Seite 1 von 1

Münzlupe

Verfasst: Sa 05.01.13 18:53
von Christoph66
Hallo zusammen! Welche Münzlupe würdet ihr für die antiken Münzen empfehlen? Danke für Tipps. --- Gruß, Christoph

Re: Münzlupe

Verfasst: Sa 05.01.13 19:02
von beachcomber
das hängt davon ab was du damit sehen willst! :)
wenn es darum geht möglichst gut details zu sehen, um z.b bearbeitungen zu erkennen, dann solltest du schon eine mit 10x vergrösserung nehmen. dabei kommt's auch auf das gesichtsfeld an, ich habe eine Triplet von Krüss, 10x 21mm, die reicht mir. allerdings ist das nichts um einfach eine münze besser betrachten zu können.
grüsse
frank

Re: Münzlupe

Verfasst: So 06.01.13 23:09
von Christoph66
Es geht einfach darum, dass auf den antiken Münzen, gerade den Denaren, viele Details, auch in der Legende mit bloßem Auge kaum zu erkennen sind. Daher möchte ich meine Münzen mal etwas "größer" sehen. Gibt es Lupen, bei denen man den Vergrößerungsfaktor verstellen kann?

Re: Münzlupe

Verfasst: So 06.01.13 23:22
von Zwerg
Die beste Auswahl von Lupen findest Du bei Fielmann - hätte ich nie gedacht, ist aber so.

Und zum Verstellen benötigst Du dann ein gutes Stereomikroskop - ist aber ein etwas andere Preisklasse

Grüße
Zwerg

Re: Münzlupe

Verfasst: Mo 07.01.13 00:42
von Numis-Student
Hallo,
ich kann die keine konkrete Lupe empfehlen, sondern dir eher den Tip geben, im Laufe der Zeit mehrere Lupen anzuschaffen.

Ich habe beispielsweise 9 Lupen in der Schreibtischschublade. Bei kniffligen Fällen benutze ich dann schon mal 3 oder 4 verschiedene hintereinander. Zur Preiskategorie: ich habe von Billiglupen aus China bis hin zu teuren Markenlupen alles in Verwendung.

Am meisten benutze ich eine starke Lupe (20fach), die ich mal in Russland für unter 5 Euro gekauft habe und eine 9fache Lupe von Zeiss (Erbstück). Auf Flohmärkten bekommt man hin und wieder sehr günstig gute Lupen. Man sollte nur vorher testen, ob sie nicht verzerren. Gerne kaufe ich ältere Lupen mit Glaslinse.

MR

Re: Münzlupe

Verfasst: Mo 07.01.13 00:52
von beachcomber
eine der besten lupe ist diese hier:
http://www.ebay.de/itm/Einschlaglupe-10 ... 4ac0023887
allerdings (wie man sieht) auch schweine-teuer!
grüsse
frank

Re: Münzlupe

Verfasst: Mo 07.01.13 00:58
von Numis-Student
http://www.numismatikforum.de/download/ ... &mode=view die sollte dann nicht viel schlechter sein ;)

Re: Münzlupe

Verfasst: Mo 07.01.13 09:16
von shanxi
Meine beste "Lupe" hat mich gar nichts gekostet. Es ist das Objektiv eines alten Diaprojektors der auf den Müll gewandert ist. Vergrößerung durfte ca. 15-20 fach sein. Vielleicht hats du ja auch noch so was rumliegen.

Re: Münzlupe

Verfasst: Mo 07.01.13 15:34
von Mithras
beachcomber hat geschrieben:eine der besten lupe ist diese hier:
http://www.ebay.de/itm/Einschlaglupe-10 ... 4ac0023887
allerdings (wie man sieht) auch schweine-teuer!
grüsse
frank
unfassbar... was für ein Preis... und irgendwo hab ich so n Teil noch rumliegen von meinem Großvater... sogar noch mit ner Lederhülle... wie kommt der Preis zustande? Sind das inzwischen Sammlerobjekte? Oder ist die Qualität tatsächlich Ursache für den Preis?

Kann ich ja gegen nen ordentlichen Sesterz tauschen... das Dingens suchen muss... hoffentlich hab ich es nicht entsorgt...

LG
Mithras

Re: Münzlupe

Verfasst: Mo 07.01.13 16:41
von glaubnix
Diese Lupen werden zu 95% nach Tailand verkauft.Sie werden von Edelsteinsuchern gebraucht und müssen wohl besser sein als alle neuen Lupen.Die Preise dieser Zeisslupen aus der DDR gehen teilweise noch wesendlich höher. Ich habe sie schon locker über 300 Euro gesehen.
Viele Grüße und einen schönen Abend !

Re: Münzlupe

Verfasst: Mo 07.01.13 17:41
von beachcomber
ja, die dinger sind wirklich super! ich hatte vor ein paar monaten das vergnügen bei einem befreundeten händler mal seine zeiss-lupe zu benützen, und muss sagen sie ist wirklich klasse! keine verzerrungen im randbereich wie es meine (auch schon nicht schlechte) lupe aufweist.
ob mir sowas allerdings 300 euro wert ist? ich glaube eher nicht. :)
grüsse
frank

Re: Münzlupe

Verfasst: Mo 07.01.13 19:38
von mike h
Bevor ich 300 € für eine Lupe investieren würde, würde ich lieber 170 € in ein Stereomikroskop stecken.... das kann man auch für die Reinigung verwenden.

Wenn du die Details auf der Münze genauer betrachten willst, kannst du sie auch mit der Makro-Funktion einer Digicam aufnehmen und ohne Anstrengung in aller Ruhe auf dem Bildschirm betrachten.

Allerdings sieht man dann auch gelegentlich Dinge, die man garnicht sehen möchte....

Für die Reise bietet eine Lupe natürlich auch ihre Vorteile

Martin