Seite 1 von 2
Bestimmungshilfe
Verfasst: Mo 14.10.13 23:26
von Limeswurm
Guten Abend
Könnte mir bitte jemand bei der Bestimmung dieser "ROMAIN" Follis behilflich sein?
mfg
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 15.10.13 06:28
von quisquam
Guten Morgen,
es handelt sich um einen Follis von Galerius als Caesar aus der Münzstätte Alexandria, 4. Offizin, geprägt ca. 302/303 n. Chr.
GAL VAL MAXIMIANVS NOB CAES, belorbeerter Kopf nach rechts
GENIO POPV-L-I ROMANI, Genius mit Patera und Füllhorn steht nach links, links im Feld S, rechts im Feld Delta über P, im Abschnitt ALE
RIC VI 35b
Grüße, Stefan
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 15.10.13 08:26
von Limeswurm
Guten Morgen
Danke Stefan. Mir ist sofort aufgefallen, statt ROMANI steht ROMAIN drauf.
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 15.10.13 08:54
von richard55-47
Meines Erachtens entsteht durch einen Stempelfehler der Eindruck dieses Drehers. Für mich nicht ROMAIN, sondern ROMANI, also ganz normal.
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 15.10.13 13:10
von manuel1935
Ich kann hier keinen Stempelfehler erkennen. Ich halte solche "Dreher" zwar für nichts besonderes, aber hier lese ich auch ein deutliches "ROMAIN". Und wer so etwas entdeckt, hat natürlich Grund sich zu freuen.
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 15.10.13 14:51
von richard55-47
Von dem "N" ist das eine Beinchen gequetscht. Des weiteren gibt es zwischen beiden Beinchen Verbindungsstege in X-Form. Beide Stege enden an der gequetschten Stelle. Bei einem normalem "N" ist dies ungewöhnlich, dieses wird oft genug nur mit "III" dargestellt, oft aber auch mit einem querverlaufenden Verbindungssteg zwischen zwei Beinchen.
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 15.10.13 16:36
von quisquam
Dem Foto nach wage ich keine Entscheidung, die Lesung ROMAIN erscheint mir aber sehr unsicher und ROMANI ungleich wahrscheinlicher.
Grüße, Stefan
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 15.10.13 21:51
von Limeswurm
Ich sehe es für ROMAIN.
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 15.10.13 21:54
von Marcus Aurelius
Limeswurm hat geschrieben:Ich sehe es für ROMAIN.
Sehe ich auch so !
Gruß
Marcus Aurelius
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Mi 16.10.13 07:59
von chevalier
Unzweifelhaft "ROMAIN" und nicht "ROMANI", also ein Fehler des Legendenschneiders, aber natürlich deshalb noch lange keine "bisher ungelistete" Münze.

Trotzdem sehr interessantes Stück.
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Mi 16.10.13 09:59
von quisquam
Wo ist sie denn mit ROMAIN gelistet?
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Mi 16.10.13 10:13
von Limeswurm
Mich würde es auch interessieren und was für Wert haben könnte.
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Do 17.10.13 10:45
von Maternus
Hallo, könnte mir jemand bei der bestimmung von diesen Follis behilflich sein.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Ich bedanke mich schon mal im voraus
Maternus
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Do 17.10.13 11:31
von antoninus1
Kannst Du für Deine Frage einen eigenen Thread erstellen?
Hier geht´s ja nur um die eine Münze.
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Do 17.10.13 11:37
von Hoja
Ein bißchen arg kleine dein Münze, Maternus. Versuch doch mal ein bißchen größere Fotos zu machen.
Für Spätrömer kann ich dir nur
http://www.tesorillo.com/aes/home.htm empfehlen.
Mit den Tabellen findest du, nach ein bißchen Eingewöhnung, fast alles.
Dein gefundenes Ergebniss kannst du ja dann mit wildwinds, acsearch etc. vergleich, falls dir Vergleichsstücke lieber sind.
Viele Grüße
Holger