Seite 1 von 1

Linksbüste auf Denar des Antoninus Pius

Verfasst: So 21.04.13 23:00
von der_Komtur
Error
Error
Error

Re: Linksbüste auf Denar des Antoninus Pius

Verfasst: So 21.04.13 23:21
von drakenumi1
Wird im RSC (Seaby) unter Nr. 834a gelistet, auch im BMC unter 88 note sowie St. Nr. 46 (Wien).
Weitere Aussagen sind mir wegen der Kleinheit der bildlichen Darstellung nicht möglich.

Gfrüße von

drake

Re: Linksbüste auf Denar des Antoninus Pius

Verfasst: Mo 22.04.13 06:19
von der_Komtur
Erstmal danke

Allerdings kann ich dir nicht ganz folgen:
Cohen schreibt unter 834:
"Meme tete" was sich auf 831 bezieht und 831 steht "Sa tete nue a droite (sein bloßer Kopf rechts)
834a ist im Internet-Cohen nicht verzeichnet, oder hab ich da was übersehen?

Und aud wildwinds steht unter Cohen 834, BMC 88: "bare head right" und Rückseite TR POT, das stimmt mit meiner Münze auch nicht überein.

Re: Linksbüste auf Denar des Antoninus Pius

Verfasst: Mo 22.04.13 09:23
von drakenumi1
Der RSC (Seaby) hat in seinem Nr'n-System das des Cohen übernommen, jedoch um viele von Cohen nicht beschriebene Typen erweitert. Das betrifft besonders die unterschiedlichen Büstentypen, die unter Voranstellung der Grund-Type (hier 834) einen Buchstaben angehängt bekamen.
Konkret gibt es also die Nr'n
834 Modius with two corn-ears and poppy
bloßer Kopf n. re.
834a dto. Belorb. Kopf n. li.
834b Modius with four corn-ears and poppy
bloßer Kopf n. re.
834c dto. Belorb. Kopf n. re.
Dein Stück ist demnach unter RSC 834a beschrieben.
Die preisliche Einordnung erfolgte von Seaby seinerzeit mit dem etwa Doppelten der Grundtype (bloßer Kopf n. re.)

Grüße von

drake

Re: Linksbüste auf Denar des Antoninus Pius

Verfasst: Mo 22.04.13 10:44
von der_Komtur
Jetzt seh ich klarer, danke für diese ausführliche Erklärung drake.

MfG