Seite 1 von 2

Augustusdenar Umschrift

Verfasst: Mi 18.12.13 17:19
von kiko217
Hallo,könnte mir jemand von euch bei der Umschrift auf dem AV helfen? Kampmann und Sear kennen nur AUGUSTUS DIVI F. Bei dieser Neuerwerbung steht aber rechts der Dativ AUGUSTO, links ist am Ende mit ein bisschen Phantasie CAESARI zu lesen. Davor aber sind 4 Buchstaben, die etwa so aussehen wie CPOO. Was steht da genau (SPQR?), wofür könnte es eine Abkürzung sein? Habe ich versehentlich etwas Wertvolleres erstanden oder am Ende nur eine Fälschung von jemandem, der kein Latein konnte?
Vielen Dank für eure Hilfe!

Re: Augustusdenar Umschrift

Verfasst: Mi 18.12.13 17:30
von beachcomber
SPQR CAESARI AVGUSTO ist schon korrekt, eine legende aus Colonia Patricia in spanien. allerdings hier kombiniert mit einem rv aus Lugdunum, was leider keine schöne nachricht ist!
grüsse
frank

Re: Augustusdenar Umschrift

Verfasst: Mi 18.12.13 17:48
von richard55-47
beachcomber hat geschrieben:SPQR CAESARI AVGUSTO ist schon korrekt, eine legende aus Colonia Patricia in spanien. allerdings hier kombiniert mit einem rv aus Lugdunum, was leider keine schöne nachricht ist!
grüsse
frank
Ich unterstelle, dass dein statement der Richtigkeit entspricht.
Nach einer Fälschung sieht mir die Münze nicht aus. Ist es keine Fälschung, haben wir eine "Münzstättenhybride", sicherlich ein Schmankerl. Als "keine schöne Nachricht" sehe ich das Ergebnis deiner Prüfung deshalb nicht an.

Re: Augustusdenar Umschrift

Verfasst: Mi 18.12.13 17:51
von kiko217
Was ist denn das - eine Münzstättenhybride?
Kiko

Re: Augustusdenar Umschrift

Verfasst: Mi 18.12.13 17:54
von kiko217
Ach ja - Gewicht: 3,2 g. Ist das nicht ein bisschen mager?
Kiko

Re: Augustusdenar Umschrift

Verfasst: Mi 18.12.13 18:02
von emieg1
Münzstättenhybrid = Avers- und Reversstempel stammen aus verschiedenen Prägestätten.

Auf den ersten Blick schaut die Münze unauffällig, es wäre allerdings besser, grössere Fotos einzustellen.

Re: Augustusdenar Umschrift

Verfasst: Mi 18.12.13 18:07
von kiko217
Und nochmal ich - das hätte ich mit ein bisschen mehr Organisation in eine Antwort packen können :)
Kauf der Münze: Lanz (ebay) für 146 €.
Der erste Buchstabe der Legende (also das S) sieht bei genauer Ansicht deutlich wie ein C aus. Das hat auch m.E. wenig mit einem knappen Schrötling zu tun, da das P danach komplett drauf ist. Ich weiß nicht, ob diese Information der Wahrheitsfindung dient, hoffe aber, dass es bei diesem (wenigstens für mich) interessanten Thema noch weitere Erkenntnisse gibt.
Schönen Abend noch
Kiko

Re: Augustusdenar Umschrift

Verfasst: Mi 18.12.13 18:20
von beachcomber
stilistisch passt das alles, aber mir gefällt ausser der ziemlich unmöglichen kombination von av und rv, auch die oberfläche nicht. alles irgendwie zu glatt und rund. hast du schon mal in der datenbank von forum ancient coins nachgeschaut?
grüsse
frank
p.s. ebay lanz ist leider kein argument! aber klar, zurückgeben geht immer!

Re: Augustusdenar Umschrift

Verfasst: Mi 18.12.13 18:41
von Tinapatina
Schon passiert, nichts gefunden.
Meines Wissens wurden im Frankreich des 18. Jhd. Denare und Bronzen des Augustus nachgeahmt, vielleicht resultiert daraus diese inkohärente Stempelkoppelung.
Siehe auch hier: http://www.forgerynetwork.com/showimage ... ~UZ6LukA==

Re: Augustusdenar Umschrift

Verfasst: Do 19.12.13 11:36
von Numis-Student
Hier gibt es bessere Bilder... An der Farbe habe ich jetzt nichts verändert, da ich die Münze noch nicht in den Fingern hatte.

MR

Re: Augustusdenar Umschrift

Verfasst: Do 19.12.13 14:20
von beachcomber
schick' sie zurück! :)
grüsse
frank

Re: Augustusdenar Umschrift

Verfasst: Do 19.12.13 15:34
von kiko217
@ Malte: hier auch nochmal öffentlich vielen Dank!
die Farbe der Münze ist so wie auf den obigen eingescanten Fotos.

Re: Augustusdenar Umschrift

Verfasst: So 05.01.14 22:25
von kiko217
Ich habe die Münze Lanz zurückgeschickt und eine Anmerkung wegen der Legenden und deren Prägeorte beigefügt. Gestern hat er mir zurück geschrieben und meinte, er habe schon genug schlecht erhaltene Denare gesehen, um beurteilen zu können, dass diese Münze natürlich echt sei.
Aber wenn man Zweifel an der Echtheit einer Münze hat, so wie ich sie jetzt habe, dann macht es auch keine Freude, sie in der Sammlung zu haben.
Schönen Abend noch!

Re: Augustusdenar Umschrift

Verfasst: So 05.01.14 22:47
von areich
"Münzstättenhybride"? 8O

Re: Augustusdenar Umschrift

Verfasst: Mo 06.01.14 00:09
von Arminius
kiko217 hat geschrieben: ...
... dann macht es auch keine Freude, sie in der Sammlung zu haben.
...
Das sollte für einen Sammler als einzges Kriterium völlig ausreichen, um alle anderen Fragen als unwichtig einzustufen.

Gibt es schon eine Kategorie / einen Thread "numismatisches Unwort des Jahres" ?
Dann schlage ich "Münzstättenhybride" vor.

:roll: