Seite 1 von 1

Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: Mo 01.04.13 18:44
von Firenze
Hallo,

ich hätte gerne etwas Hilfe bei der Bestimmung dieser 3 Römer.

Ich bin für jede Information dankbar.

Das erste Stück hat einen Durchmesser von 18mm. Das zweite Stück hat ungefähr 20mm und ist ein Antoninian? Der Durchmesser des dritten und kleinsten Stückes liegt bei etwa 10mm.

Viele Grüße

Re: Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: Mo 01.04.13 18:46
von Firenze
Hier noch RV der ersten Münze.

Re: Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: Mo 01.04.13 20:55
von Peter43
Herzlich willkommen im Forum!

1.Münze:
Av. DN VALENS - [PF AVG], Valens
Rv. SECVRITAS - REI PVBLICAE, Victoria mit Palmzweig und Kranz n.l. eilend
im Abschnitt ?
Münzstätte wahrscheinlich Siscia, aber ich bin mir nicht 100% sicher

2. Münze
Av. IMP CMA MAXIMIANVS PF AVG, Maximianus
Rv. CONCORDIA MILITVM, Kaiser n.r. stehend erhält von Jupiter, mit Szepter n.l. stehend, Victoriola, unten im Feld H Gamma
ein sog. post-reform-radiate aus Heraclea, 3. Offizin

Mit freundlichem Gruß

Re: Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: Di 02.04.13 19:01
von Firenze
Top. Vielen Dank. Vielleicht kann ja auch noch jemand etwas zum 3. Stück sagen :)

Viele Grüße

Re: Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: Di 02.04.13 21:40
von Peter43
3. Münze:

Av. CONSTAN - [...], Büste, belorbeert(?), n.r.
Rv. VICTORIA - [...], Victoria n.r. gehend

Auf dem Av. sieht man li. noch die beiden Bänder des Lorbeer(?)-Kranzes. Ich kenne allerdings keine nach re. gehende Victoria, die in die Constantinische Zeit paßt. Wahrscheinlich barbarisiert. Dazu würde auch der zu kleine Schrötling passen.

Mit freundlichem Gruß

Re: Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: Mi 03.04.13 18:51
von Firenze
Danke!

Re: Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: Mi 03.04.13 19:09
von nostronomo
Mit der Trennung bei VALENS-PF und ein dot im linken Feld
ist die Münzstätte der erste Münze (nach Helvetica’s Excel-File) Constantinople.
Im Abschnit müsste demnach CONS_ stehen, alle nach RIC IX Constantinople 42b
Grüsse Juan

Re: Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: Mi 03.04.13 19:21
von nostronomo
Bei der dritten Münze handelt es sich meiner Meinung nach um eine VICTORIAE DD Rückseite.
Two Victories facing, holding wreaths.