Aelius- Hilfe bei der Bestimmung oder falsch?
Verfasst: So 02.06.13 18:07
Hallo Zusammnen,
ich habe diese Münze von Aelius ( 8,5 g - 25,17 mm) und
finde sie aber weder im Kampmann noch im Kankelfitz, noch in den üblichen Archiven im´WWW.
Da ich momentan im Ausland bin, kann ich leider nicht auf den RIC zugreifen.
Laut Vorderseitenlegende ein Aelius, da
AELIUS CAESAR einwandfrei zu lesen ist, Rückseite Opfergerätschaften.
Doch nirgendwo zu finden. Es ist definitiv kein Guss und bei diesem Verkäufer habe ich schon oft
schöne, echte Münzen bekommen.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Vielleicht kann von Euch mir da jemand weiterhelfen?
A) Echt?
B) Wirklich ein Aelius? Wenn ja, wo kann ich darüber im www was finden?
C) Wenn nicht, was ist es dann?
Was mich im wundert, das Aelius hier bartlos ist und in den beiden Büchern nur mit Bart gezeigt wird, ebenso im www
Es wäre schön, wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet.
Schöne Grüße,
Sunshine02
ich habe diese Münze von Aelius ( 8,5 g - 25,17 mm) und
finde sie aber weder im Kampmann noch im Kankelfitz, noch in den üblichen Archiven im´WWW.
Da ich momentan im Ausland bin, kann ich leider nicht auf den RIC zugreifen.
Laut Vorderseitenlegende ein Aelius, da
AELIUS CAESAR einwandfrei zu lesen ist, Rückseite Opfergerätschaften.
Doch nirgendwo zu finden. Es ist definitiv kein Guss und bei diesem Verkäufer habe ich schon oft
schöne, echte Münzen bekommen.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Vielleicht kann von Euch mir da jemand weiterhelfen?
A) Echt?
B) Wirklich ein Aelius? Wenn ja, wo kann ich darüber im www was finden?
C) Wenn nicht, was ist es dann?
Was mich im wundert, das Aelius hier bartlos ist und in den beiden Büchern nur mit Bart gezeigt wird, ebenso im www
Es wäre schön, wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet.
Schöne Grüße,
Sunshine02