bei diesem Denar weiß ich nicht so recht, was ich von der Oberfläche halten soll: Anfangs dachte ich, daß die Münze ungleich angelaufen ist. Das scheint auch zu stimmen. Aber der gesamte Belag auf der Oberfläche glänzt irgendwie so, als ob er eine Schichtdicke hat. Daher kam das gute Stück erstmal in Aceton. Nach zwei Tagen Verweildauer hat sich exakt gar nichts geändert.
Damit Ihr Euch ein Bild machen könnt, was ich meine, zeige ich einen Ausschnitt vergrößert: Für mich sieht das so aus, als ob eine glänzende, dünne Schicht auf der Münze ist. Vielleicht Epoxidharz? Das hätte aber bei 2 Tagen Acetonbad recht weich werden müssen, was es nicht ist. Oder in kochendes Wasser legen - dann sollte Epoxidharz nach einer Weile milchig werden.
Oder sehe ich den Wald vor Bäumen nicht und sollte mich eigentlich über die schöne glänzende Patina freuen?

Diese sollte dann aber nicht so gleichmäßig glänzen, vor allem, wenn die Tönung so unterschiedlich ist. Im schwarzen Bereich sollte die Münze weniger stark glänzen als auf den anderen Bereichen, sie glänzt aber überall halbwegs gleich, daher bin ich so mißtrauisch.
Bin gespannt auf andere Meinungen.
Grüße klunch