L. Procili F Denar 80 v.
Verfasst: Di 25.12.12 00:37
Liebe Münzfreunde, da ich ja lernen möchte, habe ich nun einige grundsätzliche Fragen und freue mich über geduldige Antworten
Den in der Datei angehängten Denar L.Procili F 80 v. Chr. (Cr. 379/1, Sear 306) in der Erhaltung "vz" fand ich bei einem Münzhändler für 440 EURO angeboten. Nun finde ich im Katalog von Albert (2. Aufl. 2011) Nr. 1273 die Preisangabe für "vz" mit 250 EURO.
Daher meine Fragen:
1) Die Tönung (schillernd) wird besonders hervorgehoben. Ist sie derart wertsteigernd, dass der Unterschied zum Albert-Ansatz gerechtfertigt ist? Ich habe das auch für andere Denare feststellen können, dass besondere Tönungen zu höheren Preisen führen. Oder sind die Albert-Angaben schlichtweg unzureichend bzw. schon wieder veraltet (2. Auflage ist immerhin schon vor zwei Jahren geschrieben worden).
2) Der Denar mit der Darstellung der Juno Sospita (Av. Jupiter) ist sehr schön, aber m.E. denn doch recht teuer. - Wenn ich ihn nun kaufen möchte: a) Sind die angegebenen Preise Festpreise? Gibt es Möglichkeiten, mit den Händlern zu handeln? Oder sind da die Erfahrungen eher negativ? b) Gibt es grundsätzlich andere Möglichkeiten günstiger an solche Stücke heranzukommen (Auktionen?). Naive Fragen, ich weiß. Aber vielleicht gibt es nette Beantworter.
Gruß, Christoph

Den in der Datei angehängten Denar L.Procili F 80 v. Chr. (Cr. 379/1, Sear 306) in der Erhaltung "vz" fand ich bei einem Münzhändler für 440 EURO angeboten. Nun finde ich im Katalog von Albert (2. Aufl. 2011) Nr. 1273 die Preisangabe für "vz" mit 250 EURO.
Daher meine Fragen:
1) Die Tönung (schillernd) wird besonders hervorgehoben. Ist sie derart wertsteigernd, dass der Unterschied zum Albert-Ansatz gerechtfertigt ist? Ich habe das auch für andere Denare feststellen können, dass besondere Tönungen zu höheren Preisen führen. Oder sind die Albert-Angaben schlichtweg unzureichend bzw. schon wieder veraltet (2. Auflage ist immerhin schon vor zwei Jahren geschrieben worden).
2) Der Denar mit der Darstellung der Juno Sospita (Av. Jupiter) ist sehr schön, aber m.E. denn doch recht teuer. - Wenn ich ihn nun kaufen möchte: a) Sind die angegebenen Preise Festpreise? Gibt es Möglichkeiten, mit den Händlern zu handeln? Oder sind da die Erfahrungen eher negativ? b) Gibt es grundsätzlich andere Möglichkeiten günstiger an solche Stücke heranzukommen (Auktionen?). Naive Fragen, ich weiß. Aber vielleicht gibt es nette Beantworter.
Gruß, Christoph