Seite 1 von 1

Hilfe bei Provinzrömer[n]

Verfasst: Sa 22.06.13 16:40
von coin-catcher
Hallo Römersammler,

ich befasse mich mal wieder seit langem mit Römern - und da habe ich für mich gleich 3 harte Nüsse zugelegt; diese möchte ich mir allerdings nicht in die Sammlung legen; interessiert mich dennoch, was ich da habe :-)
Komme momentan bei keinem der Stücke weiter....habe acsearch, wildwinds, vcoins etc. durchsucht, aber annähernd nichts Vergleichbares gefunden.

Kann hier wer weiterhelfen? Stichpunkte genügen schon :)

Provinz 1:
Gordianus III., Bruzos, Phrygia
Avers: Büste nach rechts ->> AVT K M AN GORDIANOC
Revers: R POY ZHN[W?] N ->>> BROU-ZHNWN
Gewicht: 2,43 Gramm
Durchmesser: ca. 20 mm

Provinz 2:
Hadrian o. Traian ->> Traian, Germe, Mysia
Avers: Büste nach rechts, KAI TPAI
Revers: H? H? CN ->>> ΓEPM HNΩN
-> Literatur: BMC (Lydia) 82, 15
Gewicht: 4,80 Gramm
Durchmesser: ca. 23 mm
-> http://www.acsearch.info/record.html?id=144611
-> http://www.elsen.eu/index.aspx?tabindex ... 117details

Provinz 3:
Diadumenian, Prusa ad Olympum, Bithynia
Avers: Büste n. rechts -> M OPE ANTWNINOC DIADOUMENIANOC
Revers;: TIP O V C I E Ω N [...] Ω ->> PROUSAEWN [...] A
Gewicht: 4,41 Gramm
Durchmesser: ca. 18 mm

Wer Interesse, der darf sich gerne bei mir melden, die Stücke gebe ich gerne ab :-)

Viele Grüße
und danke vorab.
cc

Re: Hilfe bei Provinzrömer[n]

Verfasst: Sa 22.06.13 16:51
von Pscipio
Auf die Schnelle als Hilfe: die erste ist von Diadumenian, aus Prusa in Bithynien; die dritte ist von Gordianus III, aus Bruzos in Phrygien.

Gruss, Pscipio

Re: Hilfe bei Provinzrömer[n]

Verfasst: Sa 22.06.13 17:12
von coin-catcher
Danke dir Pscipio,

in rot meine Ergänzungen dazu :-)

Der Diadumenian sowie der Gordianus sind etwas seltener?
Bei wildwinds kommt nur eine bzw. zwei Münze/n, acsearch ebenfalls nur eine handvoll...

Re: Hilfe bei Provinzrömer[n]

Verfasst: Sa 22.06.13 17:39
von areich
Das sind beides nicht so häufige Städte.

Re: Hilfe bei Provinzrömer[n]

Verfasst: Sa 22.06.13 18:08
von coin-catcher
areich hat geschrieben:Das sind beides nicht so häufige Städte.
ich merke schon...die Bucht spuckt auch nur ein beendetes Ergebnis aus. 8O

Re: Hilfe bei Provinzrömer[n]

Verfasst: Sa 22.06.13 19:47
von areich
Superselten sind sie aber auch nicht. Provinzler sind eben, besonders im Netz, nur spärlich publiziert. Da muss man sich früher oder später an ISEGRIM heranwagen:

http://isegrim.dasr.de/isegrim/

Generell ist 'selten' quasi die Norm, verglichen mit Imperialen Römern. Da ist also auch eine komplett unpublizierte Münze (also auch in echten Büchern) keine Sensation. Damit will ich sie nicht schlechtreden aber da Du sie ja verkaufen willst, darfst Du jetzt keine unrealistischen Preisvorstellungen haben. Ich sage das auch nicht, weil ICH sie Dir dann billig abkaufen will.

Re: Hilfe bei Provinzrömer[n]

Verfasst: Sa 22.06.13 20:02
von coin-catcher
areich hat geschrieben:Superselten sind sie aber auch nicht. Provinzler sind eben, besonders im Netz, nur spärlich publiziert. Da muss man sich früher oder später an ISEGRIM heranwagen:

http://isegrim.dasr.de/isegrim/

Generell ist 'selten' quasi die Norm, verglichen mit Imperialen Römern. Da ist also auch eine komplett unpublizierte Münze (also auch in echten Büchern) keine Sensation. Damit will ich sie nicht schlechtreden aber da Du sie ja verkaufen willst, darfst Du jetzt keine unrealistischen Preisvorstellungen haben. Ich sage das auch nicht, weil ICH sie Dir dann billig abkaufen will.
Bei Isegrim leider nichts zu finden - vielleicht habe ich ja auch falsch gesucht?

Na, nirgends zu finden, wohl superselten, tolle Erhaltungen, dass ist doch schon fast Anlass für eine Saalauktion mit einem zu erwartenden Betrag in 4-stelliger Höhe?! :mrgreen: -> Ironie!!

Na, ich denke mal man bewegt sich im kleinen 2-stelligen Bereich


->> kann noch wer etwas zu der mittleren Münzen sagen?

Gruß
cc

Re: Hilfe bei Provinzrömer[n]

Verfasst: Sa 22.06.13 21:14
von areich
Die aus Prusias finde ich dort auch nicht, die andere schon. Die Averslegende kann ich nicht lesen und die Maße kenne ich nicht.


10. Description (31039)
geändert: Array
ERD: AM
PRO: PHRYGIA
PO : BRUZUS
PZ : Between 238 and 244
Obverse
VSG: AYT K M ANTW GORDIANOS
VT : PORTRAIT MAN R / GORDIAN III
VA : WREATH LAUREL / CLOTHES
Reverse
RSG: BROYZHNWN
RT : MAN STANDING HL(1) / ASKLEPIOS(1)
RA : STAFF(1) / WITH / SNAKE
Technical details
M : AE
GEW: 3.63(1)
ST : 06(1)
Bibliographical references
ZIT: SNG KOP 29 237(1)
Additional remarks
FR : VS: AYT K M ANTW GORDIANOS RS: BROYZHNWN

Zu der anderen spuckt ISEGRIM (VT: .*Traian.* RT: Herakles) einiges aus aber die Legende ist schlech zu entziffern. Germe kommt mir am Wahrscheinlichsten vor, sie hat eine gewisse Ähnlichkeit zu dem häufigen Synkletos / Herakles-Typ.

Re: Hilfe bei Provinzrömer[n]

Verfasst: Sa 22.06.13 22:39
von shanxi

Re: Hilfe bei Provinzrömer[n]

Verfasst: Sa 22.06.13 22:51
von Peter43
Toll!

Jochen

Re: Hilfe bei Provinzrömer[n]

Verfasst: So 23.06.13 11:00
von coin-catcher
shanxi hat geschrieben:Germe passt gut:

http://www.elsen.eu/index.aspx?tabindex ... 117details
Tatsache - passt :-))

Klasse vielen Dank.

@areich: danke für Isegrim - ich schätze, ich habe es falsch genutzt!

Re: Hilfe bei Provinzrömer[n]

Verfasst: So 23.06.13 11:28
von coin-catcher
Kann man die Stücke wildwinds.com zur Verfügung stellen?
Natürlich auch gerne jeder andere Site, die sich mit Provinzrömern beschäftigt.

Habe auf die Schnelle nichts finden können.
Wen jemand von dort wen kennt, darf die Scans + Daten gerne zukommen lassen.
Gebe diese für solche Sites frei!

Re: Hilfe bei Provinzrömer[n]

Verfasst: So 23.06.13 18:55
von areich
Du kannst es auch selbst machen auf www.coinproject.com.