Dreizack mit Doppelaxt
Verfasst: Sa 11.05.13 15:52
Hallo schon wieder,
hier wie angedroht das nächste Kummerkind, zwar nicht gerade hübsch, aber doch originell:
Der Kopf auf den Avers wirkt eigentlich nicht griechisch, sondern eher römisch. Im Revers die Kombination eines Dreizack mit einer Doppelaxt ist zumindest nicht häufig; ich habe sie jedenfalls nirgendwo gefunden. In die Buchstabenreste bekomme ich keinen Sinn, und meine Such-Versuche brachten (darum) auch kein Ergebnis. Ausmaße: 14 mm, 4,5 g.
Vielleicht sollte ich das Ganze auch eher bei den Römern einstellen?
Wie immer herzlichen Dank für jeden sachdienlichen Hinweis!
Beste Grüße
cojobo
hier wie angedroht das nächste Kummerkind, zwar nicht gerade hübsch, aber doch originell:
Der Kopf auf den Avers wirkt eigentlich nicht griechisch, sondern eher römisch. Im Revers die Kombination eines Dreizack mit einer Doppelaxt ist zumindest nicht häufig; ich habe sie jedenfalls nirgendwo gefunden. In die Buchstabenreste bekomme ich keinen Sinn, und meine Such-Versuche brachten (darum) auch kein Ergebnis. Ausmaße: 14 mm, 4,5 g.
Vielleicht sollte ich das Ganze auch eher bei den Römern einstellen?
Wie immer herzlichen Dank für jeden sachdienlichen Hinweis!
Beste Grüße
cojobo