Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe

Verfasst: Di 26.11.13 18:40
von JMS
Guten Abend,

Habe hier einen Sesterz und bin auf der Suche nach einer Vergleichsmünze bzw. Bestimmung zwecks Reinigung(shilfe).
Normalerweise nicht mein Sammelgebiet aber hier hat mich die Größe und Rückseite fasziniert (32,5gr und 40mm).

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

schönen Abend,
JMS

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Di 26.11.13 18:50
von Numis-Student
Hallo,
das ist kein Sesterz, sondern eine Provinzialbronze. Die Averslegende spricht von einem Antoneinos, welcher gemeint ist, sagen dir sicher gleich unsere Provinz-Spezialisten.

MR

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Di 26.11.13 18:51
von Marcus Aurelius
Könnte Caracalla sein, eine Provinzbronze.

Gruss

Marco Aurelio

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Di 26.11.13 19:26
von Marcus Aurelius
Averslegende für Caracalla müsste heissen ( passt auch wie es aussieht):

AVT K M AVR ANTONEINOC

Gruss

Marco Aurelio

PS: Bisher habe ich im web aber keine Vergleichsmünze gefunden

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Di 26.11.13 19:28
von shanxi
Da ich galube das ΔΙΣ ΝΕΟΚΟΡ lesen zu könne vielleicht die hier:

http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3220/

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Di 26.11.13 19:32
von Marcus Aurelius
Das ist sie Shanxi, also Marcus Aurelius, nicht Caracalla.

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Di 26.11.13 19:57
von JMS
super - vielen Dank an alle für die schnelle Hilfe !!

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Mi 27.11.13 10:12
von JMS
kurze Frage noch - spricht man bei so einer Größe von einem Medaillion ?
Jene wenigen Provinzler, welche ich habe sind in etwa im Größenbereich eines As.

Leider habe ich anhand des Links von Shanxi keine weiterführendes Infos bzgl. des Wertes bzw. Seltenheit gefunden.
Ich frage deshalb, da noch nicht viel Reinigungserfahrung habe und wenn es sich hier um ein selteneres Stück handelt, dann würde ich die eventuell von einer etwas versierten Person reinigen lassen.

schöne Grüße

JMS

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Mi 27.11.13 12:39
von areich
Hallo!
Auf jeden Fall nicht selbst dran rummachen, wenn Du nicht sehr sicher bist. Solche Münzen (groß, mit interessanten Darstellungen, zumindest interessanter als nur 'stehende Langeweile'), ob nun Medaillon oder nicht, sind alle relativ selten und beliebt. Ob man letztendlich das Gesicht freilegen kann ist die große Frage. Die Frage, ob es ein Medaillion ist hängt nicht nur von der Größe ab, obwohl Händler gern jede große Münze Medaillon nennen.

Hinten sieht sie toll aus, auch schon ohne Reinigung, wobei ich als Laie vermute, daß ein Profi da noch viel rausholen kann.

Tolle Münze und viel spannender als irgendein popliger Sesterz.