Seite 1 von 2
Caius Messius Quintus
Verfasst: Fr 28.11.03 20:17
von Morgoroth
Hallo oh ihr großen Römer aus allen Landen!
Da ich stetig fleißg' meine Antoniansammlung erweitere, deucht es mich nach einigen Informationen d'Hintergrund, zu einem Kaiser, Caius Messius Quintus, oder auch Trajanus Decius genannt, ausser Regierungszeit und diverse Gotenschlachten und Gedenkprägungen an frühere Kaiser.
In Hoffnung, auf gute Hilfe, euer, euch ergebener servus Morgoroth

Verfasst: Fr 28.11.03 21:21
von payler
Caius Messius Quintus Trajanus Decius (Regierungszeit: 249 – 251 n. Chr.)
(geb. 201 n. Chr., gest. 251 n. Chr.)
Trajan Decius wurde in Bubalia (Pannonien) geboren und diente unter Philippus I. In der Zeit 234 – 248 n. Chr. war er Gouverneur von Moesien. Als in seiner Heimat die Aufstände ausbrachen und die Goten in Moesien einfielen, wurde er von Philippus I in die bedrohten Gebiete geschickt. Die Legionen erkannten in ihm einen fähigen Diplomaten und Heerführer und erhoben ihn deshalb zum Kaiser. Bei Verona besiegten sie Philippus I., woraufhin der Senat Trajan Decius als Regenten legitimierte. In einer weiteren Schlacht gegen die rebellierenden Goten wurden Trajan Decius und sein älterer Sohn Herennius Etruscus getötet, nur der jüngere Sohn, Hostilian, überlebte.
Trajan Decius ging in die Geschichte als besonders grausamer Christenverfolger ein, einer seiner Opfer war Papst Fabianus.
Verfasst: Fr 28.11.03 21:26
von Morgoroth
Danke! Einige Fakten sind neu, die hatte ich ncoh net rausgefunden, danke! Das kommt in meine Kartei

Trajanus Decius
Verfasst: Fr 28.11.03 21:30
von numisnumis
Ein toller Link mit vielen Infos zu den "Soldatenkaisern":
http://www.imperiumromanum.com/personen ... ldaten.htm
Internet "sei Dank"!
Verfasst: Fr 28.11.03 21:32
von Morgoroth
Danke! Favoriten.
Über Google, findet man doch net alles

Verfasst: Fr 28.11.03 21:33
von payler
nur gegoogelt!

Verfasst: Fr 28.11.03 21:34
von Morgoroth
Was hast du eingegeben?

Verfasst: Fr 28.11.03 21:37
von payler
Caius Messius Quintus

Verfasst: Fr 28.11.03 21:38
von Morgoroth
Hmmm ich hab seinen normalen Namen eingegeben, aber da kam zwar viel, aber mit wenig Infos.
Verfasst: Sa 29.11.03 12:29
von hjk
Manchmal wundere ich mich, dass die wirklich guten Hinweise scheinbar einfach überlesen werden. Unter
http://www.monetaromana.de/ findet man zwar Kurzbiographien zu ziemlich vielen Kaisern. Der bessere Tipp ist aber der von numisnumis. Hier findet man z.B. unter
http://www.imperiumromanum.com/personen ... ius_01.htm reichlich Infos zu Decius - fein gegliedert nach Einleitung | Herkunft | Herrschaft | Tod | Bewertung und Zitate. Auch ich würde diese Seite dringlich empfehlen. Da kann man sich das googeln in der Regel nämlich sparen.
hjk

Verfasst: Sa 29.11.03 14:35
von Iotapianus
Es gibt natürlich über die wichtigeren und mittlerweile auch die unwichtigeren Kaiser und über einige Usurpatoren Biographien und andere Studien. Diese Dinge werden sich die meisten Sammler aber wohl erst dann anschaffen, wenn sie sich auf den entsprechenden Kaiser spezialisieren wollen.
Was für Sammler erstmal wichtiger ist, sind allgemeine biographische Überblicke. Der Katalog von David Sear: Roman Coins and their Values enthält kurze Biographien zu jedem Kaiser und sonstigen Persönlichkeit, für die geprägt wurde; der 3. Band der stark erweiterten Ausgabe wird fürs nächste Jahr erwartet.
Hilfreich ist Michael Grant: The Roman Emperors. A biographical guide to the rulers of Imperial Rome. London 1985.
Otto Veith: Lexikon der römischen Kaiser. Zürich 1990, ist ein sehr kurzer Abriss ohne hohen Gebrauchswert; er verweist auf längere Artikel in der Realenzyklopädie der classischen Altertumswissenschaft (Pauly/Wissowa), die in Universitätsbibliotheken benutzbar ist.
Die beste Zusammenstellung von biographischen Essays ist: Manfred Clauss (Hrsg.): Die römischen Kaiser. 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian. München 1997. Das Buch geht also tief in die frühbyzantinische Ära hinein. Jeder Essay, der nicht nur Fakten bringt, sondern sich auch um eine Einschätzung bemüht, stammt von einem anderen Althistoriker. Es ist etwas selektiv; manche Kaiser werden in den "benachbarten" Kapiteln mit abgehandelt (Galba-Otho-Vitellius bei Vespasian; Maximinus-Gordiane Eins und Zwei-Balbinus-Pupienus bei Gordian III.).
Vielleicht hilft das ein wenig weiter.
Schönes Wochenende
Iotapianus
Verfasst: Sa 29.11.03 23:47
von Zwerg
Google ist für die Antike oft viel zu allgemein.
Besser ist es, sich einige spezielle Antiken Seiten mit vielen Links zu bookmarken - leider sind die guten fast alle auf Englisch : kleine Auswahl
http://www.roman-emperors.org
http://www.loc.gov/rr/main/alcove9/classics.html
http://www.kirke.hu-berlin.de/ressourc/roma.html
http://perseus.mpiwg-berlin.mpg.de/
http://www.julen.net/aw/
und nicht zu vergessen:
http://www.comedix.de/
Das ultimative Asterix Archiv
Verfasst: Sa 29.11.03 23:52
von Morgoroth
Boah, das is ja besser als ich ähhhh.. es is besser! Cool! Danke, dann werden sich weitere Fragen erübrigen! Und auf Englisch, is kein Probelm! Danke!!!
Verfasst: Sa 29.11.03 23:58
von Zwerg
Danke für das Lob - bin immer gerne behilflich
Verfasst: Mo 01.12.03 10:23
von Petrus
Oh Ihr Allwissenden

,
gar göttlich sind diese Eure Ratschläge, welchselbige einem Novizen

der römischen Numismatik wieder einmal viele lehrreiche

Stunden im WWW. bescheren werden!
Seid alle vielmals bedankt von Eurem untertänigsten Petrus
