Seite 1 von 1

Eine kleine unbestimmte römische Münze

Verfasst: Mi 06.11.13 19:16
von bernima
Hallo,

Ich stöbere gerade mal wieder durch den Schuber mit ( noch immer zu vielen ) unbestimmten kleinen Bronzemünzen.
Bitte helft mir ein wenig.
Gewicht 1,08 gramm, Bronze, ca 14 mm Durchmesser.
2605.JPG
mfg. bernima

Re: Eine kleine unbestimmte römische Münze

Verfasst: Mi 06.11.13 19:24
von bernima
Hier noch ein zweites Stück.

Constans I. ?
Ich finde immer nur ähnliche.
Gewicht 1,54 Gramm, 14 mm Durchmesser.

mfg. bernima
2606.JPG

Re: Eine kleine unbestimmte römische Münze

Verfasst: Mi 06.11.13 19:48
von nostronomo
hm.... etwas wenig Platz für 2 Victorias

Re: Eine kleine unbestimmte römische Münze

Verfasst: Mi 06.11.13 19:50
von Laurentius
Hallo

Die erste ist ganz klar ein Arcadius mit Victoria Rückseite.

Grüße Laurentius

Re: Eine kleine unbestimmte römische Münze

Verfasst: Mi 06.11.13 20:10
von bernima
Hallo, Laurentius

Danke für deine hilfe.

mfg. bernima

Re: Eine kleine unbestimmte römische Münze

Verfasst: Mi 06.11.13 20:16
von nostronomo
Achso, die zweite suchst du auch, dachte es wäre eine Vergleichsmünze zur erste.
Nun, auf der zweite lese ich am Schluss der Avers Legende TIVS AVG, also nicht Constans.

Re: Eine kleine unbestimmte römische Münze

Verfasst: Mi 06.11.13 20:19
von Laurentius
Keine Ursache Bernima

Bei der zweiten Münze kann man von der Legende nicht mehr viel erkennen.
Drei Kaiser kämen theoretisch mit dieser RV in Frage. Nämlich Constans,
Constantius II. und Valentinianus II..

Den Valentinianus II. können wir schon einmal aufgrund des Portraits ausschließen.

Es scheint sich jedoch um eine etwas längere Legende gehandelt zu haben, weshalb
ich in diesem Falle von einem Constantius II. ausgehe. Augenscheinlich eine Prägung
aus Lyon ohne Beizeichen.

Grüße Laurentius

edit: nostronomo war schneller

Re: Eine kleine unbestimmte römische Münze

Verfasst: Mi 06.11.13 20:30
von nostronomo
Also nach Helveticas aussortiert ohne Beizeichen und mit TIVS AVG am Schluss der Legende
kommt nur Constantius II in Frage.
RIC VIII 72 oder 75 aus Rom, der erste Buchstabe im Abschnitt müsste demnach ein R sein.

Re: Eine kleine unbestimmte römische Münze

Verfasst: Do 07.11.13 18:35
von bernima
Hallo,

Erst mal vielen Dank für eure Bestimmungshilfe.
Ist (für mich ) oft wirklich nicht einfach die Legenden zu entziffern oder gar anhand des Portraits den Kaiser zu erkennen.
Da muss man wohl schon etwas länger " Römer " sammeln.
Habe die letzten Tage schon 12 von den kleinen selbst bestimmen können. Langsam wird es wohl doch.
Jedoch sind noch einige Münzen da bei denen ich nicht weiterkomme und hoffe weiterhin auf eure hilfe.

mfg. bernima

Re: Eine kleine unbestimmte römische Münze

Verfasst: Do 07.11.13 18:45
von bernima
Hallo,

Hier noch ein "legendenloses" Stück: 2,14 Gramm, 15 mm Durchmesser.
2607.JPG
und noch eins
0,7 Gramm, 15 mm Durchmesser
2675.JPG
mfg. bernima

Re: Eine kleine unbestimmte römische Münze

Verfasst: Do 07.11.13 21:53
von Laurentius
Nabend

Zur ersten, interessant, war der Rohling wohl etwas klein. Ein Gratianus mit
der "GLORIA NOVI SAECVLI" Rückseite.

Bei der anderen muss ich jetzt passen. "GLORIA EXERCITVS" mit Beizeichen "Y".
Entweder ein Constans oder Constantius II.

Grüße Laurentius