Hallo zusammen,
Lanz versteigert derzeit diese Münze, mit Referenz B. Pomponia 14. Sydenham 816. Crawford 410/4 - was m.E. falsch ist.
http://www.ebay.de/itm/LANZ-Roman-Repub ... 0812052279
Ich finde Sie als Crawford 410_7d hier: http://ancientcoins.narod.ru/rbc/crawfo ... /page5.htm im Albert ist sie nicht und im Sear auch nicht. Die Preise auf der russ. Seite scheinen schon etwas älter zu sein, heute liegen sie deutlich höher.
Das(oder den) AV finde ich ausgesprochen schön, leider ist das RV entweder böse malträtiert worden oder beim Prägen lag etwas dazwischen (Sand, Dreck, der später wieder rausgebröselt ist?).
Das ist häufig das Dilemma bei Römern: eine Seite ist echt toll, gut zentriert und hoch geprägt, kaum Kratzer, stilistisch schön - nur die andere Seite hat ein echtes Manko. Dann bin ich immer hin- und hergerissen und sage mir, im Kasten liegt sie eh mit nur einer Seite nach oben, dann ist die andere ja nicht so wichtig. Andererseits ist es eigenartig, eine Münze in der Hand zu halten, deren AV vorzüglich und RV dann nur noch "s" ist, das passt nicht. Kennt ihr das auch?
Grüße klunch
Q. Pomponius Musa Melpomene - Referenz?
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24114
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11681 Mal
- Danksagung erhalten: 6507 Mal
Re: Q. Pomponius Musa Melpomene - Referenz?
Es sieht sehr danach aus, als wäre da mal eine Broschiernadel angelötet gewesen. Schade, bei so einer Münze
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Q. Pomponius Musa Melpomene - Referenz?
Gute Idee! Die viereckigen Kerben haben mich auch grübeln lassen, aber daß sie sich genau gegenüber stehen, hab ich glatt übersehen...
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Q. Pomponius Musa Melpomene - Referenz?
Und wie es scheint, ist der neue Besitzer von seinem Kauf zurück getreten und Lanz bietet die Münze erneut an. In der aktualisierten Artikelbeschreibung steht nun: "solder traces!". Um das ganze noch zu toppen, könnte man Lanz anschreiben und auf die falsche Referenzierung hinweisen 
Gruß klunch

Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heraklion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], CAROLUS REX, Drusus Major