Seite 1 von 2
Literatur zu Münzen aus Etenna
Verfasst: Mi 18.09.13 21:30
von Marcus Aurelius
Verfügt irgendwer der Forumsmitglieder über Literatur zu Provinzialprägungen aus Etenna oder einen link zu eben diesen ? Würde mich sehr über Hilfe freuen.
Gruß
Marcus Aurelius
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Verfasst: Mi 18.09.13 21:55
von shanxi
Isegrim kennst du ?
Hier "anonym, deutsch" anmelden:
http://isegrim.dasr.de/isegrim/anmelden.html
dann "Abfrage Asia Minor"
Für Etenna Suchbegriff "PO : ETENNA" eingeben, ohne die Anführunszeichen.
143 Münzen werden angezeigt.
Du kannst die Suche rnatürlich noch weiter einschränken.
Bei jeder Münze sind wieder Literaturangaben, einige davon online zu finden.
P.S.: AULOCK PISIDIEN ist in Isegrim aufgenommen, nur eben ohne Bilder.
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Verfasst: Mi 18.09.13 22:23
von Marcus Aurelius
Herzlichen Dank Shanxi, Isegrim kenne ich nur vom Forumslesen habe aber selbst noch nie dort gesucht. Werde mich mal schlau machen.
Gruß
Marcus Aurelius
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Verfasst: Mi 18.09.13 22:32
von Zwerg
Standard ist immer noch
von Aulock, Münzen und Städte Pisidiens
Was man dort nicht findet, muß man mühsam in späteren SNG etc. suchen
Grüße
Zwerg
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Verfasst: Mi 18.09.13 22:35
von Marcus Aurelius
Dir auch meinen Dank Zwerg, bin gerade dabei eine pdf-datei zu von Aulock zu suchen.
Gruß
Marcus Aurelius
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Verfasst: Mi 18.09.13 23:01
von areich
Es gibt so ganz dünne, eingefärbte Holzscheiben, die an einem Ende zusaammengeklebt sind. So sahen PDFs früher aus!
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Verfasst: Mi 18.09.13 23:26
von Marcus Aurelius
areich hat geschrieben:Es gibt so ganz dünne, eingefärbte Holzscheiben, die an einem Ende zusaammengeklebt sind. So sahen PDFs früher aus!
Sieht so aus als ob du recht hättest, leider gibt es den von Aulock wie es scheint nicht als pdf bzw. E-Book, also bleibt nur noch der Griff zu den "Gebundenen Holzscheiben", falls ich irgendwo ein Exemplar zu kaufen finde.
Gruß
Marcus Aurelius
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Verfasst: Do 19.09.13 00:33
von areich
Da muss man ganz schön suchen, die gibt's meist nur in Auktionen. Nur Münzen und Städte Phrygiens Teil 2 ist aus der ganzen Reihe noch neu zu bekommen, jedenfalls das letzte Mal, als ich gesucht habe. Ich würde Dir raten zu gucken, ob der betreffende BMC-Band als PDF verfügbar ist, die meisten sind es.
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Verfasst: Do 19.09.13 08:34
von Pscipio
Suchst du einen bestimmten Münztyp? Dann kann ich ihn dir gerne im Aulock nachschlagen.
Gruss, Pscipio
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Verfasst: Do 19.09.13 19:05
von Altamura2
Marcus Aurelius hat geschrieben:... falls ich irgendwo ein Exemplar zu kaufen finde. ...
Da muss man nicht gleich zum Geldbeutel greifen, das kann man auch ausleihen. In Deinem Fall kämen wohl die WLB in Stuttgart und die UniBib in Tübingen in Frage, die haben das Buch beide

.
Gruß
Altamura
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Verfasst: Do 19.09.13 21:03
von Marcus Aurelius
Pscipio hat geschrieben:Suchst du einen bestimmten Münztyp? Dann kann ich ihn dir gerne im Aulock nachschlagen.
Gruss, Pscipio
Das wäre super

, es geht um eine Bronze der Julia Mamaea :
30mm, 13,94 g
Av: IOVLIA MAMEA CΕΒ
Drappierte Büste nach rechts.
Rev: ΕΤΕΝΝΕΩΝ
Nach rechts sitzender Löwe auf Steinhaufen
Leider habe ich im Moment kein Pic zur Verfügung. Habe auch bisher kein Erfolg bei der Suche nach entsprechender Münze gehabt.
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Verfasst: Do 19.09.13 21:05
von Marcus Aurelius
Altamura2 hat geschrieben:Marcus Aurelius hat geschrieben:... falls ich irgendwo ein Exemplar zu kaufen finde. ...
Da muss man nicht gleich zum Geldbeutel greifen, das kann man auch ausleihen. In Deinem Fall kämen wohl die WLB in Stuttgart und die UniBib in Tübingen in Frage, die haben das Buch beide

.
Gruß
Altamura
Das ist wohl wahr, war mir gar nicht in den Sinn gekommen.

Ich glaube Ludwigsburg hat auch ein Exemplar in seiner Stadtbücherei, wäre für mich am nächsten.
Danke schon mal an alle Antwortgeber für eure Mühe.
Gruß
Marcus Aurelius
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Verfasst: Do 19.09.13 21:06
von areich
Hast Du ISEGRIM versucht? Wenn's im Aulock-Buch ist, dann ist es auch in ISEGRIM.
Ich hab mal gesucht und für Etenna mit Löwen gibt's welche von LM mit Löwe und Stier kämpfend sowie eine von S. Alexander mit Löwe rechts.
Du solltes immer zuerst ISEGRIM benutzen, das ist nützlich, selbst wenn man viele der Originalwerke hat.
Insgesamt 4 Beschreibungen gefunden!
1. Münzbeschreibung (47958)
geändert: Array
ERD: AM
PRO: PISIDIA
PO : ETENNA
PZ : Zwischen 222 und 235
Vorderseite
VSG: AY K M AYR SEY ALEXANDROS SEB
VT : PORTRAET MANN R / SEV. ALEXANDER
VA : KRANZ LORBEER / GEWAND
Rückseite
RSG: ETENNEWN
RT : TIER STEHEND R / LOEWE
Technische Daten
M : AE
GEW: 13.14(1)
Literatur
ZIT: AULOCK PISIDIEN 2 587(1) / BMC 18 S221,7(1)
Freitexte
FR : VS: AY K M AYR SEY ALEXANDROS SEB RS: ETENNEWN
2. Münzbeschreibung (49902)
geändert: Array
ERD: AM
PRO: PISIDIA
PO : ETENNA
PZ : Zwischen 222 und 235
Vorderseite
VSG: IOYLIA MAMEA SEB
VT : PORTRAET FRAU R / MAMAEA
VA : GEWAND
Rückseite
RSG: ETENNEWN
RT : TIERE 2 / TIER KAEMPFEND L(1) / LOEWE(1) / MIT / TIER LIEGEND R / STIER ZEBU
RA : KOPF R(1)
Technische Daten
M : AE
GEW: 18.33(1)
Literatur
ZIT: AULOCK PISIDIEN 2 612(1) / COLL ANS(1) / HECHT NC 1968 S32,17(1)
Freitexte
FR : VS: IOYLIA MAMEA <SEB> RS: ETENNEWN
3. Münzbeschreibung (49911)
geändert: Array
ERD: AM
PRO: PISIDIA
PO : ETENNA
PZ : Zwischen 222 und 235
Vorderseite
VSG: IOYLIA MAMEA SEB
VT : PORTRAET FRAU R / MAMAEA
VA : GEWAND
Rückseite
RSG: ETENNEWN
RT : TIERE 2 / TIER KAEMPFEND R(1) / LOEWE(1) / MIT / TIER LIEGEND L / STIER ZEBU
RA : KOPF L(1)
Technische Daten
M : AE
GEW: 14.85(1)
Literatur
ZIT: AULOCK PISIDIEN 2 611(1) / COLL MOSSOP(1)
Freitexte
FR : VS: IOYLIA MAMEA SEB RS: ETENNEWN
4. Münzbeschreibung (50275)
geändert: Array
ERD: AM
PRO: PISIDIA
PO : ETENNA
PZ : Zwischen 218 und 222
Vorderseite
VSG: IOYL SOAIMIDA SEB
VT : PORTRAET FRAU R / SOAEMIAS
VA : GEWAND
Rückseite
RSG: ETENNEWN
RT : TIERE 3 / TIER KAEMPFEND L / LOEWE / MIT / TIER LIEGEND R / STIER ZEBU / DARUNTER / TIER / SCHLANGE
Technische Daten
M : AE
GEW: 12.46(1)
Literatur
ZIT: AULOCK PISIDIEN 2 574(1) / COLL MOSSOP(1) / HECHT NC 1968 S32,16(1)
Freitexte
FR : VS: IOYL SOAIMIDA SEB RS: ETENNEWN
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Verfasst: Do 19.09.13 21:10
von Marcus Aurelius
areich hat geschrieben:Hast Du ISEGRIM versucht? Wenn's im Aulock-Buch ist, dann ist es auch in ISEGRIM.
Auf Isegrim ist eine Münze aufgeführt, ich glaube die Nr. 131 für Etenna war's, da paßt die Rückseite aber nicht ganz auf die Beschreibung. Dort ist "von Aulock Pisidien II 611" angegeben.
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Verfasst: Do 19.09.13 21:27
von Marcus Aurelius
Warst schneller beim Schreiben
