Seite 1 von 1

Vergoldeter Römer

Verfasst: Mo 05.08.13 11:47
von Atila
Hallo!
Habe vor kurze diesen vergoldeten Römer ausgegraben.
Leider Kann ich zu dem guten Stück im Netz nichts finden.
Kann mir am end von Euch jemand helfen? Ist das eine antike Fälschung,oder gabs die so?
k-Jojo JH Römer 059.jpg
k-Jojo JH Römer 062.jpg
Der Durchmesser beträgt 2cm.
Vielen Dank im voraus.

Grüsse Atila

Re: Vergoldeter Römer

Verfasst: Mo 05.08.13 12:29
von Numis-Student
Hallo,
entweder eine zeitgenössische Fälschung eines Aureus, die nach Erkennung gelocht wurde und als Schmuck weiter verwendet wurde, oder wahrscheinlicher eine zeitgenössische Fälschung eines Denars, die nach Erkennung gelocht und vergoldet wurde, um als Schmuck zu dienen.

Schöne Grüße,
MR

Re: Vergoldeter Römer

Verfasst: Di 06.08.13 14:01
von Atila
Hallo!
Kann denn keiner mehr was zu dieser Münze sagen,
bzw.die Münze Bestimmen?
Dank im voraus.

Grüsse Atila

Re: Vergoldeter Römer

Verfasst: Di 06.08.13 14:05
von Numis-Student
Ich habe mir jetzt das Stück noch mal auf den vergrößerten Fotos angesehen, und glaube inzwischen, dass es Trugschriften sind, also sich die genaue Münze wohl nicht ermitteln lässt, die damals als Vorbild diente.

Schöne Grüße,
MR

Re: Vergoldeter Römer

Verfasst: Di 06.08.13 14:57
von beachcomber
vom porträt her, ist es eine imitation des jungen caracalla! :)
grüsse
frank

Re: Vergoldeter Römer

Verfasst: Di 06.08.13 17:09
von emieg1
Das mit den Trugschriften und dem vorderseitigen Caracalla sehe ich ebenso; auf der Rückseite anscheinend der Versuch, Juno mit Patera und Zepter (und Pfau vor ihren Füssen) abzubilden.

Re: Vergoldeter Römer

Verfasst: Mi 07.08.13 03:52
von Atila
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Dann ist das doch eine antike Fälschung? Coole Sache!

Gruß Atila

Re: Vergoldeter Römer

Verfasst: Mi 07.08.13 09:31
von Laurentius
Schön wenn solch eine harmonische Eintracht herrscht. Kann mich nur in allen Punkten
den Vorrednern anschließen.
Die phantastischen Trugschriften beider Seiten, die willkürliche Iterationsziffer der RV
und das Juno-Motiv, das so garnicht zu einem jugendlichen Caracalla Portrait passen will.

Alles in allem ein Kuriosum.

Grüße Laurentius