Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe gesucht

Verfasst: Fr 18.10.13 12:50
von heiheg
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Römermünze helfen?
Leider sind die Inschriften nicht lesbar. Ist auf Grund der Abbildungen dann überhaupt eine eindeutige Bestimmung möglich?
Material Kupfer
Durchmesser ca. 18mm
Gewicht ca. 5g
Bin gespannt auf eure Antworten.

Re: Bestimmungshilfe gesucht

Verfasst: Fr 18.10.13 12:58
von shanxi
Auf jeden Fall ein Reitersturz.

Könnte ASIRM in EX heißen, das wäre dann Sirmium und vemtl. Constantius II

ähnlich wie dieser:

http://www.acsearch.info/record.html?id=221967

Re: Bestimmungshilfe gesucht

Verfasst: Fr 18.10.13 13:17
von heiheg
Hallo shanxi, danke für deine Hilfe. Die beiden Stücke sehen tatsächlich meinem frappierend ähnlich. Ich tendiere mehr zum zweiten Bild, da dort links vom Portrait ebenfalls wie bei meinem Exemplar ein kleines Dreieck (neben dem Hals der Büste) zu sehen ist. Was mich allerdings irritiert: Das Stück wiegt zwar wie meines etwa 5g hat aber mit 21,5mm einen deutlich größeren Durchmesser. Bei deinem ersten Exemplar würde der Durchmesser passen, aber das Gewicht ist wesentlich geringer. Auch das Dreieck fehlt. Warscheinlich geht es doch in Richtung zweitem Exemplar, das ja vielleicht mit varierenden Durchmessern hergestellt wurde.
Jedenfalls vielen Dank für deine Hilfe!

Re: Bestimmungshilfe gesucht

Verfasst: Fr 18.10.13 13:21
von shanxi
heiheg hat geschrieben: Das Stück wiegt zwar wie meines etwa 5g hat aber mit 21,5mm einen deutlich größeren Durchmesser.
Das ist nicht unnormal, du hast nur einen kleinen Schrötling, der Stempel war ja offenbar größer, das sieht man daran, dass die Buchtstaben am Rand nicht vollständig geprägt wurden.

Re: Bestimmungshilfe gesucht

Verfasst: Fr 18.10.13 13:30
von heiheg
Alles klar, deine Antwort überzeugt mich. Es müsste sich dann um einen sog. Maiorina handeln? Oder liege ich da falsch?

Re: Bestimmungshilfe gesucht

Verfasst: Fr 18.10.13 13:59
von quisquam
Mit Diadem kann es nur Constantius II sein und mit A unter dem Pferd ist es RIC VIII Sirmium 40, 42 oder 44, je nach Beizeichen links im Feld.

Üblicherweise bezeichnet man diese Münzen als Centenionalis, auf welche konkreten Münzen sich diese antiken Nominalbezeichnungen beziehen ist jedoch nicht wirklich gesichert.

Grüße, Stefan

Re: Bestimmungshilfe gesucht

Verfasst: Fr 18.10.13 14:28
von heiheg
Vielen Dank an quisquam!