Seite 1 von 1
Ist es ein Original?
Verfasst: Di 12.11.13 08:43
von zimba
Ist es möglich eine fälschung zu sein,und wie erkennt man es??Bitte helfen
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Re: Ist es ein Original?
Verfasst: Di 12.11.13 10:26
von shanxi
Du möchtest wissen wie man Fälschungen erkennt:
Eine Einführung gibt es hier:
http://www.calgarycoin.com/reference/fakes/fakes.htm
Es gibt Datenbanken für Fälschungen wo du vergleichen kannst, bei Forum Ancient Coins, oder auch hier:
http://www.forgerynetwork.com/viewasset ... &srchall=0
und es gibt Datenbanken für echte Münzen:
http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0
Re: Ist es ein Original?
Verfasst: Di 12.11.13 10:27
von Mehler
die buchstaben sehen irgendwie aufgelötet aus.
Re: Ist es ein Original?
Verfasst: Di 12.11.13 10:44
von zimba
Vielen Dank für die Antworten,aber die sehn mir alle gleich aus.Da muss man schon etwas mehr verstehen...
Re: Ist es ein Original?
Verfasst: Di 12.11.13 19:34
von ga77
Fälschungen zu erkennen braucht viel Übung, dass kann man nicht einfach so lernen. Das kommt mit der Erfahrung. Anhand der Bilder tendiere ich zu einer Fälschng, der Stil und die Oberflächen wollen mir nicht wirklich gefallen. Bessere Fotos wären aber sehr nützlich (von Oben, einen Tick kleiner).
Vale
Gabriel
Re: Ist es ein Original?
Verfasst: Mi 13.11.13 00:43
von zimba
Vielen Dank. Ich werde ein paar Fotos besorgen.
Re: Ist es ein Original?
Verfasst: Mi 13.11.13 19:54
von zimba
Re: Ist es ein Original?
Verfasst: Mi 13.11.13 20:57
von Hoja
Die Umschriften sehen auch seltsam aus .
DIDIA(..)L RAAVG
und
HILA R TEMPOR
Re: Ist es ein Original?
Verfasst: Mi 13.11.13 23:38
von ga77
DIDIA CLARA AVG ist es vorne.
Ich halte das Stück weiterhin für falsch. Vielleicht bestätigt meine Meinung ja noch jemand.
Valete
Gabriel
Re: Ist es ein Original?
Verfasst: Do 14.11.13 06:46
von quisquam
Das sehe ich genauso, das Stück hat nichts mit den Denaren der Didia Clara gemeinsam, die ich bislang gesehen habe. Für mich sieht es so aus, als wenn Heiko mit den aufmontierten Buchstaben recht hat und es sich um eine umgearbeitete Domna handeln könnte.
Re: Ist es ein Original?
Verfasst: Do 14.11.13 08:05
von zimba
Keine Absicht.Da hab ich wohl was falsch gemacht.....Warscheinlich stimmt die Monete nicht....Vielen Dank.
Re: Ist es ein Original?
Verfasst: Do 14.11.13 08:16
von Arminius
Ganz sicher eine Fälschung:
- Stil
- Oberfläche
- Buchstaben
- Konturen
- Buchstaben (die Punkte in den Ds sind - vorsichtig ausgedrückt - für eine geprägte römische Münze sehr ungewöhnlich)

Re: Ist es ein Original?
Verfasst: Fr 15.11.13 11:56
von Numis-Student
Dann möge bitte ZIMBA seine Bilder bitte wieder einstellen
MR
Re: Ist es ein Original?
Verfasst: Fr 15.11.13 20:17
von emieg1
@Zimba: Bilder von solchen Münzen zu entfernen, über die sich doch einige Forumsfreunde Gedanken gemacht haben, zeugt von einer gewissen Respektlosigkeit.
PS. Spontan machte die Münze auf mich den Eindruck, als hätte jemand an einem Julchen im Laodicea-style "herumgedoktert"...
Re: Ist es ein Original?
Verfasst: Fr 15.11.13 20:33
von Homer J. Simpson
Hallo Leute, wundert Euch nicht: Ich habe die zwischenzeitliche Abschweifung vom Thema aufgrund einer falschen Annahme jetzt gelöscht.
Euer Großinquisitor, Censor Perpetuus, Dictator und Schrecken der sieben Meerschweinchen
Homer