Seite 1 von 1
Doppelschlag?
Verfasst: Mi 09.01.13 16:00
von klunch
Hallo zusammen,
bei diesem Denar meine ich, besonders im Bereich der Nase Spuren eines Doppelschlages zu erkennen.
Liege ich mit dieser Vermutung Eurer Meinung nach völlig neben der Spur oder könnte es sein?
Danke im Voraus für Eure Meinungen!
Gruß klunch
Re: Doppelschlag?
Verfasst: Mi 09.01.13 16:25
von schnecki
Hi klunch !
Ich glaube nicht an einen Doppelschlag . Man müsste an anderen Stellen auch etwas von einer Doppelprägung erkennen , an der Schrift oder an der Büste ! Eventuell Stempelbruch .
m.f.g Alex
Re: Doppelschlag?
Verfasst: Mi 09.01.13 16:53
von Erdnussbier
Dem schließe ich mich an;)
Re: Doppelschlag?
Verfasst: Mi 09.01.13 17:22
von Stater
Hallo,
ich bin etwas anderer Meinung. Ich halte es für einen zweiten Hieb beim Prägevorgang, denn Doppelprägung kann auch nur stellenweise zu sehen sein. Hier ein Beispiel in dem der Stempel leicht gegen Uhrzeigersinn verdreht wurde. Der Druck auf den Rohling wurde bei zweitem Schlag nicht gleichmäßig ausgeübt so, dass die erste Prägung von den flachen Stellen im Stempel nicht ganz kaschiert wurde.
Gruß
Stater
Re: Doppelschlag?
Verfasst: Mi 09.01.13 17:45
von klunch
Danke für die Einschätzungen! In 3 Stunden weiß ich, ob ich das gute Stück bald in den Händen halten kann, um es unter diesem Aspekt direkt in Augenschein zu nehmen.
Ich bin mir auch unschlüssig, da nur an der einen Stelle für mich etwas sichtbar ist, was auf einen möglichen Doppelschlag hindeutet. Allerdings wenn ich mir Staters Exemplar anschaue, dann ist der Perlkreis auch nur einmal sichtbar und man sieht nur (allerdings deutlich!) etwas am Übergang vom Gesicht zum Feld.
Gruß
klunch
Re: Doppelschlag?
Verfasst: Mi 09.01.13 23:53
von klunch
Schade, jetzt freut sich ein anderer. Da bin ich nur zweiter geworden. Aber so etwas kommt bestimmt mal wieder, da braucht man nur genügend Geduld.
Auf jeden Fall besten Dank für die kurzfristigen Anworten!
Einen schönen Abend wünscht
klunch