Seite 1 von 1

Der günstigste Didius Julianus

Verfasst: Fr 26.04.13 12:34
von Ariminum
Hallo
Bin neugierig ob jemand einen günstigeren Didius Julianus gefunden hat?
Habe diesen vor 2-3Jahren zu satten € 60.- (inkl. Versand) bei Münzauktion erstanden. Zugegeben, es gibt schönere. Dieser hier ist aber auch recht interssant da er überprägt ist.

MFG
Silvio

Re: Der günstigste Didius Julianus

Verfasst: Fr 26.04.13 14:29
von antoninus1
Wirklich interessant!
Ich kann (CON)CORD MILI(TVM) erkennen.

Re: Der günstigste Didius Julianus

Verfasst: Fr 26.04.13 14:38
von klunch
Der Preis war ohne Frage günstig. Für einen regulären halbwegs gut erhaltenen Didius Julianus zahlt man durchaus das zehnfache davon, aber erlaube mir die Frage: Hast Du Gefallen an der Münze? Vom ehemaligen Münzbild ist kaum noch etwas übrig, so richtige Freude käme bei mir da weniger auf.

Oder war die Motivation für den Kauf die Überprägung (hast Du sie schon bestimmt?)?

Gruß klunch

Re: Der günstigste Didius Julianus

Verfasst: Fr 26.04.13 14:39
von beachcomber
vielleicht liegt's ja nur an der überprägung, aber mir kommt das ding nicht koscher vor!
grüsse
frank

Re: Der günstigste Didius Julianus

Verfasst: Fr 26.04.13 15:57
von divus
Hallo!

Also ich halte den Denar für falsch...
Leider... :(

Grüße!

Re: Der günstigste Didius Julianus

Verfasst: Fr 26.04.13 16:02
von Ariminum
Hallo
Das bekümmert mich jetzt aber!
Ist bei einem eigentlich vertrauenswürdigem Händler bezogen worden und ein Guss ist es nicht. Wenn ich fragen darf: Was lässt Euch daran Zweifeln?

Leider der einzige Didius Denar in meinem Besitz. War als Platzhalter für bessere Zeiten gedacht (habe aber eine recht brauchbaren Sesterzen).

Danke
Silvio

Re: Der günstigste Didius Julianus

Verfasst: Fr 26.04.13 16:17
von beachcomber
der passt stilistisch nicht, das ist einfach kein didius! ausserdem ist das gepräge ziemlich flach, und das liegt nicht an einer natürlichen abnutzung!
grüsse
frank

Re: Der günstigste Didius Julianus

Verfasst: Fr 26.04.13 16:20
von divus
Hallo Ariminum,

tut mir wirklich leid, ist nie schön, schlechte Nachrichten zu vermitteln. Aber der Stil des Portraits passt gar nicht (Stirn, Hakennase, Lippen).

Zudem glaube ich, die Münze ist beidseitig stempelgleich zu diesen hier:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... pos=-12008
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... pos=-12011
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... p?pos=-214

Grüße!

Re: Der günstigste Didius Julianus

Verfasst: Fr 26.04.13 16:36
von curtislclay
beachcomber hat geschrieben:vielleicht liegt's ja nur an der überprägung, aber mir kommt das ding nicht koscher vor!
Sonderbar, dass Überprägungen bei Didius soweit ich weiss sonst unbekannt sind!

Re: Der günstigste Didius Julianus

Verfasst: Fr 26.04.13 16:58
von Ariminum
Vieln Dank für Eure geschätzten Meinungen. Bei so schwergewichtigen Einschätzungen muss ich natürlich einsehen ins Klo gegriffen zu haben (ist jetzt bei dem Betrag kein Drama).
Solche Sachen helfen mir zumindest etwas zu lernen. Ich hatte anfänglich natürlich auch meine Zweifel aber:
a) die Schrötlingsform war sehr unterschiedlich zu den Toronto-Group Fälschungen
b) die Hormsilberauflagen sind echt
c) es gab keine für mich erkennbaren Zeichen eines Gusses
d) Der Riss auf 7h des RV endet, ist innen sehr unreglemässig und endet n einem extrem dünnen Riss an der Aussenkante. So schmal, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass dieser mit einem Guss abgebildet werden kann.

Hab mal wieder etwas dazugelernt.

MFG
Silvio

Re: Der günstigste Didius Julianus

Verfasst: Fr 26.04.13 17:07
von curtislclay
Toronto-Group Fälschungen sind Abgüsse von echten Originalen, eine Stempelgleichheit mit ihnen ist also unbedenklich. Trotzdem gefällt mir das Stück nicht!

Re: Der günstigste Didius Julianus

Verfasst: Fr 26.04.13 17:14
von divus
curtislclay hat geschrieben:Toronto-Group Fälschungen sind Abgüsse von echten Originalen, eine Stempelgleichheit mit ihnen ist also unbedenklich. Trotzdem gefällt mir das Stück nicht!
Ist das immer so? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Vorbild der verlinkten Denare (sicher Güsse) ein Original sein sollte?

Das Stück von Ariminum sieht m. E. geprägt aus.

Grüße!