Seite 1 von 1

Noch eine Bestimmung möglich?

Verfasst: So 29.12.13 20:28
von 1_highlander
Kann hier ein Experte noch etwas erkennen und bestimmen? Nr.1 vielleicht ein Antonian unter Carinus (Gewicht 3,59 g und 23 mm Durchmesser)? Nr.2 Gewicht 1,50 g und 15 mm Durchmesser.

Vielen Dank schon an dieser Stelle! :)

Re: Noch eine Bestimmung möglich?

Verfasst: So 29.12.13 20:32
von Mehler
sehr schwierig bei der erhaltung.
tippe auf gallienus
münze 1 könnte mars sein auf der rückseite.

Re: Noch eine Bestimmung möglich?

Verfasst: So 29.12.13 20:59
von Julianus v. Pannonien
Hi,

die erste Münze dürfte ein Carinus als Caesar aus Lugdunum sein:

http://www.acsearch.info/record.html?id=513145

Die zweite dürfte ein Tetricus II aus Köln sein: ( Die Rückseite steht bei dir Kopfüber )

http://www.acsearch.info/record.html?id=213483

Grüsse
Simon

Re: Noch eine Bestimmung möglich?

Verfasst: So 29.12.13 21:04
von Mehler
julianus liegt wohl sehr viel näher als ich. :oops:

Re: Noch eine Bestimmung möglich?

Verfasst: So 29.12.13 21:43
von 1_highlander
Vielen Dank für die Einschätzung. Wie erklärst du den Gewichtsunterschied der zweiten Münze?

Re: Noch eine Bestimmung möglich?

Verfasst: So 29.12.13 21:47
von Julianus v. Pannonien
Im Gallischen Sonderreich wurden bessonders unter den Tetrcii massenhaft reduzierte Antoniniane ausgegeben.
Zudem gab es in etwa gleich viele Barbarisierungen, dass sind Münzen die mit inofiziellen Stempeln ausserhalb der Prägestätten geschlagen wurden.

daher auch oft der verwilderte Stil.

Grüsse
Simon

Re: Noch eine Bestimmung möglich?

Verfasst: So 29.12.13 22:06
von 1_highlander
Wiederum vielen Dank für die Erklärungen!