Seite 1 von 1
Crispus
Verfasst: Di 03.09.13 20:09
von Pipin
Hallo Leute,
Crispus, Ja, aber mit der Rs stimmt doch was nicht, oder irre ich?
Danke für eine kleine Hilfe.
Gruss
Pipin
Re: Crispus
Verfasst: Di 03.09.13 21:12
von mike h
Stimmt
die Rückseitenlegende DN CONSTANTINI MAX AVG (falls ich mich nicht verlesen hab) kenn ich nur vom Lagertor,
nicht vom Lorbeerkranz ums VOT
Martin
Re: Crispus
Verfasst: Di 03.09.13 21:26
von Marcus Aurelius
Eigentlich müßte da CAESARVM NOSTRORVM stehen, evtl. eine zeitgenössische Fälschung ?
Gruß
Marcus Aurelius
Re: Crispus
Verfasst: Di 03.09.13 21:49
von justus
Diese Kombination ist mir auch nicht erinnerlich.

Wenn ich richtig lese, so lautet die Reversumschrift sogar DN CONSTANTINVS MAX AV. Die ungelenken Buchstaben legen jedoch nahe, dass es sich um keine reguläre Prägung handelt. Ev. eine Gussfälschung aus der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts ?
Re: Crispus
Verfasst: Di 03.09.13 21:54
von mike h
oder der Rückseitenstempel von Constantinus Max
Martin
Re: Crispus
Verfasst: Di 03.09.13 22:57
von areich
Gegossen sieht sie aber nicht aus.
Re: Crispus
Verfasst: Mi 04.09.13 07:44
von Pipin
Danke vielmals für Ihre Meinungen!
Grüsse
Pipin