Seite 1 von 1
Frage zu einem Titus-Denar
Verfasst: So 23.12.12 13:58
von ischbierra
Hallo
In einem anderen Forum tauchte die Frage auf, warum über der XIII auf dem Revers ein Querstrich ist. Bei wildwinds fand ich den Stich sowohl über dem ersten Einer als auch über dem zweiten Einer. Weiß jemand , was dieser Querstrich zu bedeuten hat ?
Gruß ischbierra
Re: Frage zu einem Titus-Denar
Verfasst: So 23.12.12 14:07
von Marcus Aurelius
Evtl. Ein Titulus um es als Ziffer zu markieren ?
Gruss
Marcus Aurelius
Re: Frage zu einem Titus-Denar
Verfasst: So 23.12.12 14:16
von Laurentius
Hallo auch!
Das ist eine eine gute Frage, welche auch mein Interesse weckt.
Betreffend Titus und Querbalken kann ich noch dieses Exemplar
hinzufügen.
Zumal eine gute Gelegenheit, den neuen 500Watt-Strahler zu testen.
Vorbei ist die Zeit der Sparlichtglühlampenbilder.
Grüße Laurentius
Re: Frage zu einem Titus-Denar
Verfasst: So 23.12.12 14:47
von Peter43
Der Querstrich faßt einfach die Einer zusammen.
Jochen
Re: Frage zu einem Titus-Denar
Verfasst: So 23.12.12 15:03
von raeticus
Der Querstrich über einer Zeichengruppe kennzeichnet diese als Zahlen (im Gegensatz zu Buchstaben). Also zB XIIII mit einem Strich drüber ist 14 nach unserer Zählung.
Ist bei allen römischen Inschriften so, nur auf Münzen wegen des mangelnden Platzes meist weggelassen.
Re: Frage zu einem Titus-Denar
Verfasst: So 23.12.12 16:19
von Erdnussbier
Achtung, ich glaub ich muss klugscheißern:
Würde die römische 14 nicht dann XIV sein.
Zumindest haben wir es mal so in der Schule gelernt. Oder wie ist die geläufige Schreibweise? Wenn mir das jemand vermitteln könnte würde ich mich freuen. Bisher mache ich es nur nach Gedächtnis.

Re: Frage zu einem Titus-Denar
Verfasst: So 23.12.12 16:36
von Andechser
Die Schreibweise XIV ist meines Wissens nach von den Humanisten bevorzugt, denen die vielen Striche nicht gefallen haben. In römischer Zeit dürfte die XIIII gängiger gewesen sein. Zumindest drängt sich nach den Münz- und Inschriftenzeugnissen dieser Eindruck auf.
Re: Frage zu einem Titus-Denar
Verfasst: So 23.12.12 16:52
von Erdnussbier
Na wunderbar, also ist beides richtig!

Re: Frage zu einem Titus-Denar
Verfasst: So 23.12.12 18:04
von kc
Habe noch in Erinnerung, dass XIV auf römischen Bronzen nur sehr selten vorkommt.
Re: Frage zu einem Titus-Denar
Verfasst: So 23.12.12 21:48
von Antoninus Pius
kc hat geschrieben:Habe noch in Erinnerung, dass XIV auf römischen Bronzen nur sehr selten vorkommt.
Nicht nur auf Bronzen, habe ich in Erinnerung.
Frohe Weihnachten euch allen!
Lg A.P.
Re: Frage zu einem Titus-Denar
Verfasst: Di 25.12.12 21:10
von ischbierra
Vielen Dank für Eure Antworten: Ich entnehme daraus, der Querstrich unterscheidet die Zahlen von den Buchstaben.
Gruß ischbierra