Seite 1 von 1

Sammlungsauflösung > Unbekannter Römer !

Verfasst: Mo 03.12.12 12:25
von ralf2306
Muss leider die Sammlung meines Vaters teilweise auflösen :cry:

Kann jemand etwas mit diesem Denar anfangen !?

Mein Vater hat diese Münze wohl in den 60ern von einem Landwirt gekauft ( Ackerfund ?! ).

Gebe dem Denar gerne auch gegen ein faires Gebot ab ! :| Einfach e-Mail an: ralf2306@gmx.de

DANKE !

PS: Gewicht = exakt 3,4 Gramm

Re: Sammlungsauflösung > Unbekannter Römer !

Verfasst: Mo 03.12.12 12:49
von Homer J. Simpson
Mehr Münzen dieses Typs incl. Beschreibung und Preis (Erhaltung beachten!!) findest Du hier:

http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0

Viele Grüße,

Homer

Re: Sammlungsauflösung > Unbekannter Römer !

Verfasst: Mo 03.12.12 12:56
von Marcus Aurelius
Das ist ein Denar Von L. Marcius Philippus 56 BC, Crawford 425 /1, Sydenham 919., Sear 382


Viele Grüße

Marcus Aurelius

Re: Sammlungsauflösung > Unbekannter Römer !

Verfasst: Mo 03.12.12 12:57
von Marcus Aurelius
:oops: oops, da war ich wohl zu langsam !

Re: Sammlungsauflösung > Unbekannter Römer !

Verfasst: Mo 03.12.12 12:58
von Homer J. Simpson
Das paßt doch, da hat er einmal die Bestimmung fertig und einmal zum Selbersuchen!

Homer

Re: Sammlungsauflösung > Unbekannter Römer !

Verfasst: Mo 03.12.12 13:07
von areich
Ein Verkauf bei Ebay sollte so 25-35€ bringen, minus Gebühren.

Re: Sammlungsauflösung > Unbekannter Römer !

Verfasst: Mo 03.12.12 15:05
von ralf2306
Ist diese Münze wirklich nur 35 Euro wert ?! Ich hatte mir da mehr erhofft ...

Gebe die Münze wie gesagt gerne zu einem fairen Preis ab - einfach e-Mail ! ;)

Danke euch alles für die schnellen Tipps !

Re: Sammlungsauflösung > Unbekannter Römer !

Verfasst: Mo 03.12.12 15:32
von klunch
Ich denke noch nicht einmal, daß diese Münze von einem sonst unbekannten Verkäufer für Münzen auf eBay 35 € einbringt, zumindest nicht in der Erhaltung, die ich auf dem Foto erkennen kann. Die Oberfläche ist sehr rauh(korrodiert) oder grobgereinigt(?), es sind kaum noch Prägedetails sichtbar.

Ein fortgeschrittener Sammler wird sich nicht für diese Münze begeistern können, dazu ist sie zu häufig in besserer Erhaltung zu bekommen, allerdings auch zu einem deutlich höherem Preis.
Als reines Belegexemplar fehlen - durch den langen Aufenthalt im Boden(?) - recht viele Details, daher kommt sicher auch der moderate Schätzpreis der Kollegen.

Vielleicht finden sich in der Sammlung ja noch weitere Stücke mit höherem Wert?

Gruß klunch

Re: Sammlungsauflösung > Unbekannter Römer !

Verfasst: Mo 03.12.12 18:24
von Homer J. Simpson
1. Die Bilder sind nicht sehr aussagekräftig.
2. Die Rückseite finde ich gar nicht schlecht.
3. Auf der Vs. scheint das Porträt schwach geprägt oder korrodiert, was natürlich die Attraktivität und damit den Wert des Stückes wesentlich mindern würde.
4. Insgesamt scheint die Oberfläche "grieselig", also ankorrodiert, was bei den meisten römischen Denaren der Fall ist. Schöne (echt schöne, nicht auf schön gemachte) Oberflächen steigern Wert und Attraktivität stark.

Homer

Re: Sammlungsauflösung > Unbekannter Römer !

Verfasst: Mo 03.12.12 19:23
von didius
ralf2306 hat geschrieben:Ist diese Münze wirklich nur 35 Euro wert ?! Ich hatte mir da mehr erhofft ...

Gebe die Münze wie gesagt gerne zu einem fairen Preis ab - einfach e-Mail ! ;)

Danke euch alles für die schnellen Tipps !
Das ist halt die verfluchte Crux mit der Erhaltung - die Preise fallen da schnell ins bodenlose :-(

Der folgende Denar hat bei Künker Anfang des Jahres nur noch 120€ gebracht, und der ist noch wesentlich attraktiver als deiner.
http://www.acsearch.info/record.html?id=560309
So ist das halt.

Ich selber hab für einen recht seltenen Regulus-Denar in ebenfalls schlechter Erhaltung nur noch einen Zehner gekriegt :cry:

Re: Sammlungsauflösung > Unbekannter Römer !

Verfasst: Mo 03.12.12 19:32
von areich
Wenn Du sie verkaufen willst, dann kopiere die Beschreibung von acsearch, versuche, ob Du bessere Bilder hinbekommst, zumindest etwas größere. Dann versuche Dein Glück auf Ebay. Viel gibt's einfach nicht für sowas aber ich glaube nicht, daß Dein Vater mehr bezahlt hat. Noch vor wenigen Jahren konnte man sowas mit Glück auch für 10-15€ bekommen.