Seite 1 von 1

Wieder Unbekannte Römer

Verfasst: Mo 12.11.12 10:57
von SammelAlex72
Ich schreibe Größe und Gewicht dazu. Vielleicht könnt ihr mir sagen ob es Asse oder Dupondius sind.
IMG_6324.JPG
IMG_6325.JPG
IMG_6328.JPG
IMG_6329.JPG
Die erste hat ein Gewicht von 3,34g und Durchmesser 21mm
Die zweite 6,13g DM 21-22mm

Re: Wieder Unbekannte Römer

Verfasst: Mo 12.11.12 10:58
von SammelAlex72
noch eine
IMG_6332.JPG
IMG_6333.JPG
4,13g DM 19mm

Re: Wieder Unbekannte Römer

Verfasst: Mo 12.11.12 11:58
von Romeo
Bei dieser Größe und dem Gewicht sind es mal keine Asse.

Das obere schaut nach einem Spätrömer aus. Mit etwas Phantasie könnte es ein Reitersturz sein. Constantinus II?
Mal sehen, was die Experten sagen....

Re: Wieder Unbekannte Römer

Verfasst: Mo 12.11.12 12:54
von Peter43
Die oberste ist - wie Romeo bereits gesagt hat - ein Reitersturz. Der Kaiser mit großer Wahrscheinlichkeit Constantius II. Mit dem A hinter der Büste wahrscheinlich aus Siscia.

Die unterste ist aus Viminacium. Moesia mit Bulle und Löwe. Weil ich nur einen bloßen Kopf erkenne, könnte es einer der Caesaren sein.

Jochen

Re: Wieder Unbekannte Römer

Verfasst: Mo 12.11.12 13:09
von Laurentius
edit @ Jochen

Genau die hatte ich auch im Sinn. Ihr seid einfach immer zu schnell.

Bei der dritten Münze dürfte es sich um ein griechische Provinzprägung des
Gordianus III. handeln.

http://www.acsearch.info/record.html?id=174357

Grüße Laurentius

Re: Wieder Unbekannte Römer

Verfasst: Mo 12.11.12 13:16
von SammelAlex72
Vielen Dank und die mittlere Münze? Sieht wie eine Frau aus.

Re: Wieder Unbekannte Römer

Verfasst: Mo 12.11.12 13:49
von Peter43
@Laurentius
Stimmt. Gordian III. ist eine gute Möglichkeit

Die mittlere könnte Faustina jun. sein.

Mit freundlichem Gruß

Re: Wieder Unbekannte Römer

Verfasst: Mo 12.11.12 14:18
von SammelAlex72
Da hab ich noch drei. Die sind eigentlich ganz gut erkennbar, aber ich kann sie trotzdem nicht identifizieren.
IMG_6636.JPG
IMG_6637.JPG
IMG_6638.JPG
IMG_6639.JPG

Re: Wieder Unbekannte Römer

Verfasst: Mo 12.11.12 14:18
von SammelAlex72
noch eine
IMG_6640.JPG
IMG_6641.JPG

Re: Wieder Unbekannte Römer

Verfasst: Mo 12.11.12 14:41
von Invictus
Hi,

1. wohl ein Antoninian des Probus (IMP C M AVR PROBVS AVG) mit CLEMENTIA TEMP Revers aus Cyzicus (XXIQ)
2. ein Provinzler aus Nikaea/Bithynien des Gordian III.
3. ein Follis des Maxentius aus Ostia mit den Dioskuren

Gruß

Re: Wieder Unbekannte Römer

Verfasst: Mo 12.11.12 14:56
von SammelAlex72
Sorry ich hab die Gewichte und Dm vergessen.
1. 3,74 g 23mm
2. 2,43 g 17mm
3. 5,29 g 28mm

Re: Wieder Unbekannte Römer

Verfasst: Mo 12.11.12 17:37
von Peter43
Zwischen den Dioskuren die römische Wölfin mit den Zwillingen Remus und Romulis.

Jochen

Re: Wieder Unbekannte Römer

Verfasst: Mo 12.11.12 18:02
von SammelAlex72
Wunderbar, ihr seid spitze! :-) Die letzte Münze, was ist das für eine? Sie hat ja einen relativ großen Durchmesser wie ein Sesterz, aber ist viel dünner.
So ganz sattelfest bin ich mit den Nominalen noch nicht. Die fetten Bronzesesterzen sind ja recht eindeutig und auch die Bronze Follis und Halbfollis. Silberdenar auch. Silber mit Strahlenkrone ist ein Antoninian.

Re: Wieder Unbekannte Römer

Verfasst: Mo 12.11.12 18:09
von Peter43
Invictus hat doch bereits geschrieben, daß es sich bei der letzten um einen Follis handelt. Und zwar aus Ostia. Außerdem sind die späteren Antoniniane mit Strahlenkrone (Kaiser), bzw. Mondsichel (Kaiserinnen), aber mit immer weniger Silber, bis sie zuletzt überhaupt kein Silber mehr besaßen.

Jochen