Seite 1 von 1
Bestimmungshilfe 2.
Verfasst: Sa 07.12.13 20:07
von Limeswurm
Guten Abend
Ich hätte eine Hadrianus As zum bestimmen. Ich biete eure Hilfe.
Mfg
Re: Bestimmungshilfe 2.
Verfasst: Sa 07.12.13 20:30
von emieg1
Kennst du schon
http://www.acsearch.info/ ?
Auf der Rückseite erkennt man gut das SALVS in der Legende

Re: Bestimmungshilfe 2.
Verfasst: Sa 07.12.13 20:40
von Limeswurm
nummis durensis hat geschrieben:Kennst du schon
http://www.acsearch.info/ ?
Auf der Rückseite erkennt man gut das SALVS in der Legende

Ich kenne natürlich. Du kennst dich sicherlich gut aus, müsstest du auch wissen, ähnliches heißt lange nicht das wir eine Münze bestimmt hätten.
Ich danke deine widerholte Hinweise.
Mfg
Re: Bestimmungshilfe 2.
Verfasst: Sa 07.12.13 21:01
von Antonian
Re: Bestimmungshilfe 2.
Verfasst: Sa 07.12.13 21:37
von Limeswurm
Danke schön.
Ich habe mal eine lange auf Seite gelegtes Fach rausgeholt, mit mehrere Hadrianus. Leider sind diese Münzen nicht so gut erhalten geblieben, leider diese unten auch. Schade.
Mfg
Re: Bestimmungshilfe 2.
Verfasst: Sa 07.12.13 22:13
von quisquam
Re: Bestimmungshilfe 2.
Verfasst: Sa 07.12.13 22:29
von Limeswurm
Danke dir auch Stefan. Ich saue noch die Anderen durch... Beim mitterälterliche Münzen habe kaum Probleme, aber beim Römische....
Mfg
Re: Bestimmungshilfe 2.
Verfasst: So 08.12.13 00:50
von areich
Richtig gut hinsauen ist sehr wichtig.
Re: Bestimmungshilfe 2.
Verfasst: So 08.12.13 01:02
von Antonian
Hübsche Münzen hast Du. Es sind nicht alles Römer - 2 Byzantiner haben sich da noch dazwischengemogelt- das eine ist ein Folles - der zweite von rechts-ganz unten. und exakt in der Mitte befindet sich eine byzantinische Schüsselmünze. Am besten Einzelfotos einstellen von den Münzen , die Du exakt bestimmt haben möchtest- so ist es nicht möglich die Münzen zu bestimmen - ungefähr könnte man die Münzen zuordnen - mehr auch nicht.
Antonian
Re: Bestimmungshilfe 2.
Verfasst: So 08.12.13 07:36
von chevalier
areich hat geschrieben:Richtig gut hinsauen ist sehr wichtig.
Sau, Sau. Do legsd di nieda

Re: Bestimmungshilfe 2.
Verfasst: So 08.12.13 10:04
von Peter43
Vielleicht kommt Limeswurm aus dem Schwäbischen. Da heißt "sauen" nämlich "schnell laufen". "Gestern bin ich durch Stuttgart gesaut" = "Gestern bin ich durch Stuttgart gelaufen".
Jochen
Re: Bestimmungshilfe 2.
Verfasst: So 08.12.13 10:54
von Altamura2
Peter43 hat geschrieben:... "Gestern bin ich durch Stuttgart gesaut" ...
So schwätzt do doch koiner

=> "Geschtrn ben I durch Stuagart gsaut"!
Gruß
Altamura
Re: Bestimmungshilfe 2.
Verfasst: So 08.12.13 11:47
von Limeswurm
Vor 23 Jahre, wie ich erstemal in CH war in deutschpraciges Raum, fragte dort nach eine Ortschaft auf deutsch, da es noch keine GPS gab. Der gefragte Herr hat eine minute lang geredet und ich habe nichst verstanden. Wie er aufhörte zu reden, ich stelte ihm die Frage "sprechen sie deutsch?". Der Herr ist plötzlich böse geworden...
Mfg