Seite 1 von 1
Westfälische Münz- & Sammler-Börse Dortmund
Verfasst: Fr 30.08.13 17:48
von mike h
Hallo Kollegen,
am Sonntag ist die Westfälische Münz- & Sammler-Börse Dortmund in den Westfalenhallen.
Laut Beschreibung sollen dort ca 100 Händler ausstellen.
War schon einmal einer von Euch dort?
Lohnt sich die Tour (200 km)?
Martin
Re: Westfälische Münz- & Sammler-Börse Dortmund
Verfasst: Fr 30.08.13 19:02
von emieg1
Ich meine 'nein'. Zuletzt war ich vor drei Jahren dort; das Angebot an Antiken ist sehr überschaubar, so dass ich nur ein paar 'Verlegenheitskäufe' getätigt hatte. Eigentlich wollte ich zwar am Sonntag wieder mal hin, aber mein Konto hat sich dagegen entschieden.

Re: Westfälische Münz- & Sammler-Börse Dortmund
Verfasst: Fr 30.08.13 19:25
von richard55-47
Ich war zwei Mal da. Macht Benzingeld für 360 Km + 5,00 € Parkgebühr + 7,00 € Eintritt bei in meiner Preisklasse überschaubarem Angebot. Ich fahre nicht hin.
Re: Westfälische Münz- & Sammler-Börse Dortmund
Verfasst: Fr 30.08.13 23:17
von mike h
Scheint ja nicht besonders ergiebig in Punkto Römischem Reich zu sein.
Gibt es weitere Meinungen?
Martin
Re: Westfälische Münz- & Sammler-Börse Dortmund
Verfasst: So 01.09.13 08:38
von mike h
Moin zusammen,
da die Aussagen zum Römerangebot dieser Börse quasi einstimmig ausfielen, verkneife ich mir die Investition in Sprit und Fahrzeit....
Und fahre stattdessen nochmal nach Trier um alte Steine zu besichtigen.
Martin
Re: Westfälische Münz- & Sammler-Börse Dortmund
Verfasst: So 01.09.13 14:34
von justus
mike h hat geschrieben:Moin zusammen,
da die Aussagen zum Römerangebot dieser Börse quasi einstimmig ausfielen, verkneife ich mir die Investition in Sprit und Fahrzeit....
Und fahre stattdessen nochmal nach Trier um alte Steine zu besichtigen.
Martin
Löblich, Martin. Unsere Steine sind zwar alt, aber dafür so ziemlich einmalig im ganzen Land. Wenn du Tips brauchst ... PN genügt !!! :D
Re: Westfälische Münz- & Sammler-Börse Dortmund
Verfasst: So 01.09.13 19:25
von mike h
Hallo IUSTUS,
Ich hab mir den Seniorenpass.....öhm... Antikenpass gegönnt.
Da man kaum alles an einem einzigen Tag besichtigen kann, werde ich wohl nochmal kommen.
Aber du hast Recht, die Trierer Steine sind einmalig. Da kann weder Aachen, noch Köln so richtig mithalten.
Da muss man schon nach ORANGE oder nach Sizilien (oder in die ewige Stadt... da komm ich auch noch hin)
Aber neben den Steinen hat mich der Münzschatz natürlich sehr beeindruckt.
Mein Unterkiefer hängt immer noch runter!
Martin