Seite 1 von 2
Neuling
Verfasst: Di 01.10.13 19:57
von risomar
Hallo ihr Münzexperten !!! Für mich sind antike Münzen ein ganz neues Thema und ich hätte an Euch ein paar Fragen, denn ich möchte evtl. anfangen Münzen zu sammeln.
Ich bin eher aus historischen Interesse dazu gekommen, in einem kleinen Auktionshaus welches nicht auf Münzen spezialisiert ist drei Denare zu ersteigern. Ein Trajan, ein Hadrian und ein Marcus Aurelius. Eigentlich sollte es das schon gewesen sein, aber jetzt habe ich doch irgendwie den Eindruck, dass mir ein Antoninus Pius in der Reihe fehlt. Auch wünsche ich mir schon jetzt einen schöneren Trajan. Ich fürchte das ist beginnende Sammlerritis.

Darum jetzt ein paar Fragen:
Wo kann man als Anfänger im Internet sicher kaufen? Gibt es bei Ebay vertrauenswürdige Händler? Vielleicht habt ihr ja ein tollen Tip für einen schönen Antoninus Pius Denar (bis 150 €)?
Vielleicht könnt ihr ja auch was zu den 3 Münzen sagen die ich ersteigert habe. Die Qualität ist recht unterschiedlich. Insgesamt habe ich 105 Euro bezahlt. War das OK?
http://www.auktionshausbieberle.de/Vors ... e/0025.jpg Hadrian
http://www.auktionshausbieberle.de/Vors ... e/0034.jpg Marcus Aurelius
http://www.auktionshausbieberle.de/Vors ... e/0020.jpg Trajan
Ihr seht ich fühle mich doch recht unsicher auf dem Gebiet.

Ich würde mich zwar glaube ich auf diese 4 Kaiser und Denare als Sammelgebiet beschränken, aber irgendwie ist selbst das nach meinen ersten Recherchen ein weites Feld. Deshalb hoffe ich auf eure Starthilfe!!

Re: Neuling
Verfasst: Di 01.10.13 20:40
von Peter43
Hallo risomar!
Herzlich willkommen im Forum. Der Preis ist ok. Allerdings scheinen alle Münzen chemisch gereinigt worden zu sein. Daher der silbrige Glanz.
Schau mal rein bei
http://www.vcoins.com. Das sind in der Regel reelle Händler. Der Vorteil dieser Plattform ist, daß Du sehr gut die Preise vergleichen kannst.
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Re: Neuling
Verfasst: Di 01.10.13 21:29
von Mehler
Re: Neuling
Verfasst: Di 01.10.13 22:09
von risomar
Erst einmal vielen Dank für die Antworten. Ich habe mir die empfohlenen Seiten schon angeschaut. Mir ist aufgefallen, dass auch dort eine ganze Anzahl der angebotenen Münzen keine große Patina zeigen, und eben den von Jochen beschriebenen silbrigen Glanz besitzen. Sollte man diese Stücke ganz meiden?
Re: Neuling
Verfasst: Di 01.10.13 22:14
von areich
Es ist schon noch ein Unterschied zwischen wenig bis gar nicht getöntem Silber und diesem unnatürlichen Glanz, der von einer zu starken Reinigung kommt aber das ist als Neuling auf Bildern von unterschiedlicher Qualität nicht leicht einzuschätzen. Auf Fotos ist Silber auch oft glänzender als in der Hand.
Re: Neuling
Verfasst: Di 01.10.13 22:52
von risomar
areich hat geschrieben:Es ist schon noch ein Unterschied zwischen wenig bis gar nicht getöntem Silber und diesem unnatürlichen Glanz, der von einer zu starken Reinigung kommt aber das ist als Neuling auf Bildern von unterschiedlicher Qualität nicht leicht einzuschätzen. Auf Fotos ist Silber auch oft glänzender als in der Hand.
Ja da wirst du wohl recht haben. Es ist auch so, dass zumindest die Marcus Aurelius Münze im Original eher grau als silbern wirkt. Meine Frau meinte gleich, dass die deshalb am wenigsten gut aussieht

.
Ich habe mich jetzt auch tatsächlich getraut, und mir über vcoins einen Antoninus Pius Denar gekauft. Der hat auch ordentlich Patina

. Das war aber für mich nicht der Grund ihn zu kaufen. Ich fand das Portrait sieht einfach sehr lebendig aus. Schon erstaunlich, dass sowas so lebensecht auf einer fast 2000 Jahre alten Münze zu finden ist.
http://www.muenzen-ritter.de/53843-roem ... 43-ss.html
Re: Neuling
Verfasst: Di 01.10.13 23:03
von Erdnussbier
Ich will auch soviel Geld um es für schöne Münzen auszugeben
Und das mit dem Sammelgebiet, es ist schön ,wenn du jetzt schon eine Richtung hast, die dir gefällt, aber steif darauf festlegen würde ich mich jetzt nicht. Man muss ja nicht auf Vollständigkeit sammeln, sondern so wie es Spaß macht, denn es gibt auch noch viele andere schöne Bereiche

Re: Neuling
Verfasst: Di 01.10.13 23:12
von risomar
Erdnussbier hat geschrieben:Und das mit dem Sammelgebiet, es ist schön ,wenn du jetzt schon eine Richtung hast, die dir gefällt, aber steif darauf festlegen würde ich mich jetzt nicht. Man muss ja nicht auf Vollständigkeit sammeln, sondern so wie es Spaß macht, denn es gibt auch noch viele andere schöne Bereiche

Ich bin ja eher aus historischen Interesse zu den Münzen gekommen. Diese 4 Adoptivkaiser finde ich halt besonders interessant. Daher auch die Idee mit dem eingeschränkten Sammelgebiet. Aber wer weiss, wie sich das noch so entwickelt mit meiner neugewonnenen Leidenschaft für hübsche kleine alte Metallplättchen aus einer Zeit ganz ohne Internet.

Re: Neuling
Verfasst: Mi 02.10.13 00:12
von Andicz
Jetzt fehlt dir noch der Herr Nerva – Ein Sammelgebiet lebendig kann werden!

Re: Neuling
Verfasst: Mi 02.10.13 08:00
von risomar
Andicz hat geschrieben:Jetzt fehlt dir noch der Herr Nerva – Ein Sammelgebiet lebendig kann werden!

Wenn man es gaanz genau nimmt, fehlt neben Nerva auch noch Lucius Verus. Der arme Kerl wird immer vergessen, ist aber eigentlich auch ein Adoptivkaiser.
Re: Neuling
Verfasst: Mi 02.10.13 09:25
von antoninus1
Und der Aelius zählt nicht dazu, nur weil er nur Cäsar war?
Das ist gemein

Re: Neuling
Verfasst: Mi 02.10.13 11:07
von Andicz
Das sieht man doch direkt, wieeeeee lebendig das ganz schnell werden kann

Re: Neuling
Verfasst: Mi 02.10.13 14:18
von ischbierra
Männer - und wo bleiben die Frauen?
Re: Neuling
Verfasst: Mi 02.10.13 14:22
von Andicz
MIt denen kommt dann erst richtig leben in die Bude! Wie im wahren Leben

Re: Neuling
Verfasst: Mi 02.10.13 18:04
von Homer J. Simpson
Aber wie's so ist - mit den Frauen wird's auch gleich teuer! Such mal nach einer Plotina, Marciana oder Matidia...
Homer