Seite 1 von 1
Alexandria / Troas - hässlich / echt?
Verfasst: Fr 11.10.13 16:13
von cojobo
Hallo,
dem Text und der Darstellung nach könnte es sich um eine Kolonialbronze aus Alexandria / Troas handeln. Aber: Kann das Ding (22 mm; 5,7 g) bei der Oberfläche und dem hässlichen gestopften Loch in der Mitte überhaupt echt sein? Oder handelt es sich mal wieder um typischen Touristenquatsch?
Mit bestem Dank für jede weiterführende Meinung
und besten Grüßen
cojobo
Re: Alexandria / Troas - hässlich / echt?
Verfasst: Fr 11.10.13 17:17
von Homer J. Simpson
Ich halte die Münze für sicher echt und im Prinzip auch sehr hübsch. Das in der Mitte ist m.E. kein gestopftes Loch, das sind Reste eines eisernen Nagels, mit dem die Münze mal wo 'rangenagelt war (vgl. Käpt'n Ahab und die Golddublone). Halt mal einen Magneten dran, evtl. ist im Inneren sogar noch Eisen drin (auch wenn das meiste wohl oxydiert und damit unmagnetisch sein wird).
Viele Grüße,
Homer
Re: Alexandria / Troas - hässlich / echt?
Verfasst: Fr 11.10.13 18:02
von Altamura2
Mir sieht die auch echt aus. Wenn man mit anderen vergleicht, dann passt der Stil sehr gut dazu

:
http://www.acsearch.info/search.html?se ... =&a=&l=#12
Mir scheint, dass dies hier auch eine etwas seltenere Legendenvariante ist, die auf dem Avers AL TROAD lautet (so les' ich das zumindest). Die hab' ich jetzt auf die schnelle nirgendwo sonst gesehen.
Gruß
Altamura
Re: Alexandria / Troas - hässlich / echt?
Verfasst: Fr 11.10.13 18:32
von cojobo
Vielen Dank für die freundliche Aufwertung meines Kummerkindes! Die Legende ist tatsächlich seltsam, auch im Revers.
Die Sache mit dem Magneten hat allerdings nichts gebracht. Ich muss auch gestehen, dass ich die Geschichte mit Käpt´n Ahab bislang nicht kannte.
Aber wieso nagelt man eine Bronze irgendwohin?
Beste Grüße
cojobo
Re: Alexandria / Troas - hässlich / echt?
Verfasst: So 13.10.13 23:46
von Andicz
Bei Ahab war das annageln der Münze ja eine versprochene Belohnung für den, der als erster den weißen Wal erblickt – so hatte man den Reiz der lockenden Belohnung immer vor Augen. Vielleicht hat dieses Stück ja eine ähnliche Geschichte.

Re: Alexandria / Troas - hässlich / echt?
Verfasst: Mo 14.10.13 00:06
von areich
Ist aber wenig verlockend, so eine popelige Bronzemünze. Was soll man dafür finden, die verschwundene Weiße Socke?

Re: Alexandria / Troas - hässlich / echt?
Verfasst: Mo 14.10.13 00:22
von tilos
Aber ein Vorteil hatte es: Der Annagler konnte das - bei derartigen Münzen nicht seltene - Zentrierungsloch benutzen.

Re: Alexandria / Troas - hässlich / echt?
Verfasst: Mo 14.10.13 00:34
von Homer J. Simpson
Vielleicht wollte man die Tyche (=Glück) fürs Haus am Türpfosten befestigen. Ist aber nicht sehr pietätvoll, mit dem Nagel direkt durch die Backe. Ob das wohl Glück gebracht hat?
Homer
Re: Alexandria / Troas - hässlich / echt?
Verfasst: Mo 14.10.13 07:37
von Invictus
Aus zwei Gründen dürfte diese Münze ganz sicherlich NICHT angenagelt worden sein:
1.) Nägel waren bis zur industriellen Massenfertigung in der Neuzeit eckig, das Loch sieht aber rund statt eckig aus.
2.) Beidseitig hat das verdrängte Münzmetall eine Wulst aufgeworfen (wenn mich die Fotos nicht trügen). Beim Eintreiben eines Nagels entsteht sowas wohl kaum.
Re: Alexandria / Troas - hässlich / echt?
Verfasst: Mo 14.10.13 08:56
von Arminius
Echt !
Einige Provinzbronzen aus Asia des 3. Jahrhunderts weisen ziemlich genau in der Mitte eine auffällige, große Korrosionsstelle oder gar ein durchgehendes Loch auf, die weit größer als das bekannte "Zentrierloch" ausfällt.
Bislang konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen, ob dies durch das Produktionsverfahren verursacht wurde und / oder materialbedingt ist.
Re: Alexandria / Troas - hässlich / echt?
Verfasst: Mo 14.10.13 10:18
von areich
Ist es sicher ein gestopftes Loch? Ich persönlich lege die dann immer sowieso wieder frei, ein Loch, auch wenn es modern ist, ist "authentischer" als ein gestopftes. Oft ist es auch gar nicht gestopft sondern nur mit Dreck VERstopft.
Re: Alexandria / Troas - hässlich / echt?
Verfasst: Mo 14.10.13 16:04
von cojobo
Ich habe mal den Tipp von Andreas aufgenommen und mit einem spitzen kleinen Eisen in dem Loch (im Revers) herumgepuhlt. Der Inhalt ist wohl tatsächlich Metall, und das Loch ist mehr nach innen auf gar nicht mehr richtig rund. Als wenn jemand mit einer Spitzzange in der Mitte in die Münze reingekniffen hätte, ohne wirklich durchzukommen.
Na, wird wohl ein ewig ungelöstes Rätsel bleiben.
Beste Grüße
cojobo