Seite 1 von 1
Was ist denn nun hiervon zu halten?
Verfasst: Fr 27.12.13 23:44
von Vallis Clausa
Liebe Römerfreunde,
was ist denn nun hiervon zu halten?
http://www.ebay.de/itm/LANZ-CLAUDIUS-SE ... 939wt_1093
http://www.ebay.de/itm/301036784275?ssP ... 939wt_1093
http://tinyurl.com/ptpjpur
Bieten jetzt selbst die Platzhirsche nun mehr oder weniger offen anscheinend auch aktuelle Falsifikate aus dem Südosten an?
Ich habe mich schon in einigen Angeboten über die Titelzeile "Römische Kaisarzeit" gewundert..., aber was bedeutet nun das?
Ausreißer??? Grundlegende Redefinition des anvisierten Käuferkreises?? Joint venture mit Bielefeld?
Eclairez ma lanterne...
Re: Was ist denn nun hiervon zu halten?
Verfasst: Sa 28.12.13 00:14
von areich
Ich verstehe das nicht. Bei mir führen alle 3 Links zur selben Auktion einer echten Münze. Contemporary imitation heißt zeitgenössische Fälschung, womit Zeitgenossen des Claudius gemeint sind, nicht von uns. Die Münze sieht für mich auch überzeugend aus, hast Du andere Erkenntnisse?
Re: Was ist denn nun hiervon zu halten?
Verfasst: Sa 28.12.13 10:05
von Altamura2
Vallis Clausa hat geschrieben:... Ich habe mich schon in einigen Angeboten über die Titelzeile "Römische Kaisarzeit" gewundert...
Sprache lebt, Lanz hat ja jetzt auch "geschintzte" Sizilianer

.
... Joint venture mit Bielefeld? ...
Fragt sich nur, wer?
Gruß
Altamura
Re: Was ist denn nun hiervon zu halten?
Verfasst: Sa 28.12.13 12:24
von Mehler
mir geht es da wie areich, alle links die gleiche münze.
ich sehe da auch einen echten sesterz.
Re: Was ist denn nun hiervon zu halten?
Verfasst: Sa 28.12.13 14:32
von areich
Was ist denn nun von diesem Thread zu halten?

Gibt's eine Auflösung?
Re: Was ist denn nun hiervon zu halten?
Verfasst: Sa 28.12.13 15:03
von Andicz
Tja, wer weiß

Ich halte das Stück für stark bearbeitet, also geglättet und die Legenden sehen mir auch ein wenig nach Schnitzerei aus. Ich hätte persönlich nicht erkannt, dass es sich um eine zeitgenössische Fälschung handelt, wäre das nicht in der BEschreibung vermerkt gewesen. Wie auch immer... ich sehe übrigens auch 3x das gleiche!
Re: Was ist denn nun hiervon zu halten?
Verfasst: Sa 28.12.13 15:13
von Mithras
Wenn ich mich recht entsinne, waren die Imitationen aus dem Balkan wohl gegossen, daher auch der "bearbeitete" Eindruck - rundgelutscht, weil ein Guss! Sieht man z.B. am Mund auf der Vorderseite recht gut.
Ich finde die Münze ganz ok.
LG
Mithras
Re: Was ist denn nun hiervon zu halten?
Verfasst: Sa 28.12.13 15:36
von Arminius
Das ist doch ´ne "echte Fälschung" (zeitgenössisch).
Wohl ein wenig zu stark gereinigt, aber eigentlich noch ok und sammelwürdig.
A.
Re: Was ist denn nun hiervon zu halten?
Verfasst: Sa 28.12.13 19:42
von ga77
Ich sehe da keine Bearbeitung. Ich schliesse mich der Meinung von Arminius an.
Valete
Gabriel
Re: Was ist denn nun hiervon zu halten?
Verfasst: So 29.12.13 12:46
von Pscipio
Ich glaube nicht, dass die Münze (antik) gegossen ist, sieht mir - wie eigentlich fast alle solche Münzen - geprägt aus.
Gruss, Lars
Re: Was ist denn nun hiervon zu halten?
Verfasst: Mo 30.12.13 22:40
von Vallis Clausa
Besten Dank für Eure Antworten!
Die Frage war bei einer ex post Betrachtung absolut vorschnell und sachlich/fachlich falsch gestellt, auch technisch mit dem dreifachen Link auf die selbe Münze leider suboptimal, ist aber nun ganz weitgehend beantwortet.
Etwaige Verwirrungen bzw. Belästigungen bei der geneigten Leserschaft bitte ich insoweit höflichst zu entschuldigen.
Euch allen schon mal einen guten Rutsch ins Jahr 2014 und gute Fänge!!!
Re: Was ist denn nun hiervon zu halten?
Verfasst: Mo 30.12.13 23:24
von areich
Ich verstehe, Weihnachsstimmung.
