Hallo Leute,
hier mal ein kurioses Stück. Da hat sich wohl einer unserer Vorfahren als Münzfälscher probiert. Hier sollte der bekannte Augustus Denar, mit seinen beiden Enkeln Caius und Lucius kopiert werden. Für die damaligen Verhältnisse ein kleines Kunstwerk. Das Stück ruht inzwischen im Landesmuseum.
[ externes Bild ]
Barbarisierter Augustus Denar
Moderator: Homer J. Simpson
- Morgoroth
- Beiträge: 837
- Registriert: Di 15.04.03 19:43
- Wohnort: Müncheberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also, die runden Konturen, sind ja ganz gut nachgemacht, aber beim Profil, und der Schrift, reicht man da wohl eher nciht ran. ABer sonst, ein schönes Stück, und es ist ja gerade toll auf einer Münze, wenn nciht alles exakt perfekt ist, das ist auch ein weiterer Grund, warum ich römische Münzen sammle 

oida ou eidos
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi 22.10.03 08:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ha! Endlich wieder was für Kunsthistoriker! Meine Begeisterung für diesen "inspirierten" Augustus steigt schon ins Grenzenlose!
Vielleicht kennt Ihr alle den Film "Die Feuerzangenbowle" mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle? Da erklärte der Physiklehrer den Schülern: " Wat is äne Dampfmaschiiien? Da stellen wir uns mal janz dumm - in dat äne Loch jeht da Dampf rein, aus dem anderen kommt der wieder raus..."
Römische Münzen sind nicht nur allesamt Unikate, sie sind auch kleine Kunstwerke. Wer seine Münzen kennt, erkennt sie auch unter 100 anderen wieder. Ein Heer an Stempelschneidern fertigt ein und das selbe Motiv an, und doch sind sie alle verschieden, auch von der Prägung her. Und irgendwann überfällt einen zweifellos begabteren Laien der Ehrgeiz - und das Produkt sehen wir hier. Phantastisch! Vielleicht das Erstlingswerk eines Bewunderes der Stempelschneidekunst?! Ein "barbarischer" Kopierversuch?! Oder das heimliche Produkt eines antiken Münzliebhabers?!
Was für ein lebendiges Zeugnis des menschlichen Charakters!!! Durchaus vergleichbar mit dem "Einkaufszettel" einer pompejanischen Dame, die vom Vesuvausbruch überrascht wurde.
Und da werden allen Ernstes PolitikerInnenstimmen laut, die den Geschichtsunterricht abschaffen wollen? Schande!
Herzlichen Gruß,
Melléthe
Vielleicht kennt Ihr alle den Film "Die Feuerzangenbowle" mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle? Da erklärte der Physiklehrer den Schülern: " Wat is äne Dampfmaschiiien? Da stellen wir uns mal janz dumm - in dat äne Loch jeht da Dampf rein, aus dem anderen kommt der wieder raus..."
Römische Münzen sind nicht nur allesamt Unikate, sie sind auch kleine Kunstwerke. Wer seine Münzen kennt, erkennt sie auch unter 100 anderen wieder. Ein Heer an Stempelschneidern fertigt ein und das selbe Motiv an, und doch sind sie alle verschieden, auch von der Prägung her. Und irgendwann überfällt einen zweifellos begabteren Laien der Ehrgeiz - und das Produkt sehen wir hier. Phantastisch! Vielleicht das Erstlingswerk eines Bewunderes der Stempelschneidekunst?! Ein "barbarischer" Kopierversuch?! Oder das heimliche Produkt eines antiken Münzliebhabers?!
Was für ein lebendiges Zeugnis des menschlichen Charakters!!! Durchaus vergleichbar mit dem "Einkaufszettel" einer pompejanischen Dame, die vom Vesuvausbruch überrascht wurde.
Und da werden allen Ernstes PolitikerInnenstimmen laut, die den Geschichtsunterricht abschaffen wollen? Schande!
Herzlichen Gruß,
Melléthe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 29 Antworten
- 2117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 1597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 7 Antworten
- 1488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Larth
-
- 5 Antworten
- 1512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 4 Antworten
- 1334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder