Augustus RIC 207??? - Bestimmungsproblem
Verfasst: Do 04.07.13 23:05
Hallo,
ich habe ein Verständnisproblem mit einer Münze, aber bestimmt weiß jemand Rat. Es geht mir nur um die Bestimmung, die Sammelwürdigkeit steht nicht zur Debatte.
Rückseite: L CAESARES AUG - kann man gut lesen, den Rest nicht. Die beiden Caesares mit Schild und Lanze sind gut zu erkennen Schöpfkelle und Lituus meine ich im Feld ebenfalls zu sehen. Es sollte sich bei den abgebildeten Caesares meiner Meinung nach um Caius und Lucius, die Enkel von Augustus handeln.
Vorderseite: Schrift kaum zu erkennen, Kopf ist je nach Lichteinfall gut sichtbar (Augen, Nase recht scharf).
Die markante Rückseite hat mich zu RIC 207 geführt. Das ist nun aber ein Denar. Meine Münze ist aber eine Bronze und hier liegt mein Problem. Eine Bronze finde ich mit dieser Darstellung nicht und die Silbersud-Methode gab es doch auch erst später bei Antoninianen, ich glaube ab Valerianus?
Das Stück wiegt 4g, der Durchmesser beträgt 17-18mm und die Dicke knapp 2mm.
Weiß jemand Rat?
Besten dank vorab.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Die Fotos sind tatsächlich noch etwas gruseliger als die Münze selbst.
Imageshack hat die Fotos leider auch ageschnitten.
ich habe ein Verständnisproblem mit einer Münze, aber bestimmt weiß jemand Rat. Es geht mir nur um die Bestimmung, die Sammelwürdigkeit steht nicht zur Debatte.

Rückseite: L CAESARES AUG - kann man gut lesen, den Rest nicht. Die beiden Caesares mit Schild und Lanze sind gut zu erkennen Schöpfkelle und Lituus meine ich im Feld ebenfalls zu sehen. Es sollte sich bei den abgebildeten Caesares meiner Meinung nach um Caius und Lucius, die Enkel von Augustus handeln.
Vorderseite: Schrift kaum zu erkennen, Kopf ist je nach Lichteinfall gut sichtbar (Augen, Nase recht scharf).
Die markante Rückseite hat mich zu RIC 207 geführt. Das ist nun aber ein Denar. Meine Münze ist aber eine Bronze und hier liegt mein Problem. Eine Bronze finde ich mit dieser Darstellung nicht und die Silbersud-Methode gab es doch auch erst später bei Antoninianen, ich glaube ab Valerianus?
Das Stück wiegt 4g, der Durchmesser beträgt 17-18mm und die Dicke knapp 2mm.
Weiß jemand Rat?
Besten dank vorab.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Die Fotos sind tatsächlich noch etwas gruseliger als die Münze selbst.
