Seite 1 von 1

Lorbeerkranz und zwei Firguren - Identifikationshilfe

Verfasst: Sa 07.12.13 10:10
von wichtel
Hallo,

eigentlich wollte ich nur eine Münze zu Weihnachten verschenken, doch nun will ich genaueres darüber wissen. Die Münze zeigt auf der einen Seite einen Männerkopf mit Lorbeerkranz und auf der anderen zwei Figuren? Leider ist auf meiner Münze nicht mehr so viel zu erkennen wie auf den viele Abbildungen die ich hier im Forum gefunden habe. Aber vielleicht reicht es trotzdem für eine Identifizierung. Meine Waage zeigt 19,35g. Der Durchmesser beträgt etwa 3,9 cm und die Stärke 4 mm. Ich bin leider absoluter Nichtkenner auf diesem Gebiet und daher auf eure Mithilfe angewiesen.

Eine größere Abbildung gibt es unter http://abload.de/img/muenze_maxjqksc.jpg

Vielen Dank.

Re: Lorbeerkranz und zwei Firguren - Identifikationshilfe

Verfasst: Sa 07.12.13 10:41
von Zwerg
Bis zum Beweis des Gegenteils habe ich bei dieser Münze Bauchschmerzen.
Die Inschrift macht beidseitig keinen Sinn. Die Inschrift der Rückseite landet im Nirwana, obwohl theoretisch Platz wäre.
Den Stil kann ich nicht unterbringen.
Auf der Rückseite sieht der Rand sehr verdächtig aus.

Grüße
Zwerg

Nachtrag; Es soll einen Kleinasiaten darstellen, wohl severisch

Re: Lorbeerkranz und zwei Firguren - Identifikationshilfe

Verfasst: Sa 07.12.13 10:45
von areich

Re: Lorbeerkranz und zwei Firguren - Identifikationshilfe

Verfasst: Sa 07.12.13 14:08
von wichtel
Hmmm. Danke für eure Antworten.

Vielleicht noch etwas dazu: die Münze wurde nicht gekauft, sondern persönlich am Stand gefunden (Süditalien).
(Dort aber hoffentlich nicht für Touristen ausgestreut....)

Re: Lorbeerkranz und zwei Firguren - Identifikationshilfe

Verfasst: Sa 07.12.13 15:21
von Zwerg
Echter wird die Fälschung dadurch leider nicht

Zwerg

Re: Lorbeerkranz und zwei Firguren - Identifikationshilfe

Verfasst: Sa 07.12.13 15:57
von areich
Wie ich schon (nicht zum ersten Mal) in dem verlinkten Thread geschrieben habe: jede falsche Münze hat so eine Geschichte, die muss man einfach ignorieren. Sonst kommt es zu sinnlosen Diskussionen, wer lügt, wer sich von wem hat belügen oder täuschen lassen, etc. und das bringt nur böses Blut und sonst nichts. Wie Zwerg sagt, falsche Münzen werden dadurch auch nicht echt. Das ist eine allgemeine Feststellung und bezieht sich nicht auf Deine konkrete Geschichte.