Alexander Severus Provinzmünze-Woher ?
Verfasst: Fr 05.07.13 21:09
Hallo Münzfreude
Diese Münze hab ich als einen Alexander Severus gekauft, 20mm Durchmesser 4,28g schwer, die Münze ist leider nicht vollständig- die Bruchkante stammt noch aus der Antike -patinisiert. Um was handelt es sich denn da. Die Vielfalt bei den Prägungen des Alexander Severus ist ja gewaltig. Hab bisher nichts gefunden. Alexander Severus schaut meist immer nach rechts- hier nach links. Aber vielleicht ist es auch kein Alexander Severus. Ich versuche mal die Rückseite zu beschreiben. Eine Flagge oder Standarte mit einem Stern in der Mitte. Links davon zwei Buchstaben LE oder L epsilon , darunter ein umgedretes R. Der Stiel der Flagge steckt in einem schlangenförmigen Gebilde oder ist es eine Schlange. Im Voraus schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Antonian
Diese Münze hab ich als einen Alexander Severus gekauft, 20mm Durchmesser 4,28g schwer, die Münze ist leider nicht vollständig- die Bruchkante stammt noch aus der Antike -patinisiert. Um was handelt es sich denn da. Die Vielfalt bei den Prägungen des Alexander Severus ist ja gewaltig. Hab bisher nichts gefunden. Alexander Severus schaut meist immer nach rechts- hier nach links. Aber vielleicht ist es auch kein Alexander Severus. Ich versuche mal die Rückseite zu beschreiben. Eine Flagge oder Standarte mit einem Stern in der Mitte. Links davon zwei Buchstaben LE oder L epsilon , darunter ein umgedretes R. Der Stiel der Flagge steckt in einem schlangenförmigen Gebilde oder ist es eine Schlange. Im Voraus schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Antonian