Seite 1 von 1
Geta - echt oder falsch?
Verfasst: Do 17.01.13 18:31
von ischbierra
Liebe Römer,
ich suche Gewißheit. Diesen Geta habe ich bei einer Auktion ersteigert. Im Katalog sah er unverdächtig aus, aber in der Hand, mit der Lupe betrachtet, wirkt die Oberfläche leicht sandig. Auch das GETA CAES sieht etwas matschig aus. Mit 2,91 gr liegt er aber im normalen Bereich. Könnt Ihr mal drüberschauen?
Gruß ischbierra
Re: Geta - echt oder falsch?
Verfasst: Do 17.01.13 21:12
von ga77
Das Portrait ist speziell, aber stilistisch scheint mir der doch zu passen (man möge mich korrigieren). Zu den Oberflächen: schwer einzuschätzen nur anhand von Bildern, aber vielleicht wurde er ja auch einfach ein wenig scharf gereinigt?
Im Ganzen würde ich dem Stück trauen, so weit ich das von den Bildern her beurteilen kann. Mal sehen was Andere dazu meinen.
Vale
Gabriel
Re: Geta - echt oder falsch?
Verfasst: Do 17.01.13 21:13
von alex456
In meinen Augen spricht nichts gegen die Echtheit.
Re: Geta - echt oder falsch?
Verfasst: Do 17.01.13 21:15
von Marcus Aurelius
Ich würde sie auch für echt halten, wie Gabriel schon sagte evtl. etwas zu scharf gereinigt.
Grûsse
Marcus Aurelius
Re: Geta - echt oder falsch?
Verfasst: Do 17.01.13 23:49
von ischbierra
Danke für Eure Äußerungen, das beruhigt. Auch kc hat sich in dieser Richtung geäußert.
Weil das Portrait sehr speziell aussieht, hat mich das Stück auch gereizt.
Gruß ischbierra
Re: Geta - echt oder falsch?
Verfasst: Fr 18.01.13 15:29
von klunch
ischbierra hat geschrieben:...Weil das Portrait sehr speziell aussieht...
..erinnert mich spontan an den Zwiebackjungen mit den roten Bäckchen
Ok, zurück zum Thema, mir erscheint er in Ordnung. Das GETA CAES sieht für mich nach verstopftem Stempel aus bzw. am Haaransatz an der Stirn scheint sogar ein Teil des Stempels ausgebrochen zu sein.
Gruß klunch