Seite 1 von 1

Was das denn für einer????

Verfasst: Di 18.11.03 01:34
von tournois
Kann mir irgend jemand sagen was das für eine Münze ist??? Durchmesser ca. 12 mm ..........

[ externes Bild ]

Verfasst: Di 18.11.03 06:37
von Andreas
Das ist ein vermutlich gallischer Beischlag ( "barbarisierte Prägung" ) zu einem Antoninian eines Rebellenkaisers (Tetricus, Victorinus ... wer weis das schon ;) ). Diese Stücke werden in großen Mengen im Rheinland gefunden. Bei Ausgrabungen in einer Villa wurde ein ganzer Hortfund davon entdeckt.

Verfasst: Di 18.11.03 14:36
von tournois
Beischlag? Antoninian?? Sich die nicht normalerweise größer?? Bei diesem Exemplar handelt es sich auch noch um ein relativ dünnes Stück Metall! (Aber mit einer wunderbaren, dunkelgrünen, durchgehenden Patina!!)

Verfasst: Di 18.11.03 14:38
von Gast
Also ein Byzantiner ist es jedenfalls nicht

Verfasst: Di 18.11.03 15:08
von tournois
Daher schon zu "Römer" verschoben......... :wink:

Verfasst: Di 18.11.03 19:44
von Andreas
Ja ja, ein später CU-Antoninian des 3. Jahrhunderts. Die Beischläge sind nicht größer als dein Exemplar (die Originale nur unwesentlich).

Verfasst: Di 18.11.03 20:10
von secundus
Sicherlich hat Münzfreund "heripo" nichts dagen einzuwenden, wenn einer seiner Beiträge aus den Kellergewölben des Forumarchivs nochmals das Tageslicht erblickt...weil´s so schön war noch einmal:
heripo hat geschrieben:...na, dann zeig ich Euch halt mal einen kleinen Teil meines sehr bewußt mitgesammelten "Römerschrotts" .....
- siehe Bild unten -


denn, auch dafür sind Menschen in den Krieg gezogen und haben Leben und Gesundheit geopfert ! - Auch dieses Geld gehört mit zur Geschicht der römischen Numismatik und sagt - für die jeweilige Epoche - doch auch einiges aus über z.B. Inflation - Sichtbare "Größe" des Reiches - u.v.m.

Wer sich zudem noch dem Thema der zeigenössischen Fälschungen (z.B. auch Limes-Falsa u.ä.) widmet, wird immer wieder froh sein, noch so ein Relikt zu finden - denn leider fallen doch viel zu viele heute der Vernichtung ( Müll) anheim ... eigentlich schade !

Und - unter der Lupe ist doch jedes ein kleines Kunstwerk und ein Unikat und halt ein Stück greifbare Geschichte ! .... und , was ist schon ein "Katalogwert" ??? Gruß heripo "

[ externes Bild ]
Edit by tournois

Verfasst: Di 18.11.03 20:14
von Morgoroth
VOn der Seite hab ich es noch gar nicht betrachtet, tja, dann werdne meine Müllis, wohl in einem andere Schuber landen..

Danke, Heripo!