Seite 1 von 1

bestimmungshilfe gesucht!

Verfasst: Fr 18.10.13 22:15
von kijach
So das sin die letzten 4 Römer
hoffe mit kann jmd helfen
danke

Re: bestimmungshilfe gesucht!

Verfasst: Sa 19.10.13 00:37
von quisquam
Münze 1: Licinius I
Münze 2: wohl Aurelian, Rückseite RESTITVTOR ORBIS, Viktoria übergibt dem Kaiser Kranz
Münze 3: Constantius II, FEL TEMP REPARATIO, "Reitersturz" - Motiv
Münze 4: Licinius I, ähnlich wie Münze 1, d.h. ebenfalls IOVI CONSERVATORI (oder ähnlich) , nach links stehender Jupiter, zu Füßen Adler

Grüße, Stefan

Re: bestimmungshilfe gesucht!

Verfasst: Sa 19.10.13 09:22
von kijach
steht das Iovi conservatori auf der münze drauf? das haste dann nich bei
der ersten gesagt.

und danke schonmal

Re: bestimmungshilfe gesucht!

Verfasst: Sa 19.10.13 10:25
von quisquam
Ja, IOVI CONSERVATORI dürfte die Legende bei beiden sein, eventuell noch mit einem AVGG, AVGG NN oder DD NN hinten dran.

Grüße, Stefan

Re: bestimmungshilfe gesucht!

Verfasst: Sa 19.10.13 11:43
von kijach
so bei der 1. fehlt mir der schriftzug auf der anderen seite und die motivbeschreibumg
bei der 2. die schrift der vorderseite
bei der 3. auch der schriftzug der anderen seite
bei der 4. schriftzug und motivbeschreibung

würd mich über antworten freuen danke

Re: bestimmungshilfe gesucht!

Verfasst: Sa 19.10.13 11:54
von areich
Die sind mit der Münze in der Hand sicher besser zu lesen. Die Rückseitenlegenden kann man nur angeben, weil die jeweils zu den Rückseitendarstwellungen gehören (Reitersturz=FEL TEMP REPARATIO), nicht weil man sie lesen kann. Vorne gibt's in der Regel mehrere ähnliche Varianten der Legenden.

Hier kannst Du häufige Typen (wie diese es sind) auch grob selbst bestimmen:

http://romancoin.info/#Identifying Common Late Roman Bronze Coins

Re: bestimmungshilfe gesucht!

Verfasst: Sa 19.10.13 12:27
von kijach
oh achso danke dir

Re: bestimmungshilfe gesucht!

Verfasst: Sa 19.10.13 13:39
von quisquam
Diese Seite ist auch sehr hilfreich:
http://www.tesorillo.com/aes/home.htm

Münze 1 hat wie Münze 4 den nach links stehenden Jupiter.

Bei Münze 2 ist die Legende vermutlich IMP AVRELIANVS AVG.

Münze 3 hat (hatte) wie alle Reiterstürze von Constantius II die Vorderseitenlegende DN CONSTANTIVS PF AVG.


Grüße, Stefan

Re: bestimmungshilfe gesucht!

Verfasst: Sa 19.10.13 13:43
von kijach
ah sehr gut das selbe hab ich auch raus