Elagabalus in Lydda?
Verfasst: Sa 07.09.13 21:14
Hallo Freunde.
Ich bin bei den Römern sehr unsicher, weil ich mich eigentlich mit Zentralasien befasse..
Folgende Münze hatte ich in einem Lot aus Judaea.
Ich habe vorsichtig, soweit ohne Beschädigung möglich, die Sandverkrustungen entfernt.
Nun versuche ich schon lange, eine Bestimmung für diese Münze zu finden.
Eine Legende ist nicht lesbar, aber ein Gebäude-Tempel mit einer seltsamen Dachform.
Scheinbar auch 1-2 Figuren darin.
Nun habe ich bei Wildwinds alles mögliche durchsucht und verglichen und bin auf eine Münze gestoßen,
die es eigentlich gar nicht sein kann, da sie ja sehr sehr selten sein soll.
Weil ich hoffe, dass es eine seltene Münze ist, darum will ich nicht weiter an der Münze herumreinigen.
Also meine Vermutung als Laie wäre:
Elagabalus, Palaestina, Diospolis-Lydda Bronze
Das gewicht beträgt übrigens 7,5 g. Die Dicke beträgt ca 3-4mm und die Größe = 16 bis 18mm.
Was meint Ihr zu dieser Münze und ihrer Bestimmung?
Vielen Dank im Voraus.
Ich bin bei den Römern sehr unsicher, weil ich mich eigentlich mit Zentralasien befasse..
Folgende Münze hatte ich in einem Lot aus Judaea.
Ich habe vorsichtig, soweit ohne Beschädigung möglich, die Sandverkrustungen entfernt.
Nun versuche ich schon lange, eine Bestimmung für diese Münze zu finden.
Eine Legende ist nicht lesbar, aber ein Gebäude-Tempel mit einer seltsamen Dachform.
Scheinbar auch 1-2 Figuren darin.
Nun habe ich bei Wildwinds alles mögliche durchsucht und verglichen und bin auf eine Münze gestoßen,
die es eigentlich gar nicht sein kann, da sie ja sehr sehr selten sein soll.
Weil ich hoffe, dass es eine seltene Münze ist, darum will ich nicht weiter an der Münze herumreinigen.
Also meine Vermutung als Laie wäre:
Elagabalus, Palaestina, Diospolis-Lydda Bronze
Das gewicht beträgt übrigens 7,5 g. Die Dicke beträgt ca 3-4mm und die Größe = 16 bis 18mm.
Was meint Ihr zu dieser Münze und ihrer Bestimmung?
Vielen Dank im Voraus.