Seite 1 von 1

Nero Sesterz

Verfasst: Di 28.10.03 09:18
von mias
Hallo zusammen,

Was ist Eure Meinung zu diesem Nero Sesterz:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=18465

Ist das was für jemanden, der ein Sahnestück von Nero sucht?

Gruss,

Mias

Verfasst: Di 28.10.03 11:08
von Sir Oly
Die Münze erscheint mir aber hoffnungslos überteuert 8O !! Auch wenn das ein hübsches Stück ist und Neros eigentlich immer gesucht sind,dürfte diese kaum mehr als 400 bis max. 600 kosten (korrigiert mich bitte,wenn ich daneben liege)!!

Verfasst: Di 28.10.03 16:34
von corrado26
also nach meiner Meinung ist das zwar viel Geld, aber sicherlich nicht zu viel. Erstens ist Nero sehr gesucht und zweitens ist das Stück in einem sehr, sehr guten Erhaltungszustand. Ich besitze einen ähnlich guten Sesterz mit schwarzer Patina, für den ich vor Jahren bei einem renommierten Auktionshaus schon 800.-€ bezahlt habe.....also so überteuert ist das Stück nach meiner Meinung keinesfalls.
Gruß
corrado26

Verfasst: Di 28.10.03 17:12
von heripo
ich schließe mich da neidlos corrado an - und füg' ihn meiner "virtuellen"
Sammlung bei ... für 'nen Mausklick!

Verfasst: Di 28.10.03 17:30
von payler
ein bisschen muss ich mias doch recht geben, solch ein nero ist gerade versteigert worden zu € 1.000,-- bei gorny & mosch.

Verfasst: Mi 29.10.03 09:52
von Sir Oly
Oh - Ha !!! Dabei ist das Teil noch nicht mal eine Rarität (außer von der Erhaltung her)! Danke für Eure Einschätzung :wink: .

Verfasst: Mi 29.10.03 15:01
von corrado26
also dennoch bleibe ich bei meiner Ansicht, der Nero zu 1500 € ist nicht überteuert. Wenn ein ähnliches Stück in einer Auktion für 1000.-€ wegging, heißt das doch nur, daß bei dieser Auktion keiner da war, der mehr dafür gegeben hat.
Vergleiche das Stück doch mal mit dem allseits bekannten 3 Mark 1917 Friedrich der Weise, das einen Katalogwert von rund 80-90000.-€ hat. Das Teil wurde nachgewiesenermaßen 100 Mal geprägt und ist gerade mal 90 Jahre alt.
Wieviele Stücke vom rund 2000 Jahre alten Nero-Sesterz geprägt wurden, um den es hier geht, ist unbekannt, unbekannt ist auch die Zahl der Stücke die von dieser Münze noch existieren, in diesem Zustand dürften es sicherlich aber keine 100 mehr sein.

Ich denke, daß die Rarität dieses Sesterzes in nichts dem 1917er Dreimarkstück nachsteht. Dies sollte man bei der Bewertung des Stückes einfach nicht außer acht lassen...und dann erscheint er einem auch nicht mehr überteuert............. :wink:
Gruß
corrado26

Verfasst: Mi 29.10.03 17:25
von mias
Hallo zusammen,

Ich habe mir das Stück von Gorny angeschaut.

http://www.gmcoinart.de/shop/detailansi ... ero&von=27

Welcher der bessere ist, vermag ich nicht zu sagen. Was meint Ihr? Was mir an dem Stück bei Ebay auffällt, ist der Gesichtsausdruck des Nero. Er schaut drein wie ein Psychopat.

Gruss,

Mias

Verfasst: Mi 29.10.03 17:34
von Andreas
Das bei ebay angebotene Stück ist besser, echt, der Preis angemessen und der Verkäufer (André Cichos) seriös und bekannt.

Verfasst: Mi 29.10.03 18:15
von corrado26
mias hat geschrieben: Was mir an dem Stück bei Ebay auffällt, ist der Gesichtsausdruck des Nero. Er schaut drein wie ein Psychopat.

Gruss,

Mias
........... :P :P ich denke, er war ein Psychopath......... :wink:
Gruß
corrado26

Verfasst: Mi 29.10.03 23:38
von Sir Oly
Stimmt.....ist ja auch in der Literatur nachzulesen (Goscinny) : DIE SPINNEN , DIE RÖMER !!! :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Mo 03.11.03 12:34
von Petrus
...aber Minimum ein Psychopath!!! :wink:
Und im übrigen spinnen nicht nur die Römer, sondern auch die Goten, die Briten, die Belgier etc. pp.
Herzlichst, Petrus 8O