Seite 1 von 5

römische Gedenkmünzen ?

Verfasst: Fr 12.04.13 22:14
von antikpeter
Hallo Römer , ich habe vor einer Weile einen Artikel über Weimarer Gedenkmünzen geschrieben , die m.E. zum ersten mal privaten Personen galten .
Früher gab es nur Gedenkmünzen zu königlichen Anlässen, wie zB. Jubiläen. In einer Diskussionsrunde bei einem Sammlertreffen warf Einer die Frage auf ,
ob es schon zur Römerzeit entsprechende Gedenkmünzen gab. Da wir alle keine Römer-Kenner sind ,
konnte die Frage nicht beantwortet werden und ich stelle sie einmal hier.

Hat Jemand den etsprechenden Überblick ? mbSammlergruss pn

Re: römische Gedenkmünzen ?

Verfasst: Fr 12.04.13 22:32
von Antonian
Klar gibt es Gedenkmünzen . Mir fällt da spontan eine Provinzmünze aus Philippi ein zum Sieg über die Caesarmörder aus Zeiten Neros (?)- . http://www.acsearch.info/record.html?id=616366
Gruß
Antonian

Re: römische Gedenkmünzen ?

Verfasst: Fr 12.04.13 22:33
von klunch
Meinst Du mit Gedenkmünzen Münzen, die im Gedenken an eine bestimmte Person geprägt wurden und mit denen regulär gezahlt wurde? Da fällt mir spontan jegliche Divus-Prägung ein, Trajanus Decius beispielsweise hat sehr viele dieser Münzen prägen lassen, aber auch unter anderen Kaisern gab es häufig Gedenkprägungen dieser Art.

Vorher - zu Zeiten der Republik, gab es auch viele Prägungen, die ein bestimmtes Ereignis thematisieren. Dabei wurden auch die betreffenden Personen dargestellt. Insofern vermute ich, daß die exakte Trennung zwischen Gedenkprägung und regulärer Prägung gar nicht so einfach ist, vor allem wenn man geschichtlich immer weiter zurückgeht.

Ist der von Dir verfasste Artikel online und falls ja, wo?

Gruß klunch

Re: römische Gedenkmünzen ?

Verfasst: Fr 12.04.13 23:00
von Antonian
wie klunch schon oben schreibt gabs auch zu Republik Zeiten allerlei Münzen die an ein Ereignis erinnerten. Ein berühmtes Ereignis:
http://www.acsearch.info/record.html?id=641048
Der Raub der Sabinerinnen - könnte man auch als Gedenkmünze einstufen.
Geschichte und Mythologie vermischt sich da.

Re: römische Gedenkmünzen ?

Verfasst: Fr 12.04.13 23:33
von antikpeter
hallo Münzfreunde - genau das habe ich nicht erwartet. Das ist ganz toll - danke .Gedenkmünzen sind m. E. Münzen ,
die eine Person ehren ( Goethe, Schiller, Marx) , oder ein politisches,historisches Ereignis ins Gedächnis rufen , oder
besondere Bauten würdigen usw. Insofern sind die dankenswerter Weise aufgeführten Münzen zu recht als Gedenkmünzen anzusprechen.

vielen Dank pn

Re: römische Gedenkmünzen ?

Verfasst: Fr 12.04.13 23:35
von antikpeter
Hallo - mein Artikel ist in der mt erschienen , er befasst sich mit den Gedenkmünzen der Weimarer R. in PP ,
ich schreibe dort eine Serie über Weimar. mbG pn

Re: römische Gedenkmünzen ?

Verfasst: Fr 12.04.13 23:39
von antikpeter
oh , da hätte man ja selbst darauf kommen können , die beiden R an der Tränke .-historisches Ereignis ROM &REM

Re: römische Gedenkmünzen ?

Verfasst: Sa 13.04.13 09:48
von mike h
Mir fallen da noch einige andere ein:

Via Traiana / Collosseum / Donaubrücke / Hafen von Ostia

Martin

Re: römische Gedenkmünzen ?

Verfasst: Sa 13.04.13 16:20
von Antonian
Dann gibts noch die Gedenkmünzen zur 1000 Jahre Feier der Gründung Roms aus der Regierungszeit von Philippus Arabs im Jahre 248n. Christus (ein Jahr 0 gabs ja nie).
http://www.imperiumromanum.com/personen ... abs_04.htm
http://www.acsearch.info/record.html?id=170137
http://www.acsearch.info/record.html?id=616798

Re: römische Gedenkmünzen ?

Verfasst: Sa 13.04.13 16:35
von mike h
Vielleicht noch

Judea capta / Sarmatia / Allemannia devicta etc.

Martin

Re: römische Gedenkmünzen ?

Verfasst: Sa 13.04.13 17:05
von Peter43
Die Gedenkmünzen des Constantin I. zur Verlegung der Hauptstadt nach Konstantinopolis.

Re: römische Gedenkmünzen ?

Verfasst: Sa 13.04.13 18:14
von quisquam
Eventuell passen auch die unter Trajan, Nerva, Titus und Domitian geprägten Restitutionsmünzen hierher, die wohl der Ehrung und Aufrechterhaltung des Gedenkens früherer Kaiser und deren Familienmitglieder dienten.

http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0

Und nicht zu vergessen die Agrippa-Asse.

http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0

Grüße, Stefan

Re: römische Gedenkmünzen ?

Verfasst: Sa 13.04.13 19:30
von Peter43
Und ist nicht auch eine Münze, die mit einer neuen Consulatnumerierung usw. herausgegeben wird, etwas ähnliches wie eine Gedenkmünze?

Re: römische Gedenkmünzen ?

Verfasst: Sa 13.04.13 20:52
von Zwerg
Die ganze Frage ist müßig, weil man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen kann.

In der Moderne gibt es Kursmünzen (Vorderseite Kopf / Rückseite Wappen)
Alles Andere ist Gedenkmünze!

Aber bereits bei den Kursmünzen der Kaiserzeit verwischt sich dies, weil viele "Kursmünzen" der Kleinstaaten zu Geburtstagen der Herrscher ausgegeben wurden.
Kein anderes Design, aber besonderer Anlaß.

Jetzt überspringe ich ganz schnell Frühe Neuzeit und Mittelalter, lande bei der Antike, und finde eigentlich keine Kursmünze.
Jede Münze feiert da eigentlich irgendetwas, gedenkt der "Gesundheit des Herrschers" - und ist damit eine Gedenkmünze.

Ein gutes Beispiel, daß man moderne Begriffe nicht in die Antike übertragen kann - so wie vieles Anderes auch

Zwerg

Re: römische Gedenkmünzen ?

Verfasst: Sa 13.04.13 21:11
von antikpeter
ich glaube schon , dass es reguläre Kursmünzen gab bei den Römern und daneben Münzen mit besonderem historischen Bezug ,gewollt ale Gedenkmünzen .
Aber das müsst ihr Römer besser wissen. Vielleicht sagt die Auflagenhöhe rtwas darüber aus . ob es sich um Gedenkmünzen oder reguläre Münze , wie z.B. die
2 Mark Adenauer etc. mbSammlergruss pn