Seite 1 von 3

Sesterzen zur Bestimmung

Verfasst: Mi 07.11.12 15:19
von SammelAlex72
Es sind zwar nicht die schönsten, aber ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen.
IMG_6589.JPG
IMG_6590.JPG
IMG_6591.JPG
IMG_6592.JPG

Re: Sesterzen zur Bestimmung

Verfasst: Mi 07.11.12 15:20
von SammelAlex72
die nächsten
IMG_6593.JPG
IMG_6594.JPG
IMG_6595.JPG
IMG_6596.JPG
IMG_6597.JPG

Re: Sesterzen zur Bestimmung

Verfasst: Mi 07.11.12 15:24
von SammelAlex72
noch zwei
IMG_6598.JPG
IMG_6599.JPG
IMG_6600.JPG
IMG_6601.JPG

Re: Sesterzen zur Bestimmung

Verfasst: Mi 07.11.12 15:26
von klunch
Als Nichtsesterzenkundiger fällt mir die Motivseite des unteren Sesterzen (im ersten Post, IMG_6592) eigenartig auf. Bin gespannt, was die Experten meinen.

Gruß klunch

Re: Sesterzen zur Bestimmung

Verfasst: Mi 07.11.12 15:56
von Peter43
Bis auf den Nero sind alles Provinzialmünzen aus Viminacium/Moesia superior. Von oben:
Nr.1 Viminacium, Gordian III.
No.2 Viminacium, Trajan Decius
No.3 Nero, Tempel des Janus
No.4 Viminacium Philipp I.
No.5 Viminacium, Philipp I.
No.6 Viminacium, vielleicht Trebonianus Gallus???

Mit freundlichem Gruß

Re: Sesterzen zur Bestimmung

Verfasst: Mi 07.11.12 16:34
von chinamul
Der Nero zeigt keinen Marstempel, sondern den des Janus. Da Größen- und Gewichtsangaben fehlen, kann man nicht sagen, ob es sich dabei um ein As oder einen Sesterz handelt.

Gruß

chinamul

Re: Sesterzen zur Bestimmung

Verfasst: Mi 07.11.12 16:38
von Peter43
Ein Flüchtigkeitsfehler, schon verbessert.

Jochen

Re: Sesterzen zur Bestimmung

Verfasst: Mi 07.11.12 16:56
von SammelAlex72
Wow, ich bin echt beeindruckt wie ihr das erkennt. Ich habe mich mit Lupe und Kampmann gequält aber keine Chance da etwas rauszufinden. Ich hoffe es stört nicht, wenn ich noch einige Unbekannte reinstelle zum Bestimmen?

Re: Sesterzen zur Bestimmung

Verfasst: Mi 07.11.12 16:58
von Peter43
Es hilft immer richtig, wenn man weiß, wonach man suchen soll! Der Nero mit dem Tempel ist aber sicherlich im Kampmann. Die anderen als Provinzialmünzen allerdings nicht. Zur genaueren Bestimmung sollte man noch die Jahreszahlen im Abschnitt identifizieren. Die beginnen immer mit AN gefolgt von einer römischen Zahl.

Jochen

Re: Sesterzen zur Bestimmung

Verfasst: Mi 07.11.12 18:26
von SammelAlex72
Nun ja, ich mache das mit den römischen Münzen noch nicht so lange und bin da noch quasi ein Neuling. Ein paar Buchstaben kann ich ja noch erkennen, aber dann fehlt der Zusammenhang. Latein hatte ich auch nie. Das ist recht mühsam.

Re: Sesterzen zur Bestimmung

Verfasst: Mi 07.11.12 20:07
von Peter43
Schau Dir mal Wildwinds an. Da gibt es gerade für Anfänger viel zu sehen. Römermünzen unter http://www.wildwinds.com/coins/ric/i.html. Provinzialmünzen findest Du hier http://wildwinds.com/coins/greece/i.html

Jochen

Re: Sesterzen zur Bestimmung

Verfasst: Do 08.11.12 11:49
von SammelAlex72
Danke für die Seite.

Hier kommen die nächsten Sesterzen.
IMG_6608.JPG
IMG_6608.JPG (56.73 KiB) 1293 mal betrachtet
IMG_6609.JPG
IMG_6609.JPG (57 KiB) 1293 mal betrachtet
IMG_6610.JPG
IMG_6610.JPG (58.83 KiB) 1293 mal betrachtet
IMG_6611.JPG
IMG_6611.JPG (57.64 KiB) 1293 mal betrachtet

Re: Sesterzen zur Bestimmung

Verfasst: Do 08.11.12 11:51
von SammelAlex72
next
IMG_6612.JPG
IMG_6613.JPG
IMG_6614.JPG
IMG_6614.JPG (58.13 KiB) 1291 mal betrachtet
IMG_6615.JPG
IMG_6615.JPG (57.13 KiB) 1291 mal betrachtet
IMG_6616.JPG
IMG_6616.JPG (58.35 KiB) 1291 mal betrachtet

Re: Sesterzen zur Bestimmung

Verfasst: Do 08.11.12 11:52
von SammelAlex72
next
IMG_6617.JPG
IMG_6617.JPG (60.75 KiB) 1291 mal betrachtet
IMG_6618.JPG
IMG_6618.JPG (62.17 KiB) 1291 mal betrachtet
IMG_6619.JPG
IMG_6619.JPG (54.91 KiB) 1291 mal betrachtet
IMG_6620.JPG
IMG_6620.JPG (58.96 KiB) 1291 mal betrachtet

Re: Sesterzen zur Bestimmung

Verfasst: Do 08.11.12 11:54
von SammelAlex72
die letzten sesterzen
IMG_6621.JPG
IMG_6621.JPG (60.98 KiB) 1288 mal betrachtet
IMG_6622.JPG
IMG_6622.JPG (62.46 KiB) 1288 mal betrachtet
IMG_6623.JPG
IMG_6623.JPG (55.87 KiB) 1288 mal betrachtet
IMG_6624.JPG
IMG_6624.JPG (54.1 KiB) 1288 mal betrachtet