Hadrian-Denar mit ungewöhnlicher Vorderseitenlegende
Verfasst: Fr 12.07.13 22:13
Diese Münze habe ich vor kurzem mal im US-Forum vorgestellt, aber da hat auch keiner was Erhellendes dazu gewußt. Daher möchte ich sie hier noch mal zeigen.
Als Hadrian Kaiser wurde, übernahm die Münzstätte in Rom zunächst Trajans Ehrentitel für ihn. Nachdem er diese abgelegt hatte, waren die Vorderseitenlegenden für jeweils eine Prägeperiode völlig standardisiert. Hier ist einmal eine ungewöhnliche Variante.
Denar, Hadrian, Münzstätte Rom
Vs. HADRIANUS - AUGUST
Belorbeerter Kopf re. mit ganz leicht angedeuteter Drapierung der li. Schulter
Rs. COS - III
Spes nach li. gehend, hält in der Rechten eine Blume und mit der Linken ihren Gewandsaum hoch
19 mm, 3.25 g, Stempelachse 6 Uhr
RIC 181var. (Vs.-Legende mit AUGUSTUS)
Das -US fehlt nicht nur wegen eines zugesetzten Stempels; erstens ist weder von U noch von S auch nur eine Spur zu sehen, zweitens wäre nach AUGUST Platz für einen, aber kaum oder nicht für zwei Buchstaben gewesen. Ich vermute, der Stempelschneider hat das AUGUST zu weit gesetzt, dann gemerkt, daß der Platz für -US nicht mehr reicht, und dann gefunden, der Fehler würde wohl am wenigsten auffallen, wenn er einfach beide Buchstaben wegließe. Hat ja auch fast 1800 Jahre geklappt.
RIC führt nur eine Münze mit dieser Legende auf in der Fußnote zu RIC 193, er zitiert nach Cohen 424 einen Aureus derselben Emission aus der Sammlung in Paris mit Rs. Wölfin (siehe hier: http://www.acsearch.info/record.html?id=564045, Vs. nicht stempelgleich). Hat jemand von Euch schon mal eine Münze mit dieser Legende bemerkt?
Viele Grüße,
Homer
Als Hadrian Kaiser wurde, übernahm die Münzstätte in Rom zunächst Trajans Ehrentitel für ihn. Nachdem er diese abgelegt hatte, waren die Vorderseitenlegenden für jeweils eine Prägeperiode völlig standardisiert. Hier ist einmal eine ungewöhnliche Variante.
Denar, Hadrian, Münzstätte Rom
Vs. HADRIANUS - AUGUST
Belorbeerter Kopf re. mit ganz leicht angedeuteter Drapierung der li. Schulter
Rs. COS - III
Spes nach li. gehend, hält in der Rechten eine Blume und mit der Linken ihren Gewandsaum hoch
19 mm, 3.25 g, Stempelachse 6 Uhr
RIC 181var. (Vs.-Legende mit AUGUSTUS)
Das -US fehlt nicht nur wegen eines zugesetzten Stempels; erstens ist weder von U noch von S auch nur eine Spur zu sehen, zweitens wäre nach AUGUST Platz für einen, aber kaum oder nicht für zwei Buchstaben gewesen. Ich vermute, der Stempelschneider hat das AUGUST zu weit gesetzt, dann gemerkt, daß der Platz für -US nicht mehr reicht, und dann gefunden, der Fehler würde wohl am wenigsten auffallen, wenn er einfach beide Buchstaben wegließe. Hat ja auch fast 1800 Jahre geklappt.
RIC führt nur eine Münze mit dieser Legende auf in der Fußnote zu RIC 193, er zitiert nach Cohen 424 einen Aureus derselben Emission aus der Sammlung in Paris mit Rs. Wölfin (siehe hier: http://www.acsearch.info/record.html?id=564045, Vs. nicht stempelgleich). Hat jemand von Euch schon mal eine Münze mit dieser Legende bemerkt?
Viele Grüße,
Homer