Seite 1 von 1
Roma Gedenkmünze
Verfasst: Mi 30.01.13 07:50
von Pipin
Hallo Leute,
Manchmal sehe ich zwischen des zwei Sternen über der Wölfin, ein zusatzzeichen, wie hier ein Kreuz.
Manschmal ist es auch ein Christogramm, eine Palme oder Lorbeerzweig, oder noch ein Kranz, usw...
Wer kann mir erklären, was für ein Zweck dieses Zeichen hatte?
Danke im Voraus
Gruss
Pipin
Re: Roma Gedenkmünze
Verfasst: Mi 30.01.13 09:49
von Master-Jeffrey
Die Sterne selber stehen für Castor und Pollux.
Die Zeichen zwischen den Sternen sind Beizeichen, die zusätzlich zu den Buchstaben im Abschnitt, die Prägestätte symbolisieren. Palmzweige sind in Trier und Arles mitunter dabei, drei Punkte von oben nach unten in Heraklea, ein F für Aquilea usw. Solch ein Kreuz habe ich allerdings noch nicht gesehen. Könnte u.U. barbarisiert sein.
mfg
Master-Jeffrey
Re: Roma Gedenkmünze
Verfasst: Mi 30.01.13 09:51
von Marcus Aurelius
Könnte auch ein Wertzeichen sein, siehe hier :
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 2243,d.bGE
Grüsse
Marcus Aurelius
Re: Roma Gedenkmünze
Verfasst: Mi 30.01.13 09:54
von Mithras
Master-Jeffrey hat geschrieben:...
Könnte u.U. barbarisiert sein. ...
...war auch spontan mein erster Gedanke...
Pipin - kannst du uns noch ein Bild von der Vorderseite der linken Münze zeigen? Und etwas größer wäre besser!
LG
Mithras
Re: Roma Gedenkmünze
Verfasst: Mi 30.01.13 09:57
von Mithras
Das macht auf einem Follis als kleinstem Nominal keinen Sinn!
LG
Mithras
Re: Roma Gedenkmünze
Verfasst: Mi 30.01.13 09:57
von Peter43
Marcus Aurelius hat geschrieben:Könnte auch ein Wertzeichen sein
Aber nicht mehr in dieser Zeit!
Jochen
Re: Roma Gedenkmünze
Verfasst: Mi 30.01.13 10:02
von Marcus Aurelius
Mithras hat geschrieben:
Das macht auf einem Follis als kleinstem Nominal keinen Sinn!
LG
Mithras
Stimmt

* Gehirnzellen wieder einschalt *

schlafe wohl noch halb, sorry.
Grüsse
Marcus Aurelius
Re: Roma Gedenkmünze
Verfasst: Mi 30.01.13 10:19
von Pipin
Besten dank an Alle für Ihre Antworten, hier noch die Vs von der linke Münze
Grüsse
Pipin
Re: Roma Gedenkmünze
Verfasst: Mi 30.01.13 14:28
von Laurentius
Hallo
wie hier ein Kreuz
Das wird wohl auch ein Kranz sein.
Eine genaue Deutung zu diesen Zeichen will mir allerdings noch
nicht einfallen. Warum verwendeten die Offizine in Arles und
Trier die gleichen Symbole? Nicht nur das, auch bei Heraclea
und Nicomedia gibt es Übereinstimmungen. Hier muß es einen
Zusammenhang geben.
Vielleicht weist es auf die Emission hin oder gar auf den
herausgebenden Herrscher? Soweit mir bekannt ist, wurden diese Typen ja unter
mehreren Kaisern geprägt. Bin schon gespannt.
Evtl. gibt es ja eine aufklärende Lösung?
Grüße Laurentius
Re: Roma Gedenkmünze
Verfasst: Mi 30.01.13 18:48
von Laurentius
Also das mit der Herrscher-Deutung kann schon mal nicht sein.
Es rattert und rattert im Kopf und die Vermutungen lösen sich
wieder genau so schnell in Luft auf wie sie gekommen sind.
Speziel diese Beizeichen wie Palmzweig, Kranz und Chi Rho
gitb es auf den verschiedensten Prägungen aus den verschiedensten
Offizinen von den verschiedensten Kaisern.
Grüße Laurentius
Re: Roma Gedenkmünze
Verfasst: Mi 30.01.13 21:16
von Laurentius
Denke die beste Erklärung wäre die, das es sich bei diesen zusätzlichen
Zeichen/Symbolen, um einen Hinweis auf die betreffenden Emmision handelt.
Quasi als Kontrollmarken.
Als Paradebeispiel würden da z.B. die häufigen Prägungen unter Constans dienen,
wie die Varianten mit den beiden Victorien oder den Standarten. Viele Emissionen,
viele Beizeichen.
Grüße Laurentius
Re: Roma Gedenkmünze
Verfasst: Do 31.01.13 14:26
von Vogelgesang
Könnte es sich um Stempelmarkierungen handeln? Z.B.: Die Stempel mit den Palmenzweigen stammen aus der Stempelwerkstatt xyz und sind auch dort gelagert?
Es grüßt
Hans-Georg
Re: Roma Gedenkmünze
Verfasst: Do 31.01.13 22:55
von justus
Laurentius hat geschrieben:Denke die beste Erklärung wäre die, das es sich bei diesen zusätzlichen
Zeichen/Symbolen, um einen Hinweis auf die betreffenden Emmision handelt.
Quasi als Kontrollmarken.
Wenn neben dem Münzstättenzeichen bzw. der Offizinnummer weitere zusätzliche Buchstaben, Zeichen oder Symbole auftreten, so handelt es sich in der Regel um Emissionskennzeichen. Als Beispiele seien hier die 84. bis 99. Emission von AE3 Folles der Münzstätte Treveri/Trier (TR) angeführt. Alle Münzen dieser Emissionen wurden durch das 1. Offizin (P) geprägt. Als Emissionskennzeichen werden hier die Buchstaben D und S, die Zeichen Punkt und Stern, die Symbole Palmzweig und Halbmond jeweils im Feld oben links und rechts verwendet.
Die genauen Kennzeichen aller Trierer Emissionen können in
„Carl-Friedrich Zuschucke, Die römische Münzstätte Trier, in: Kleine Numismatische Reihe der Münzfreunde Trier e. V., Trier 1997“ nachgelesen werden.
Re: Roma Gedenkmünze
Verfasst: Fr 01.02.13 06:27
von Laurentius
@ justusmagnus
Vielen Dank für die Erläuterung und den Hinweis.
Grüße Laurentius
Re: Roma Gedenkmünze
Verfasst: Fr 01.02.13 17:39
von Pipin
Danke justusmagnus!
Pipin