Seite 1 von 2

antik oder modern?

Verfasst: Mo 27.05.13 16:42
von klunch
Stilistik ist so ein Thema, bei dem man nie genug fragen kann. :D Nachdem ich mir von diesem Anbieter alles mal angeschaut habe, bleibt für mich die Frage: Ist der einfach so gut erhalten, oder sehe ich da womöglich eine Prägung modernen Ursprungs?

http://www.ebay.de/itm/DENAR-Iulia-Domn ... 19dd0816d1

Ebenso gibt es da noch einige andere bemerkenswert gut erhaltene und seltene Exemplare. Der erste Hadrian sieht echt aus, beim Augustus beispielsweise bin ich mir nicht so sicher wegen der vielen kleinen Mulden - die aber auch durch eine aggressive Reinigung entstehen können.

Was ist Euer Gesamteindruck? Alles, vieles oder kaum etwas o.k.?

Gruß Klunch

Re: antik oder modern?

Verfasst: Mo 27.05.13 16:49
von Laurentius
Was ist Euer Gesamteindruck? Alles, vieles oder kaum etwas o.k.?
Dreimal nein!

Grüße Laurentius

Re: antik oder modern?

Verfasst: Mo 27.05.13 17:44
von klunch
So so, also sehe ich da doch nur moderne Imitate. :|
Bei den Bronzen kenne ich mich nicht aus, aber so ein paar der Denare sehen schon recht gut aus, gerade auch der Domitian, da hätte ich vom Anschein her ein gutes Gefühl, sollte ich aber nicht, wenn ich die drei "Nein" richtig deute.

Danke für die Meinung!

Gruß klunch

Re: antik oder modern?

Verfasst: Mo 27.05.13 18:02
von Homer J. Simpson
Der Verkäufer hieß früher "dalp-s" und hat schon unter diesem Namen ab und zu auch echte Münzen, meistens jedoch bulgarische Fälschungen verkauft.

Homer

Re: antik oder modern?

Verfasst: Mo 27.05.13 18:15
von Spussi
Beim Domitian ist, denke ich, die Randrille gut zu sehen - falsch!

Re: antik oder modern?

Verfasst: Mo 27.05.13 18:29
von Numis-Student
Homer J. Simpson hat geschrieben:Der Verkäufer hieß früher "dalp-s" und hat schon unter diesem Namen ab und zu auch echte Münzen, meistens jedoch bulgarische Fälschungen verkauft.

Homer
ach, der ist das ?

gut zu wissen...

Re: antik oder modern?

Verfasst: Mo 27.05.13 19:46
von Laurentius
wenn ich die drei "Nein" richtig deute.
Die drei "Nein" waren auch zugegebener Weise etwas zu kurz ausgedrückt und
bezogen sich auf den Gesamteindruck und die meisten von ihm dort angebotenen Stücke.

Und wenn jemand unter einer Echtheitsgarantie offensichtliche Fälschungen auf einer
öffentlichen Verkaufsplattform anbietet, fällt es mir prinzipiell sehr schwer, zu so einer
Person ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, geschweige denn ein Geschäft abzuwickeln.

Wie heißt es so schön, vom Kopf her stinkt der Fisch zuerst! :D

Und wie Homer es bereits erwähnte kein Unbekannter.

Grüße Laurentius

Re: antik oder modern?

Verfasst: Di 28.05.13 01:44
von klunch
Und da auch am meisten! :D
Besten Dank für die zahlreichen Hinweise. Die Randrille habe ich übersehen, man kann eben nie genau genug hinschauen :wink:

Grüße klunch

Re: antik oder modern?

Verfasst: Di 28.05.13 09:00
von divus
Hallo und Guten Morgen!

Bei dem Domitian denke ich nicht, dass dort eine Randrille zu sehen ist. Ich glaube, das sind Lichtreflexionen, wie auch bei den anderen Münzen.

Die Domna sieht schon komisch aus, könnte aber doch hinkommen, auch wenn sie sehr untypisch ausschaut (aber da will ich mich mal nicht festlegen). Die anderen Münzen halte ich vom Bild her jedenfalls für in Ordnung. Den Augustus hatte ich, wenn ich mich nicht täusche, auch schon in der Hand und er ist echt (nur etwas scharf gereinigt, wie so oft).

Grüße!

Re: antik oder modern?

Verfasst: Di 28.05.13 10:16
von Laurentius
Der Macrinus wurde beriets am 27.4. für 271 verkauft, vom selben Anbieter.

http://www.ebay.de/itm/DENAR-Macrinus-A ... 19dd080d74

http://www.ebay.de/itm/DENAR-Macrinus-A ... 19db7fbaba

Beim Claudius z.B. das selbe Spielchen.

http://www.ebay.de/itm/DENAR-Claudius-4 ... 19dd081892



http://www.ebay.de/itm/DENAR-Claudius-4 ... 19db7f70d4

Ich fürchte ich müßte nicht lange suchen, um weitere Beispiele zu finden. Warum überbietet er sich höstwahrscheinlich
jedesmal wieder selber. Das finde ich voll doof.

Re: antik oder modern?

Verfasst: Di 28.05.13 10:24
von Laurentius
Die Domna ist z.B. in der Fake-Datenbank. Aus bulgarischen Stempeln.
Bulgarischer geht es nicht.

http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... pos=-10767

Aber Hauptsache mit Echtheitsgarantie.

Da wird gelogen und betrogen das sich die Balken biegen. Leider gitb es von solchen Leuten
leider viel zu viele auf der Welt.

Grüße Laurentius

Re: antik oder modern?

Verfasst: Di 28.05.13 10:40
von divus
Hallo Laurentius!

Ok, bei der Domna hast Du zweifelsfrei recht. Aber die anderen? Dass der Anbieter offensichtlich seine Münzen "selbst kauft" und dann wieder anbietet, mach die Stücke ja noch nicht zu Fälschungen. Ich sehe da - bis auf die Domna - erstmal weiter nichts auffällig falsches, lasse mich aber natürlich (wieder) gern vom Gegenteil überzeugen... ;)

Grüße!

PS: Ob das alles seriös ist oder nicht, steht freilich auf einem anderen Blatt. Mir geht's nur um antik oder modern...

Re: antik oder modern?

Verfasst: Di 28.05.13 10:44
von Laurentius
Hallo Divus

Das ein oder andere Stück mag ja auch echt sein.

Dass der Anbieter offensichtlich seine ... lschungen.

Ja schon, aber Betrug ist es ja trotzdem in irgend einer Weise. Oder täusche ich mich?

viele Grüße Laurentius

Re: antik oder modern?

Verfasst: Di 28.05.13 10:51
von divus
Hallo Laurentius,

ich hab's grad als PS angefügt, mir geht's hier nur um die Münzen an sich. Das "Geschäftsgebaren" der Anbieters ist eine andere Sache und ich will auch gar keine Werbung machen, irgendwas empfehlen oder sonstwas. Nur wenn echte Münzen als falsch deklariert werden, macht das manche vielleicht unsicher, und davon hat auch niemand was.

Grüße!

Re: antik oder modern?

Verfasst: Di 28.05.13 10:59
von Laurentius
Ok Divus, ich verstehe Dich. Man kann über alles reden.
Dann sollten wir alle Münzen einzeln durchgehen. Ich fang mal mit der ersten an
und vorsichtig ausgedrückt, ja der Nero Sesterz könnte echt sein.

Grüße