Seite 1 von 2
Gerade in Arte
Verfasst: Sa 01.12.12 21:06
von Zwerg
"Das Schicksal Roms"
Französische Doku über die Zeit nach Caesars Tod, die ich bisher nicht kannte.
Marc Anton und Octavian sprechen Latein mit Untertiteln (und Akzent)
Gerade war Philippi - Actium geht jetzt bis 22.00 Uhr.
Viel Spaß
Zwerg
Re: Gerade in Arte
Verfasst: Sa 01.12.12 21:14
von Zwerg
Kleopatra und Marc Anton unterhalten sich jetzt in griechisch - da komme ich leider nicht mehr mit.
Lustig!
Re: Gerade in Arte
Verfasst: Sa 01.12.12 22:38
von Zwerg
Marc Anton und Kleopatra sind nun beide nicht mehr am Leben - war sehr traurig
Aber die Animationen waren nicht übel.
Ich habe mich erinnert, als ich als Quartaner (was ist das?) in der großen Pause vor der Geschichtsstunde die Flottenaufstellung an die Tafel gezeichnet habe.
War mein erstes Referat!
Grüße
Zwerg
Re: Gerade in Arte
Verfasst: Sa 01.12.12 23:19
von Peter43
Quarta war die 7. Klasse.
Jochen
Re: Gerade in Arte
Verfasst: So 02.12.12 08:25
von Altamura2
Wer es verpasst hat (so wie ich

), kann sich das übrigens noch eine Woche lang hier anschauen (so wie ich

):
http://videos.arte.tv/de/videos/das-sch ... 85700.html
http://videos.arte.tv/de/videos/das-sch ... 85704.html
Am 5.12. 10:30 und am 22.12. 10:45 werden jeweils beide Teile nochmal wiederholt.
Gruß
Altamura
Re: Gerade in Arte
Verfasst: So 02.12.12 09:38
von richard55-47
Peter43 hat geschrieben:Quarta war die 7. Klasse.
Jochen
Die lateinischen Bezeichnungen der jeweiligen Klassen gefallen mir nach wie vor besser als die heute gebräuchliche Bezeichnung als Jahrgangsstufe und Angabe der Zahl. Schon meine Kinder (33, 30 und 22 Jahre alt) haben sie nicht mehr gekannt, leider.
Re: Gerade in Arte
Verfasst: So 02.12.12 09:50
von Altamura2
richard55-47 hat geschrieben:... Die lateinischen Bezeichnungen der jeweiligen Klassen gefallen mir nach wie vor besser als die heute gebräuchliche Bezeichnung als Jahrgangsstufe und Angabe der Zahl. ...
Von vorne bis hinten geradlinig durchzählen halte ich für die klarere Struktur, der Vorteil des Lateinischen erschließt sich mir hier irgendwie nicht

.
Gruß
Altamura
Re: Gerade in Arte
Verfasst: So 02.12.12 10:47
von Peter43
Die lateinischen Namen hatten Stil und Atmosphäre. Das war mehr als die heutigen geistlosen technokratischen Zahlen.
Außerdem gäbe es heute Probleme mit G8 und G9!
Re: Gerade in Arte
Verfasst: So 02.12.12 11:24
von Altamura2
Peter43 hat geschrieben:Die lateinischen Namen hatten Stil und Atmosphäre. ...
Ach so, es geht um Nostalgie

.
... Das war mehr als die heutigen geistlosen technokratischen Zahlen. ...
Na ja, übersetzt sind das doch auch nur geistlose technokratische Zahlen

.
Gruß
Altamura
Re: Gerade in Arte
Verfasst: So 02.12.12 17:10
von beachcomber
und auch noch unlogisch! man fängt in der sexta an, undf hört in der prima auf!

grüsse
frank
Re: Gerade in Arte
Verfasst: So 02.12.12 17:33
von hjk
beachcomber hat geschrieben:und auch noch unlogisch! man fängt in der sexta an, undf hört in der prima auf!

na ja: fängt man nicht immer "unten" (sexta) an und steigt nach "oben" (prima) auf (heißt ja schließlich nicht "sextaner inter pares"

). Und auch wenn ich das jetzt nicht so wichtig finde: "Quartaner" klingt doch irgendwie besser als "7Klässler/in" ...
Im übrigen bekenne ich mich schuldig, dass ich in Latein (auch mit "großem Latinum") schon damals so richtig schlecht war und dass ich inzwischen garnix mehr kann ...

. Wenn ich vielleicht damals schon gewusst hätte, dass mich in fortgeschrittenem Alter die Leidenschaft für die römische Numismatik überkommt ...

Re: Gerade in Arte
Verfasst: So 02.12.12 17:51
von beachcomber
..
Re: Gerade in Arte
Verfasst: So 02.12.12 18:04
von areich
Was zu meiner Zeit ein ganz normales Abitur war (und wirklich nicht schwer) ist jetzt ein Turboabitur!
Re: Gerade in Arte
Verfasst: So 02.12.12 21:03
von Peter43
Und die neuen Eliteuniversitäten entsprechen unseren alten Universitäten. Die anderen sind für die Turboabiturienten.

Re: Gerade in Arte
Verfasst: Mo 03.12.12 12:07
von klunch
Die Turboabituri-Enten sind aber leistungsmäßig die Besseren

Also kommen die auf die Eliteunis.... und die "G9-er" auf die Hoch-Fach-Schulen.
"G4" hieß übrigens vor vielen vielen Jahren das Schießgewehr, mit dem ich den Feind auf dem Manöver aufhalten sollte
Ok, wieder ernst werden, danke auf jeden Fall für den Link zum Arte-Video!!
Gruß klunch