Philip I As - unbekannte Variante?
Verfasst: Mo 04.02.13 22:58
Zuerst dachte ich, diesen unten angefügten As hätte ich bereits, als ich ihn auf ebay fand. Dann fiel mir aber die kurze Legende IMP PHILIPPVS AVG auf (anstatt der längeren IMP M IVL PHILIPPVS AVG, welche für diesen Typ gewöhnlich ist). Da nur noch wenig Zeit blieb, verliess ich mich einfach auf mein Bauchgefühl und ersteigerte das Ding.
Und tatsächlich: Diese kurze Legende kann ich nirgends für diesen Typen finden. Sie kommt nur auf wenigen Mittelbronzen vor, hauptsächlich auf datierten des Typs PM TR P ... und auf ein paar Sesterzen, unter anderem zum Beispiel dem Sesterzen, welcher die gleiche Rückseite mit Pax abbildet, RIC 184d. Ein solcher dazu gehörender As ist aber nicht erwähnt, ich kann auch kein Vergleichsstück finden.
Bei der Suche nach anderen Stücken ist mir dann der Stempel bekannt vorgekommen, und siehe da, ich habe denselben Vorderseitenstempel (man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege) auf einem As, welches auch im Lanz Graz IV Katalog, Los 668, abgebildet ist, gefunden:
http://www.acsearch.info/record.html?id=293477
Dieser Vorderseitenstempel wäre dann auf 248 n. Chr. zu datieren, und meine Münze sicher auf nach 248 n. Chr.
Bevor ich nun aber zu tollen Schlüssen komme, würde ich gerne eure Meinung hören: habe ich etwas übersehen? Kommt ihr auf die gleichen Schlüsse?
Über eure Meinungen würde ich mich freuen.
Valete
Gabriel
Und tatsächlich: Diese kurze Legende kann ich nirgends für diesen Typen finden. Sie kommt nur auf wenigen Mittelbronzen vor, hauptsächlich auf datierten des Typs PM TR P ... und auf ein paar Sesterzen, unter anderem zum Beispiel dem Sesterzen, welcher die gleiche Rückseite mit Pax abbildet, RIC 184d. Ein solcher dazu gehörender As ist aber nicht erwähnt, ich kann auch kein Vergleichsstück finden.
Bei der Suche nach anderen Stücken ist mir dann der Stempel bekannt vorgekommen, und siehe da, ich habe denselben Vorderseitenstempel (man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege) auf einem As, welches auch im Lanz Graz IV Katalog, Los 668, abgebildet ist, gefunden:
http://www.acsearch.info/record.html?id=293477
Dieser Vorderseitenstempel wäre dann auf 248 n. Chr. zu datieren, und meine Münze sicher auf nach 248 n. Chr.
Bevor ich nun aber zu tollen Schlüssen komme, würde ich gerne eure Meinung hören: habe ich etwas übersehen? Kommt ihr auf die gleichen Schlüsse?
Über eure Meinungen würde ich mich freuen.
Valete
Gabriel