Seite 1 von 2
Bestimmungshilfe Follis Constantinus I mit Christogramm
Verfasst: Do 01.11.12 10:39
von alex456
Hallo,
ich habe vor Jahren diesen Follis in Ungarn, in einer Wühlkiste, gefunden.
img015.jpg
Av.: Behelmde Büste mit Speer und Schild n.l.
MP C [O]NSTANTINUS AVG
Rv.: zwei Viktorien halten Schild, mit der Aufschrift VOT XX oder VOT XV ??
Münzstätte: Siscia
Das interessante an dem Stück ist das Christogramm auf dem Schild.
Ich bitte die Experten mir bei der Klärung folgender Fragen zu helfen:
Hat jemand einen Literaturverweis?
Handelt es sich bei der Münze um einen Constantinus I oder II?
Ist es evtl. eine der ersten Münzen mit Christogramm?
Mit vielen Grüßen und vielem Dank im Voraus,
Alex
Re: Bestimmungshilfe Follis Constantinus I
Verfasst: Do 01.11.12 10:51
von areich
Re: Bestimmungshilfe Follis Constantinus I
Verfasst: Do 01.11.12 11:04
von alex456
Hallo,
danke für die schnelle Hilfe.
Allerdings finde ich hier die Var. mit Christogramm nicht.
Kannst du mir hierzu noch einen Tipp geben?
Viele Grüße,
Alex
Re: Bestimmungshilfe Follis Constantinus I
Verfasst: Do 01.11.12 11:31
von areich
Ich bin kein Spätrömerexperte, mir erscheint es eher so, als würde das für die RIC-Nummer keine Rolle spielen. Da hilft's vielleicht nur, im echten RIC nachzusehen, was da an Zusatzinformationen steht.
Oder guck mal hier:
http://www.constantinethegreatcoins.com/
Re: Bestimmungshilfe Follis Constantinus I
Verfasst: Do 01.11.12 11:42
von alex456
Auf dieser Seite kennt man nur die "Schildvar." mit einem Reiter, aber nicht mit dem Christogramm.
Ich kenne mich bei den Spätrömern leider auch nicht gut aus. Zumindest bin ich mir jetzt sicher, dass es ein Constantinus I ist. Daher dürfte die Var. mit dem Christogramm schon selten sein. Wenn man nur ein Vergleichsexemplar finden würde...
Aber, vielen Dank für deine Hilfe.

Re: Bestimmungshilfe Follis Constantinus I
Verfasst: Do 01.11.12 12:09
von quisquam
Die Dekoration des Schildes hat keinen Einfluss auf die Nummer. Deine Münze scheint RIC VII Siscia 50 zu sein, dort datiert auf 318 n. Chr.
RIC kennt für diesen Münztyp ein Exemplar mit Christogramm auf dem Helm (Fußnote zu RIC VII Siscia 61 und Appendix zu Siscia). Diese Variante ist meines Wissens auch heute noch nur in wenigen Exemplaren bekannt und immer aus Offizin B. Einen dekorierten Schild erwähnt RIC in Siscia nur für die Nummern 50 und 61, allerdings nur die Reiterdarstellung. Chi-Rho scheint unbekannt.
Da scheinst Du wirklich etwas Besonderes, eventuell sogar Einzigartiges zu besitzen.
Grüße, Stefan
Re: Bestimmungshilfe Follis Constantinus I mit Christogramm
Verfasst: Do 01.11.12 12:18
von alex456
danke,
mein Stück ist -soweit man das erkennen kann- Offizin A zu sein. Im Abschnitt: A? SIS
Das wäre wirklich eine tolle Sache, wenn das Stück bisher unbekannt wäre.

Re: Bestimmungshilfe Follis Constantinus I mit Christogramm
Verfasst: Do 01.11.12 12:34
von quisquam
Offizin Δ (Delta) halte ich auch für möglich.
Dies ist sicher eine bedeutende Münze, da es sich um eine extrem frühe Chi-Rho-Darstellung handelt.
Grüße, Stefan
Re: Bestimmungshilfe Follis Constantinus I mit Christogramm
Verfasst: Do 01.11.12 12:40
von alex456
Ja, Delta wäre auch möglich.
Finde ich auch. Eine historisch so interessantes Stück zu besitzen ist wirklich super!
Und es für1 oder 2 DM gekauft zu haben macht die Sache noch toller

Re: Bestimmungshilfe Follis Constantinus I mit Christogramm
Verfasst: Do 01.11.12 12:49
von quisquam
Kannst Du einen Stern hinter dem ASIS/ΔSIS erkennen? Dieser sollte für RIC 50 eigentlich vorhanden sein.
Re: Bestimmungshilfe Follis Constantinus I mit Christogramm
Verfasst: Do 01.11.12 12:51
von Zwerg
Ich glaube, Andreas Alföldi hat dieses Christogramm als erster entdeckt.
Er war der Meinung, daß dies ein Alleingang eines Stempelschneiders gewesen war.
Offiziell hatte zu dieser Zeit das christliche Symbol auf einer Münze noch nichts verloren.
Grüße
Zwerg
Re: Bestimmungshilfe Follis Constantinus I mit Christogramm
Verfasst: Do 01.11.12 12:52
von alex456
Nein, einen Stern sehe ich nicht. Allerdings ist der Schrödling an dieser Stelle auch sehr knapp.
Re: Bestimmungshilfe Follis Constantinus I mit Christogramm
Verfasst: Do 01.11.12 12:54
von alex456
Die Darstellung auf dem Schild finde ich auch besonders interessant, wenn man an die Schlacht an der milvischen Brücke denkt...
Re: Bestimmungshilfe Follis Constantinus I mit Christogramm
Verfasst: Do 01.11.12 13:00
von alex456
Auf dem Helm sind allerdings zwei Sterne...
Re: Bestimmungshilfe Follis Constantinus I mit Christogramm
Verfasst: Do 01.11.12 13:01
von quisquam
Zwerg hat geschrieben:Ich glaube, Andreas Alföldi hat dieses Christogramm als erster entdeckt.
Er war der Meinung, daß dies ein Alleingang eines Stempelschneiders gewesen war.
Dabei handelt es sich aber um das Christogramm auf dem Spangenhelm und nicht auf dem Schild, oder?
@Alex: Die zwei Sterne auf dem Helm sind bei diesem Münztyp völlig normal, im Abschnitt ist er aber ausschlaggebend für die Bestimmung/Datierung.
Grüße, Stefan