Seite 1 von 1

Thessalonika welcher Kaiser

Verfasst: Mi 22.05.13 16:25
von Posa
Liebe Römergemeinde

frisch erworben, eine Provinzialprägung aus Thessalonika. Hinten drauf, völlig überraschend, eine Nike, diesmal nach rechts, schwebend mit Palmzweig und Kranz. Vorne drauf ein bärtiger Herr, Büste undrapiert n.r. mit Legende ab 19.00: KPATΩP - ANTΩ...
Erworben habe ich das Stück als Septimius Severus, das ist er sicher nicht, auf dem Verkäuferbild war die Legende nicht wirklich lesbar. Zunächst dachte ich an einen Marcus Aurelius als Kaisar, das funktioniert nun aber mit der Legende nicht.
Bleiben nun ein Marcus Aurelius als Autokrator mit untypischem Portrait oder ein Lucius Verus, von dem ich nur miese Abbildungen kenne und mich vor der Zuschreibung etwas scheue.

Was meint ihr?

Dank und Gruß Posa

Re: Thessalonika welcher Kaiser

Verfasst: Mi 22.05.13 16:48
von emieg1
Das ist schon ein typisches Marc Aurel Portrait, nicht wahr.

Re: Thessalonika welcher Kaiser

Verfasst: Mi 22.05.13 16:55
von shanxi
Für Marcus Aurelius würde auch passen was du von der Legende lesen kannst. Hier z.B. ΑΥΤΟΚΡΑΤΩΡ ΑΝΤΩΝΙΝΟΣ

http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/8176/? ... nika&rno=9


Die Legende passt auch für Antoninus Pius, aber das Portrait nicht so richtig:

http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4300/? ... nika&rno=2

Re: Thessalonika welcher Kaiser

Verfasst: Mi 22.05.13 16:59
von Posa
... die Legende passt in Thessalonika leider auch für Lucius Verus.... Und das Portrait wäre für einen Thessalonika Marcus Aurelius eben nicht typisch. Als Autokrator gibt es meine Wissens nach nur drapierte Büsten

Gruß Posa

Re: Thessalonika welcher Kaiser

Verfasst: Mi 22.05.13 17:02
von shanxi
Du hattest geschrieben:
Posa hat geschrieben:zunächst dachte ich an einen Marcus Aurelius als Kaisar, das funktioniert nun aber mit der Legende nicht.
Daher der Link mit funktionierender Legende, den Rest habe ich überlesen

Re: Thessalonika welcher Kaiser

Verfasst: Mi 22.05.13 17:27
von shanxi
Kennst du diese Abbildungen schon, OK schön ist anders.


http://books.google.de/books?id=ZLrQUmH ... ca&f=false

Re: Thessalonika welcher Kaiser

Verfasst: Mi 22.05.13 17:36
von Posa
Genau diese miesen Abbildungen meine ich. Ich habe sie sogar gedruckt vor mir liegen, ist aber auch nicht besser. Und dann gibt es noch so was... http://www.numismall.com/gF-F-Lucius-Ve ... -Nike.html . Ist alles nicht so der Bringer. Deshalb frage ich ja auch hier nach. Vielleicht bringt ja jemand mehr Seherfahrung mit.
Danke dir auf jeden Fall aber ganz sackrisch!

Gruß Posa

Re: Thessalonika welcher Kaiser

Verfasst: Mi 22.05.13 17:38
von emieg1
Offenbar kommt die nicht belorbeerte Büste von Lucius Verus doch ganz gut hin. Man müsste jetzt nur noch forschen, ob es diesen Typ mit einer nicht belorbeerten Marc Aurel Büste gibt. Aber da sollten sich noch die Provinzkenner zu Wort melden :D

Re: Thessalonika welcher Kaiser

Verfasst: Mi 22.05.13 18:30
von Posa
Genau das, nummis durensis! :wink:
Touratsoglou, das Standardwerk zu Thessalonika, kennt keine undrapierten Büsten. Aber der hatte Redaktionsschluss Ende der 80er. Und da dürfte seither vielleicht schon was passiert sein. Abwarten, der Abend ist noch jung.

Dank und Gruß Posa

Re: Thessalonika welcher Kaiser

Verfasst: Mi 22.05.13 18:59
von Peter43
Mit Sicherheit Marcus Aurelius! Lucius Verus aus Thessalonika nach dem Bild in Varbanov III sieht völlig anders aus.
Es sieht aus wie Varbanov III, 4307; Touratsoglou (1988) 191, 14 (nach Varbanov), allerdings müßte der Kopf dann belorbeert sein.

Mit freundlichem Gruß

Re: Thessalonika welcher Kaiser

Verfasst: Mi 22.05.13 22:40
von Posa
Hm, das wäre dann ein M.A. als Autokrator ohne Lorbeerkranz und Drapierung. Recht ungewöhnlich. Sicher dann etwas Frühes. Werde es mal unter M.A mit zwei Fragezeichen ablegen und auf Vergleichstücke warten.

Gruß Posa

Re: Thessalonika welcher Kaiser

Verfasst: Fr 31.05.13 14:08
von Arminius
Meiner unbedeutenden Meinung nach: Trotz des fehlenden Lorbeerkranzes vom Portrait ein Marcus Aurelius als Augustus.

Alle Münzen zwischen Trajan und den Severern mit Kaiserportrait scheinen aus dieser Münzstätte recht selten zu sein, denn Gaebler kannte kein einziges Stück!

Re: Thessalonika welcher Kaiser

Verfasst: Fr 31.05.13 16:25
von Tinapatina
Hallo,

ein Blick in RPC-online offenbart dies:


Pictured: Medium-sized image of specimen #4
Large image Full-size image All specimen images
Coin type Temporary Number 8175
City; Province; Region Thessalonica; Macedonia; Macedonia
Date 161–180
Obverse design laureate head of Marcus Aurelius, r.
Obverse inscription ΚΑΙΣΑΡ ΑΝΤΩΝΙΝΟΣ
Reverse design Nike advancing, r., holding wreath and palm-branch
Reverse inscription ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΕΩΝ
Metal Bronze
Average diameter 26 mm
Average weight 12.10 g
Average die-axis 6
Type reference Touratsoglou, Marcus Aurelius ('Caesar') 16-19 corr.
Correction
Specimens of this coin type # Reference Diameter Weight Axis Image
1 Graz, Landesmuseum 51493 (= Touratsoglou, Marcus Aurelius ('Caesar') 16, pl. 16 (V9, R12), broken, 10.62g) 26 mm None
2 B (Cassel 1925 = Touratsoglou, Marcus Aurelius ('Caesar') 17, pl. 17 (V10, R13)) 28 mm 11.90 g 6 None
3 B (Löbb = Touratsoglou, Marcus Aurelius ('Caesar') 18, pl. 17 (V11, R14)) 24 mm 12.04 g 6 None
4 P 1364 (= Touratsoglou, Marcus Aurelius ('Caesar') 19, pl. 17 (R15)) 25 mm 12.35 g 6 Pictured

Hier der Link:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/8175/? ... _ft=&rno=2

LG

Tinapatina