Seite 1 von 2
Sieben römische Bronzemünzen
Verfasst: Sa 16.11.13 12:42
von Yukonfan
Einem Goldaufkäufer sind die nachfolgenden sieben Münzen zum Kauf angeboten worden. Er hat sie angeblich für 100 Euro angekauft und fragt mich jetzt was das für Münzen sind und wie deren Wert einzuschätzen ist.
Meiner Meinung hat er sie zu teuer bezahlt, aber ich habe über dieses Gebiet keine Kenntnisse.
Ob er sie weiterverkaufen will hat er mir nicht gesagt.
Ist jemand bereit Auskunft zu diesen Münzen zu geben?
Ich bedanke mich auf jeden Fall schon mal im voraus für Eure Auskünfte
Viele Grüße
Yukonfan
Ich kann nur diese 5 Bilder hochladen, das System lässt im moment nicht zu.
Die anderen Bilder folgen später.
Re: Sieben römische Bronzemünzen
Verfasst: Sa 16.11.13 12:54
von Maternus
hi, für Spätantike Münzen in den erhaltungs Zustand hat er auf jeden fall zuviel bezahlt
so weit ich es erkennen kann handelt es sich um Münzen des Constantinus und Constantius II.
fg
Maternus
Re: Sieben römische Bronzemünzen
Verfasst: Sa 16.11.13 14:01
von areich
Der Wert liegt für den Zustand bei nicht mehr als 1-2€ das Stück. Aber zeig ruhig die anderen noch.
Re: Sieben römische Bronzemünzen
Verfasst: Sa 16.11.13 14:03
von justus
Alter Schwede, 100 EUR für ein halbes Dutzend schlecht erhaltener Spätrömer ! Sofern kein seltenes Stück dabei ist, dürfte der Wert allenfalls bei ca. 5 - 10 EUR liegen.
Re: Sieben römische Bronzemünzen
Verfasst: Sa 16.11.13 17:04
von Yukonfan
Herzlichen Dank für die Infos. Es ist so wie ich vermutet habe,
Ich werde die anderen Münzen noch hochladen.
Ein schönes Wochenende wünschz
Yukonfann
Re: Sieben römische Bronzemünzen
Verfasst: Sa 16.11.13 17:13
von Yukonfan
Hier mein Versuch weitere Bilder hoch zu laden.
MfG
Yukonfan
Re: Sieben römische Bronzemünzen
Verfasst: Sa 16.11.13 17:40
von Antonian
Sind alle drei sogenannte "Reitersturz" Münzen mit der Legende "FEL TEMP REPARATIO" auf der Rückseite von Constantius II. Preislich liegen die ebenso bei wenigen Euros pro Stück. Bei Nummer 5 bin ich mir nicht 100% sicher ob von Constantius II- es gibt diese FEL TEMP REPARTAIO münzen auch noch von Constans- Constantinus Gallus und Julian II
Gruß
Antonian
Re: Sieben römische Bronzemünzen
Verfasst: Sa 16.11.13 18:41
von Yukonfan
Hier die letzten beiden Münzen.
MfG
Ykonfan
Re: Sieben römische Bronzemünzen
Verfasst: Sa 16.11.13 18:42
von Marcus Aurelius
Hm, aber der Zustand der Münzen..... Da kann ich mich den Vorrednern nur anschließen, für 100 € hätte man mindestens 10 hübsche Spätrömer in vorzüglich bekommen, zumindest mit den häufigeren Rückseiten.
Gruß
Marco Aurelio
Re: Sieben römische Bronzemünzen
Verfasst: Sa 16.11.13 18:43
von areich
Die Fehleinschätzung ist durchaus verständlich und Dein Bekannter sollte sich nicht zu sehr ärgern. Als Laie rechnet man natürlich nicht damit, daß echte antike Münzen so zahlreich und billig sind. 10€ wäre für alle ein angemessener Preis, obwohl ich persönlich die dafür nicht kaufen würde. Sie sind häufig aber schlecht, höchstens für neue Sammler mit ganz schmalem Geldbeutel eine sinnvolle Anschaffung.
Re: Sieben römische Bronzemünzen
Verfasst: Sa 16.11.13 21:43
von hjk
Wobei aber doch gerade neue Sammler bei diesen Ruinen sowieso keine Chance für eine Idenktifikation hätten (wie übrigens auch ich bei den meisten dieser Trümmer). Für mich sind das bestenfalls 100€ Lehrgeld - allenfalls als Geschenkchen für noch begeisterungsfähige Kinder brauchbar ...

Re: Sieben römische Bronzemünzen
Verfasst: Sa 16.11.13 21:58
von Zwerg
Ich erzähle in diesem Zusammenhang (Tschuldigung, wenn ich mich wiederhohle) gerne eine fast 30 Jahre alte Episode.
Es zeigt mir eine nette Dame zwei Münzen, die unzweideutig als primitive Fälschungen eines Sesterzen nordafrikanischer Provenienz zu identifizieren waren.
Primitivster Guß.
Kurz darauf stand der Besitzer vor mir und wollte dies bestätigt wissen, da er diese wertvollen antiken Münzen als Sicherheit gegen einen höheren 5-stelligen Privatkredit (noch DM) akzeptiert hatte.
Es war ein seinerzeit deutschlandweit bekannter Showmaster und Entertainer der ersten Kategorie
Grü0e
Zwerg
Re: Sieben römische Bronzemünzen
Verfasst: Sa 16.11.13 22:44
von Yukonfan
Ich bedanke mich für Eure Einschätzungen. Ich werde dem Goldaufkäufer sagen, das er tief ins Klo gegriffen hat. Hoffentlich lernt er etwas daraus.
Viele Grüße
Yukonfan
Re: Sieben römische Bronzemünzen
Verfasst: Sa 16.11.13 23:54
von areich
hjk hat geschrieben:Wobei aber doch gerade neue Sammler bei diesen Ruinen sowieso keine Chance für eine Idenktifikation hätten (wie übrigens auch ich bei den meisten dieser Trümmer). Für mich sind das bestenfalls 100€ Lehrgeld - allenfalls als Geschenkchen für noch begeisterungsfähige Kinder brauchbar ...

Die sind doch alle mindestens grob identifizierbar, manche sogar vollständig, d.h. man könnte ihnen z.B. ne RIC-Nummer zuordnen. Für 1€ das Stück völlig in Ordnung für z.B. einen Schüler. Nichts, um es längere Zeit zu behalten aber wenn man es möchte, kann man was draus lernen.
Re: Sieben römische Bronzemünzen
Verfasst: So 17.11.13 11:20
von Andicz
Gebe ich Andreas recht. Habe ungefähr an 40 solcher Trümmer das identifizieren gelernt und sie dann dem Neffen meines Kollegen geschenkt. Allerdings war keines der Lots teurer als 10 €.