Unverständliche Legende einer Provinzialmünze
Verfasst: Mi 19.11.03 20:34
Hallo Fachleute,
jetzt bin ich mit meinem bisschen Latein am Ende, oder richtiger, mit meinem Griechisch und bitte Euch um Euren Rat.
Ich habe eine Münze des Marcus Aurelius als Cäsar unter Antoninus Pius aus Gadara mit folgender Legende:
CEBYOC OYHP. KAICAP
Lt. Literatur ist es eine seltene Münze mit dem ausgeschriebenen eigentlichen Namen des Marcus Aurelius, nämlich Marcus Annius Verus.
Abgebildet ist seine bärtige Büste ohne Lorbeerkranz. Lokales Jahr 223 = 159/60.
Das OYHP. KAICAP ist mir klar: VER.(US) CAESAR
Aber was bedeutet das erste Wort?
CEB=SEB(astos)? Das bedeut ja Augustus, und das war er ja noch nicht.
Und das YOC ?
Ein Lesefehler liegt wohl nicht vor, da ich die Legende so auf zwei identischen Münzen im Internet lesen kann (auf meiner sind gerade diese Buchstaben schwach)
Hat jemand eine Idee?
jetzt bin ich mit meinem bisschen Latein am Ende, oder richtiger, mit meinem Griechisch und bitte Euch um Euren Rat.
Ich habe eine Münze des Marcus Aurelius als Cäsar unter Antoninus Pius aus Gadara mit folgender Legende:
CEBYOC OYHP. KAICAP
Lt. Literatur ist es eine seltene Münze mit dem ausgeschriebenen eigentlichen Namen des Marcus Aurelius, nämlich Marcus Annius Verus.
Abgebildet ist seine bärtige Büste ohne Lorbeerkranz. Lokales Jahr 223 = 159/60.
Das OYHP. KAICAP ist mir klar: VER.(US) CAESAR
Aber was bedeutet das erste Wort?
CEB=SEB(astos)? Das bedeut ja Augustus, und das war er ja noch nicht.
Und das YOC ?
Ein Lesefehler liegt wohl nicht vor, da ich die Legende so auf zwei identischen Münzen im Internet lesen kann (auf meiner sind gerade diese Buchstaben schwach)
Hat jemand eine Idee?